• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder Sigma

Und das ist dann eine "Kompakte oder Bridge", die auch für Deinen Tipp taugt? Oder steht man dann plötzlich wieder vor der Entscheidung "Super-Zoom" oder nicht? :p


Gruß, Matthias

nein, aber wenn du eine "kleine kamera" suchst, die in sachen AF und co. mit einer slr mithalten kann, sind die slt von sony doch perfekt :ugly:

sonst gibt es sicher auch gute bridgte/kompakte, die ansatzweiße mithalten können.
wie z.B die nikon p7000, davon hört man viel gutes.
 
Das 18-55 ist gar nicht so schlecht. Als Ausgangsbasis für ordentliche Bilder sicher nicht verkehrt. Bei EUR 200,00 Budget würde ich zum 55-200VR raten, das gibt es im Forum gebraucht oft für rd. 150,00 Euronen. Oder, wenn 285 Euros auch noch drin sind, das 55-300VR vom freundlichen Holländer. Damit wären, wenn auch lichtschwach, enorme 18-300mm abgedeckt, und zwar in sehr viel besserer Bildqualität als mit den anvisierten Superzooms :p
 
nein, aber wenn du eine "kleine kamera" suchst, die in sachen AF und co. mit einer slr mithalten kann, sind die slt von sony doch perfekt :ugly:

Nein, suche ich nicht, und darum geht's hier auch gar nicht.

sonst gibt es sicher auch gute bridgte/kompakte, die ansatzweiße mithalten können.
wie z.B die nikon p7000, davon hört man viel gutes.

Die kann dann aber wieder in vielen anderen Aspekten nicht mithalten.

Übrigens: Ich benutze unterwegs durchaus meine D700 mit "Super-Zoom" Nikon 28-200G. Das Objektiv ist klein und leicht, die Kamera nicht. Trotzdem kommt sie mit und nicht eine P7000 o.ä., und zwar wegen Bedienung und Bildqualität. Und die sind sogar mit dem kleinen Plastikbomber 28-200G deutlich jenseits einer P7000. Ich kann also den Wunsch nach einem "Immerdrauf" durchaus nachvollziehen, aber es muss doch nicht das billigste sein.


Gruß, Matthias
 
Das 18-55 ist gar nicht so schlecht. Als Ausgangsbasis für ordentliche Bilder sicher nicht verkehrt. Bei EUR 200,00 Budget würde ich zum 55-200VR raten, das gibt es im Forum gebraucht oft für rd. 150,00 Euronen. Oder, wenn 285 Euros auch noch drin sind, das 55-300VR vom freundlichen Holländer. Damit wären, wenn auch lichtschwach, enorme 18-300mm abgedeckt, und zwar in sehr viel besserer Bildqualität als mit den anvisierten Superzooms

Ich will dies ja auch aber halt wenn man das alles nicht mitnehmen kann will ich auch ein Objektiv mit großem Brennweiten Bereich. Wenn ich gute Bilder möchte und auch 2 Objektive mitnehmen kann nehme ich dann diese Kombi. Es soll keine Alternative sein. Sondern ein Objektiv wenn ich mal keine 2 mit nehmen kann und 2 Objektive wenn es um scharfe Bilder geht.

Gruß Tim
 
Hallo,

jo, deswegen nehme ich es auch. Und die alte Ausrüstung geht bald in die Bucht. Dann kann ich mir hoffentlich das Objektiv leisten.


Gruß Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten