• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron/Sigma 70-200 2,8

klaramus

Themenersteller
Es gibt hier schon einige Freds zu diesem Thema, aber ich möchte es noch mal wissen.
Mein Favorit wäre das Tamron, weil es leichter ist, hat aber Stangen-AF. Fokussiert das Tamron wirklich gut und zuverlässig? Für das Sigma spricht der US-AF, der bei den Ptx-Originalen prima funzt.
Ich frage deshalb, weil mein 180er Macro von Sigma mit dem Stangenfokus oft mehrmals den gesamten Bereich durchfährt, bis dann vielleicht der Fokus sitzt und da ich nicht mal eben eingreifen kann, sind Sportaufnahmen kaum möglich.
Gruß, K.
 
Beim Tamron sollte schon ein ordentlicher Kontrast vorhanden sein damit es sauber fokussiert.
Bei Fell von Tieren z.B. kommt es schon mal vor, dass kein eindeutiger Punkt gefunden wird. ( zumindest an der K100Ds )
An der K-m müsste ich es mal testen.
Beim Sigma kann ich nichts genaues sagen, da ich es nur einen Tag lang hatte.
Ich habe es dann wegen der Unschärfe bei Offenblende zurück gegeben.:grumble:
 
Ich glaube, ich hatte deinen Fred schon mal irgendwo gefunden.
Mein Sigma-Macro findet deshalb schlecht den Fokus, weil es wegen dem Stangenfokus so schnell fokussiert, daß es einfach über den Punkt hinausschießt und dann hin und herfährt und immer wieder hinausschießt. Einen US -AF könnte man dann festhalten (was ich jetzt auch gelegentlich machen muß, in der Hoffnung, dem Motor nicht zu schaden)
Wenn bei wenig Kontrast wie Fell der Fokus nicht gefunden wird, wäre das normal und wäre für mich kein Grund zum Nichtkauf.
Wenn du mit dem Fokussieren zufrieden bist, weil der Fokus bei normalen Verhältnissen gefunden wird, wäre es für mich ein Grund zum Kauf.
Danke, K.
 
Ich glaube, ich hatte deinen Fred schon mal irgendwo gefunden.
Mein Sigma-Macro findet deshalb schlecht den Fokus, weil es wegen dem Stangenfokus so schnell fokussiert, daß es einfach über den Punkt hinausschießt und dann hin und herfährt und immer wieder hinausschießt. Einen US -AF könnte man dann festhalten (was ich jetzt auch gelegentlich machen muß, in der Hoffnung, dem Motor nicht zu schaden)
Wenn bei wenig Kontrast wie Fell der Fokus nicht gefunden wird, wäre das normal und wäre für mich kein Grund zum Nichtkauf.
Wenn du mit dem Fokussieren zufrieden bist, weil der Fokus bei normalen Verhältnissen gefunden wird, wäre es für mich ein Grund zum Kauf.
Danke, K.

Das Sigma 180 hatte ich bis gestern auch. :top:
Das Tamron schießt eigentlich kaum über den Punkt hinaus.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Das Sigma 70-200 soll ja schneller fokussieren, aber an der K100 war das vom Gefühl her nicht so.
Aber wie gesagt, um eine genaue Aussage zu machen hatte ich es nicht lange genug.
An der K-m ist das Tamron vergleichsweise flott. :)
 
klaramus schrieb:
Mein Favorit wäre das Tamron, weil es leichter ist,

Noch eine Anmerkung zum Gewicht.
Das Tamron wiegt mit Stativschelle und Geli 1470 Gramm.
Auf der Tamron Seite ist wohl nur das Gewicht des nackten Objektives angegeben.
 
Das ist natürlich reichlich, damit wiegt es soviel wie das 100-300. Da muß ich erst mal drüber schlafen, hatte es schon fast bei Palme bestellt (Schnäppchenpreis für 609,- incl.)
Zum Glück habe ich in der Nähe einen Sigma-Händler, dort könnte ich mal testen und probieren, ob nur dein Sigma eine Krücke war. Laut Prospekt ist das Sigma nun sogar leichter, gut, daß du mir das Gewicht genannt hast!
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei Sigma z.B. für das 180er Macro auf ihrer Seite 960 Gramm angibt,
meins aber 1250 Gramm gewogen hat.
Scheinbar wiegen die auch nur das blanke Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Sigma gab es für 499 Euro bei 1000 Töpfe, vielleicht hast Du ja Glück und bekommst es dort noch
ich hätte es mir wohl dort gekauft, wenn ich nicht mein Tamron hätte :top:
 
das Sigma gab es für 499 Euro bei 1000 Töpfe, vielleicht hast Du ja Glück und bekommst es dort noch
ich hätte es mir wohl dort gekauft, wenn ich nicht mein Tamron hätte :top:

Die Aktion dort ist leider schon vorbei, hatte vor ein paar Tagen angefragt...

Mfg Michi
 
Habe deinen Fred schon vor ein paar Wochen gelesen und gleich geschaut, scheint aber kein Versandladen zu sein.
Danke, K.
 
Habe deinen Fred schon vor ein paar Wochen gelesen und gleich geschaut, scheint aber kein Versandladen zu sein.
Danke, K.
Stimmt im Prinzip, auf der Übersichtsseite steht allerdings in der linken Spalte das Bestellungen per Email gerne angenommen werden. Schade allerdings das die Aktion schon vorbei sein soll, der Preis war wirklich Spitze :(.
 
Habt ihr per Email bei 1000toepfe angefragt? Ich habe damals auch zunächst telefonisch nachgefragt, da habe sie mir gesagt, dass es keine mehr gibt. War natürlich zunächst frustriert, dass ich solche Aktion verpasst habe. Am nächsten tag habe ich nochmals Angefragt, jetzt allerdings per Email und es waren noch welche verfügbar. Außerdem sind im neuen Prospekt das Objektiv wieder drin. Also bei Interesse per Email anfragen.
 
Habt ihr per Email bei 1000toepfe angefragt? Ich habe damals auch zunächst telefonisch nachgefragt, da habe sie mir gesagt, dass es keine mehr gibt. War natürlich zunächst frustriert, dass ich solche Aktion verpasst habe. Am nächsten tag habe ich nochmals Angefragt, jetzt allerdings per Email und es waren noch welche verfügbar. Außerdem sind im neuen Prospekt das Objektiv wieder drin. Also bei Interesse per Email anfragen.

Ja, ich hab per Email angefragt. Die Aktion ist vorbei und es kostet nun wieder 699 Euro (oder warens 799?)
 
das Sigma gab es für 499 Euro bei 1000 Töpfe, vielleicht hast Du ja Glück und bekommst es dort noch
ich hätte es mir wohl dort gekauft, wenn ich nicht mein Tamron hätte :top:
gibts ev noch für 499 hab meins vor 2 wochen dort Per E mail bestellt voher anrufen meins ist Offen Super scharf
http://www.1000toepfe.de/angebote/pdf/Prospekt.pdf

Schau mal bei den Beispielbildern die sind bis jetzt alle zufrieden wo es bei den Töpfen bestellt haben

selbst wenn es ne Gurke gewesen wäre wärs mir egal gewesen für den Preiß hätte ich es so oft zu Sigma geschickt bis es Passt:D

sorry hab überlesen das die Aktion vorbei ist hab ich ja noch mal Schwei gehabt:D
 
Ich habe auch mal eine Frage zum Sigma 70-200 2,8:

Ich würde gerne mein Sigma 135-400 gegen das o.g. Objektiv + 2x Telekonverter tauschen.

Da ja der HSM-Antrieb mit dem TK nicht funktionieren wird, würde ich gerne wissen, wie sich das Alte (ohne HSM) im Vergleich zum Neuen schlägt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten