• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder Sigma Tele mit VC/OS trotz Sony Anschluss!?

machine1976

Themenersteller
Hallo zusammen,

da hilft mir leider auch Google nicht weiter:

Ich gehöre seit dem letzten Jahr zu den sehr zufriedenen a77 Nutzern.
Dank dem 16-50 Kit-Objektiv habe ich als eigentlicher Sport- und Tierfotografiefan mein Anwendungsgebiet ordentlich erweitert.

Nur mit dem Tamron 70-300 will nicht so recht Spaß aufkommen. Und das liegt nicht unbedingt an der Linse selbst, sondern an der fehlenden optischen Stabilisierung.
Ich kam aus dem Nikon-Lager und hatte zuletzt D90, D300, D7000 und war immer mit meinem Nikkor 70-300 VRII sehr zufrieden und habe auch ohne Stativ aus der Hand schöne Bilder geschossen.

Sony hat ja nun (leider?) die Bildstabilisierung in Chip bzw. der Chip ist stabilisiert. Aber dadurch ist das Sucherbild nicht mit stabilisiert, was die Motivverfolgung und -wahl erschwert.
Leider sind die Dritthersteller so unverschämt, die eigentlich Systemübergreifend angebotenen Objektive für Sony OHNE OS bzw. VC auszuliefern - fürs gleiche Geld natürlich! (Wenn nicht noch teuerer!!):grumble:
Ich hätte aber trotzdem gern meine optische Stabilisierung wieder.

Also bitte keine Sony vs. Nikon Diskussion. Und auch keine Stativempfehlungen. Es muss auch mal ohne gehen, ging früher auch :-)
Nur zwei Frage:

Gibt es Objektive für Sony mit zusätzlicher, integrierter, optischer Bildstabilisierung???
Ein paar soll es doch geben...

Alternativ für diese Rubrik:
Kann ich bei der a77 einstellen, dass das Steady-Shot schon beim Focussieren "losschwingt" und bereits das Sucherbild beruhigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt/gab vpn Sigma flgende Objektive mit OS auch für Sony:

17-70mm 2,8-4 OS HSM *
17-50mm 2,8 OS HSM*
18-250mm 3,5-6,4 OS HSM
70-200mm 2,8 OS HSM
18-50mm 2,8-4,5 OS HSM
70-300mm 4-5,6 DG OS

*mittlerweile durch eine Version ohne OS für Sony ersetzt.

Keine Garantie auf vollständigkeit.

Das einzige Tele, das ich an die Alpha 77 schnallen würde ist das 70-200mm 2,8 OS HSM, das Superzoom ist nen Superzoom un das 70-300mm hat einen sensationell langsamen Autofokus.
 
Hallo!

Sorry für Doppelpost.
Die Frage wurde auch im Objektivbereich beantwortet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1062307


In jedem Fall Danke für die Antworten!!!

Bliebe für diese Rubrik noch die eher a77-spezifische Frage:
Kann ich bei der a77 einstellen, dass das Steady-Shot schon beim Focussieren "losschwingt" und bereits das Sucherbild beruhigt?

Da ich im Handbuch dazu nichts gefunden habe und wegen Gefahr der Überhitzung, vermute ich mal nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten