• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder Sigma

Tim.Bonsels

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir in nächster Zeit ein 2. Objektiv zulegen da der Brennweiten Bereich des Kit Objektives mit 18-55mm mir zu klein ist. Es soll eine Brennweite von ca. 20-200mm werden. Dabei habe ich dieses Objektiv von Sigma:

http://www.foto-erhardt.de/product/...3.5-6.3-dc-na-nikon-af.html#productInfoDetail

Und dieses von Tamron:

http://www.foto-erhardt.de/product/...-3.5-6.3-xr-di-ii-ld-(-a14nii-)-nikon-af.html

In die engere Auswahl genommen. Aber haben beide Objektive Autofokus der an einer Nikon D 3000 funktioniert? Und haben sie beide einen Bildtstabilisator? Und passen sie überhaupt an eine Nikon D 3000? Und welches der beiden oben vorgeschlagenen Objektive sollte ich nehmen wo liegen jeweils die Vor-/ und Nachteile oder sollte ich doch ein gänzlich anderes nehmen?

Gruß Tim
 
ich möchte mir in nächster Zeit ein 2. Objektiv zulegen da der Brennweiten Bereich des Kit Objektives mit 18-55mm mir zu klein ist.

Dann denk mal lieber über eine Erweiterung nach oben, z.B. in Form von 55-200VR, 55-300VR oder 70-300VR nach, als über einen Ersatz mit diesen "Gurken". Beide haben keine Vibrationsreduktion, und über die AF-Tauglichkeit an D3000 solltest Du Dich genauestens informieren. Und schließlich: Die sind nicht umsonst so billig!


Gruß, Matthias
 
Hallo,

ein Tele habe ich aber ich möchte ein Allround Objektiv haben. Sozusagen ein immer dabei Objektiv.

Gruß Tim
 
Dann denk mal lieber über eine Erweiterung nach oben, z.B. in Form von 55-200VR, 55-300VR oder 70-300VR nach, als über einen Ersatz mit diesen "Gurken". Beide haben keine Vibrationsreduktion, und über die AF-Tauglichkeit an D3000 solltest Du Dich genauestens informieren. Und schließlich: Die sind nicht umsonst so billig!


Gruß, Matthias

Richtig :top: ich würde auch beide nicht kaufen.
 
Ein Allroundobjektive gibts nicht, da diese "Superzooms" zwar einen sehr großen Brennweitenbereich abdecken, aber werder Lichtstark sind noch eine gute Abbildunsleistung (Schärfe, Verzeichnung, CAs) haben
 
ein Tele habe ich aber ich möchte ein Allround Objektiv haben. Sozusagen ein immer dabei Objektiv.

Für unterwegs und kleines Gepäck habe ich so was auch, da gibt's nichts "anrüchiges". Aber dann solltest Du ein bisschen mehr Geld investieren und nicht gerade das billigste vom billigsten kaufen. Das Nikon 18-200VR ist bestimmt ein gutes Objektiv in der Klasse, aber es gibt auch andere akzeptable. Die bekommst Du aber nicht für <200€.


Gruß, Matthias
 
Ein Allroundobjektive gibts nicht, da diese "Superzooms" zwar einen sehr großen Brennweitenbereich abdecken, aber werder Lichtstark sind noch eine gute Abbildunsleistung (Schärfe, Verzeichnung, CAs) haben


Hey Leute,

ich hab das 18-270mm von Tamron, kann nicht klagen von wegen schlechter
Abbildungsleistung und wenn das Licht nicht reicht geht mir eben eins auf:top:
 
Hallo,

ich kann leider nicht mehr als 200€ ausgeben. Darauf muss ich schon eine Ewigkeit sparen. Und ich will auch nicht die schärfsten Bilder. Welches ist denn von den beiden besser? Hat irgend jemand Erfahrungen mit einem der beiden Objektive gemacht?

Gruß Tim
 
Hallo,

das genannte Sigma 18-200 DC habe ich drei Jahre auf Reisen an der D50 benutzt. Es ist schön klein und leicht - aber mit der Bildqualität war ich häufig unzufrieden. Als Vergleich hatte ich damals das 18-70er und das 24-85/3.5-4.5. Das Sigma war in allen Brennweiten immer merkbar schlechter als die beiden Nikkore.

Habe im letzten Sommer ein gebrauchtes Nikon 18-200 VR I gekauft. Das ist vor allem bei kürzeren Brennweiten sehr deutlich besser. Kostet allerdings zurzeit meistens knapp unter EUR 400.

Grüße
BMie
 
Hol Dir doch ein gebrauchtes 18-105 VR, wenn Du schon ein Tele hast, als 'Immerdrauf'.

Hier im Forum findest Du welche für ca. €150. Die sind teilweise neu, da sie aus Kits stammen... :top:

Mit denen kriegst Du zumindest schonmal den doppelten Brennweitenbereich und sogar noch die bessere Abbildungsleistung gegenüber Deinem 18-55.
 
Hallo,

hab eich auch dran gedacht aber das ist mir ein bisschen wenig. Da ich selten mit mehreren Objektiven unterwegs bin. Und mein Tele auch mal getauscht werden müsste, da es ein ganz altes Tokina 28-200mm ist.

Gruß Tim
 
Die Bildqualität eines 18-105 VR ist aber auf jeden Fall um vieles besser als die BQ eines Sigma 18-200 DC. Und bei den Preisen kann man damit kaum etwas falsch machen.

Grüße
BMie
 
hab eich auch dran gedacht aber das ist mir ein bisschen wenig. Da ich selten mit mehreren Objektiven unterwegs bin. Und mein Tele auch mal getauscht werden müsste, da es ein ganz altes Tokina 28-200mm ist.

Dann empfehle ich nochmal das 55-200VR (oder 55-300VR). Das Tokina 28-200 ist auch kein "Tele", sondern genauso ein Superzoom, bloß viel älter und für Vollformat.

Gewöhn Dir das Objektivwechseln einfach an. Dafür hast Du (u.a.) schließlich eine DSLR.


Gruß, Matthias
 
Hallo,

ich nehme die aber nie mit da ich sie meistens im Urlaub nutze wo ich nicht verschiedene Objektive mitnehmen kann. Und dann wenn ich sie wechseln kann tue ich es auch. Aber ich will halt ein Allround Objektiv dann kann ich ja immer noch Objektive wechseln. Als Tele wollte ich mir in entfernter Zeit ein Nikon 55-300mm anschaffen. Auch deshalb will ich jetzt nicht so viel Geld ausgeben. Dann habe ich eine Kombi aus dem Nikon 18-55mm und dem Nikon 55-300mm, womit ich dann einen recht großen Brennweiten-Bereich abdecke. Aber ich möchte auch halt ein Allround-Objektiv. Das ich überall dahin mitnehme wo ich keine 2 Objektive mitnehmen kann.

Gruß Tim
 
Aber ich möchte auch halt ein Allround-Objektiv. Das ich überall dahin mitnehme wo ich keine 2 Objektive mitnehmen kann.

Wie gesagt...

Für unterwegs und kleines Gepäck habe ich so was auch, da gibt's nichts "anrüchiges". Aber dann solltest Du ein bisschen mehr Geld investieren und nicht gerade das billigste vom billigsten kaufen. Das Nikon 18-200VR ist bestimmt ein gutes Objektiv in der Klasse, aber es gibt auch andere akzeptable. Die bekommst Du aber nicht für <200€.

Tu Dir einfach selber den Gefallen und spar ein bisschen mehr, z.B. auf ein gebrauchtes Nikon 18-200VR. Und auch andere sind wohl empfehlenswert (vom Tamron 18-270 hört man häufiger durchaus positives). Aber wenn Du es unbedingt nicht anders willst: Auch mit Deinen beiden Billigheimern kann man fotografieren, und die Bilder werden auch ansehnlich, wenn Du nicht zu hohe Ansprüche stellst.



Gruß, Matthias
 
Hich nehme die aber nie mit da ich sie meistens im Urlaub nutze wo ich nicht verschiedene Objektive mitnehmen kann.

so wie ich es verstehe, ist dir die bildquali "egal"

dann -> DSLR verkaufen, objektive verkaufen
und eine bridge/kompakte mit 10fach-zoom kaufen.
damit wirst du glücklicher :evil:
und du hast keine probleme mit objektivwechsel^^


edit: hier ist eine liste:
http://geizhals.at/?cat=dcam&xf=88_optisch~70_10~1468_2.8~88_optisch+und+elektronisch#xf_top



oder:
mehr sparen und zumindest ein "gutes" suppenzoom wie das nikkor 18-200 VR kaufen.
 
so wie ich es verstehe, ist dir die bildquali "egal"

dann -> DSLR verkaufen, objektive verkaufen
und eine bridge/kompakte mit 10fach-zoom kaufen.
damit wirst du glücklicher :evil:
und du hast keine probleme mit objektivwechsel^^

Der Tipp musste ja kommen! Zeig mir eine einzige Bridge oder Kompakte mit dem Bedienkomfort, den Bildgestaltungsmöglichkeiten, der geringern Auslöseverzögerung, der AF-Geschwindigkeit und -Treffsicherheit und der Bildqualität auch nur der kleinsten DSLR und ich schlage sofort zu. Wenn die dann auch noch Wechselobjektive für andere Anwendungen als "Superzoom für unterwegs" erlaubt, bin ich rundum zufrieden. :p


Gruß, Matthias
 
Der Tipp musste ja kommen! Zeig mir eine einzige Bridge oder Kompakte mit dem Bedienkomfort, den Bildgestaltungsmöglichkeiten, der geringern Auslöseverzögerung, der AF-Geschwindigkeit und -Treffsicherheit und der Bildqualität auch nur der kleinsten DSLR und ich schlage sofort zu. Wenn die dann auch noch Wechselobjektive für andere Anwendungen als "Superzoom für unterwegs" erlaubt, bin ich rundum zufrieden. :p


Gruß, Matthias

sony a55?
:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten