Mit dem Thema Tamron 90mm VC oder Sigma 105mm OS hatte ich mich vor einiger Zeit auch beschäftigt.
Meine Aufgabenstellung sah wie folgt aus: Ein Makro das ich auch für andere Dinge wie Portraits und bei AL (Konzerte & Co) nutzen wollte.
Das Tamron ist in der Auflösung einen Ticken besser, schneller im AF, kleiner und leichter und erheblich weniger gegenlichtanfällig.
Zusätzlich Vignettiert das Sigma offenblendig sehr heftig an KB, was für dich künftig vielleicht von Belang sein könnte (wie du im Eingangspost sagtest):
Tamron: http://www.lenstip.com/361.8-Lens_review-Tamron_SP_90_mm_f_2.8_Di_MACRO_1:1_VC_USD_Vignetting.html
Sigma: http://www.lenstip.com/318.8-Lens_review-Sigma_105_mm_f_2.8_EX_DG_OS_HSM_Macro_Vignetting.html
Unter dem Strich spricht meiner Meinung nach außer beim Preis und evtl. der Sätte des Fokusrings nicht wirklich viel für das Sigma.
Letzten Endes habe ich aber keines von beiden gekauft, sondern habe mein Nikon 85mm f1,8 behalten und lege mir für die wenigen Makros die ich mache Zwischenringe, Nahlinsen oder ein günstiges MF-Makro zu.
Der Aufpreis vom 85mm zu den beiden Makros wäre mir zu groß, als das ich dafür auf die Lichtstärke verzichten würde. Beides parallel zu behalten käme für mich nämlich auch nicht in Frage.
Meine Aufgabenstellung sah wie folgt aus: Ein Makro das ich auch für andere Dinge wie Portraits und bei AL (Konzerte & Co) nutzen wollte.
Das Tamron ist in der Auflösung einen Ticken besser, schneller im AF, kleiner und leichter und erheblich weniger gegenlichtanfällig.
Zusätzlich Vignettiert das Sigma offenblendig sehr heftig an KB, was für dich künftig vielleicht von Belang sein könnte (wie du im Eingangspost sagtest):
Tamron: http://www.lenstip.com/361.8-Lens_review-Tamron_SP_90_mm_f_2.8_Di_MACRO_1:1_VC_USD_Vignetting.html
Sigma: http://www.lenstip.com/318.8-Lens_review-Sigma_105_mm_f_2.8_EX_DG_OS_HSM_Macro_Vignetting.html
Unter dem Strich spricht meiner Meinung nach außer beim Preis und evtl. der Sätte des Fokusrings nicht wirklich viel für das Sigma.
Letzten Endes habe ich aber keines von beiden gekauft, sondern habe mein Nikon 85mm f1,8 behalten und lege mir für die wenigen Makros die ich mache Zwischenringe, Nahlinsen oder ein günstiges MF-Makro zu.
Der Aufpreis vom 85mm zu den beiden Makros wäre mir zu groß, als das ich dafür auf die Lichtstärke verzichten würde. Beides parallel zu behalten käme für mich nämlich auch nicht in Frage.
Zuletzt bearbeitet: