• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder Sigma 70-200 2,8

cyQe

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich weis bestimmt 1000 mal erwähnt worden. Aber es gibt ja Profis unter Euch, die mir helfen können das zu finden was ich suche.

Ich suche ein TeleObjektiv. 70-200 oder dergleichen.
Lichtstärke sollte 2,8 haben.
Bildstabi ist mir auch wichtig.

Jetzt ist Canon schon mal aus dem rennen zwecks dem Preis von 2000 Euro bei der Version 2.

Tamron bietet nur ein Macro an.
Und Sigma kostet da auch noch gute 1000 euro.
Klar ist mir auch, dass es um die 1000 euro gehen wird, aber was mich interessiert. Was hat das aufsich mit dem Macro.
Fotografiert werden soll. Akt/People/INdoor-Outdoor Fotografie.

Wer kann mir helfen.
Es ist einfach ein Dschungel im Netz. Entweder man kennt sich aus, oder eben nicht.

Schickt mir gerne auch Links. Schreibt eure Erfahrungsberichte dazu hin und was mir absolut wichtig ist.
Immer schön Cool bleiben :P
 
Das aktuelle Tamron hat keinen Stabi.

Gruß

Wolf

Das aktuelle nicht, aber wenn mit dem Tamron geliebäugelt würde, dann würde ich eh auf den Nachfolger warten...da ist dann alles drin, von der geforderten Blende 2.8 über Stabi bis zum Ultraschallmotor

Nur wann es endlich auf den Markt kommen soll schreiben die da leider noch nicht und nen Preis konnte ich jetzt auf die schnelle auch nicht finden, aber ich denke, dass es wohl deutlich unter dem Canon sein wird

http://www.tamron.eu/de/news/lesen/data/announcement-sp-70-200mm-f28-di-vc-usd.html
 
also wie gesagt bin halt nicht sicher.
Ja hab eine 550D noch. Da bin ich auch am schauen.
Ob ich mir eine 7D kaufe.
Ist halt so eine sache. Da brauch ich mal wieder andere Objektive. Will aber trotzdem noch Leistungstarke Bilder machen. Will mich weiterentwickeln.
Mich nervt es ja jetzt schon, das nix vorran geht bei mir. Also Technisch.
Ach bin so unschlüssig :( helft mir doch
 
Ob ich mir eine 7D kaufe.
Ist halt so eine sache. Da brauch ich mal wieder andere Objektive.
Wieso das? Ist zwar einstellig aber trotzdem kein KB sondern APS-C / EF-S, du kannst also alle Objektive der 550D weiterverwenden. Hat sogar den gleichen Sensor...

Gruss
Toenne
 
Will aber trotzdem noch Leistungstarke Bilder machen.
was sind denn "leistungsstarke" Bilder ...310PS oder wie? :lol::lol:

Will mich weiterentwickeln.
sowas passiert im stillen, nicht von jetzt auf gleich :top:


Mich nervt es ja jetzt schon, das nix vorran geht bei mir. Also Technisch.
Ach bin so unschlüssig :( helft mir doch

das ist genau die richtige Einstellung wenn man sich weiterentwicklen will, sich selber richtig unter Druck setzen und dann bei anderen um Hilfe betteln :lol::ugly:


wie wäre es denn wenn du einfach mal das Vorhandene technisch richtig ausschöpfst? Es gibt Leute die scheren sich nicht die Bohne um die Technik, sondern sie fotografieren und wenn sich dann langfristig abzeichnet dass man an Grenzen kommt, sei es technisch oder persönlich - dann weiß man im Umkehrschluss selber am besten was man braucht. Geistige Schnellschüsse ala "was brauche ich als Nächstes" bringen gar nichts, außer noch mehr Frust - weil unausgegoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche ein TeleObjektiv. 70-200 oder dergleichen.
Lichtstärke sollte 2,8 haben.
Bildstabi ist mir auch wichtig.

Jetzt ist Canon schon mal aus dem rennen zwecks dem Preis von 2000 Euro bei der Version 2.

Tamron bietet nur ein Macro an.
Und Sigma kostet da auch noch gute 1000 euro.
Klar ist mir auch, dass es um die 1000 euro gehen wird, aber was mich interessiert. Was hat das aufsich mit dem Macro.
Fotografiert werden soll. Akt/People/INdoor-Outdoor Fotografie.

Das aktuelle Tamron hat den Namenszusatz Makro, weil es eine recht kurze Nahgrenze von 95cm hat. Dies zeigt ich auch in einem relativ großen Abbildungsmaßstab von ca. 1:3. Ist natürlich nicht mit einem Makroobjektiv zu vergleichen, dass auf 1:1 kommt. Aber sicherlich besser als z.B. das Canon 70-200/2,8 mit einer Nahgrenze von 1,2m und einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:5.

Bei Deinen Kriterien Blende 2,8 und Bildstabi wird es genau drei Varianten geben:

1. Canon 70-200/2,8 II L IS ca. 2050€ mit derzeitigem Cashback dann 1850€
2. Sigma 70-200/2,8 DG OS ca. 950€
3. Tamron 70-200/2,8 VC (ist bisher nur angekündigt, dürfte mindestens 1000€ kosten).

Dann gäbe es noch gebraucht das Canon 70-200/2,8 I L IS

Ich glaube das wars.
 
Sigma Objektiv AF 50-150mm 2.8 EX DC OS HSM für Canon

das wurde auch erwähnt. was haltet ihr davon?

Dafür, dass das Objektiv F2.8, OS und HSM hat, ist der Preis sehr gut. Eine Einschränkung: es wäre nicht für Vollformatkameras geeignet.
Leider gibt es bislang noch kaum Reviews und/oder Erfahrungsberichte zu diesem Objektiv. Wäre klasse, wenn sich hier jemand meldet der es besitzt! :top: Würde mich auch interessieren...


Thomas
 
hi!

bin auch vor ca einem jahr vor dem selben problem gestanden. für mich ging bildqualität vor stabi und deswegen ists das tamron geworden. die abbildungsleistung dieses teils ist schlichtweg phänomenal für den preis. bei konzerten vermisse ich den stabi aber teilweise schon. zusätzlich kann einem der AF mächtig auf die ... ähm... nerven gehen, da er enorm laut und unzuverlässig ist. hört man aber auf den fotos nicht :D wenns einen nachfolger mit stabi und usm bei gleicher abbildungsleistung geben sollte wird mein aktuelles objektiv ausgetauscht.

sigma hat super motor und stabi jedoch scheinen die eine enorme serienstreuung zu haben wodurch es vorkommen kann, dass man öfters umtauschen muss bis man endlich ein objektiv mit guter schärfe hat.

von canon hatte ich mir mal die IIer version ausgeborgt- das ist natürlich eine sahneschnitte aber dafür auch mit dementsprechenden preis
 
rein vom Papier her das Tamron 70-200 ohne Stabi. Voll offenblend tauglich. So gut wie das berühmte Canon 70-200 L 4. Leider ist der AF nicht der schnellste.
Ich bin auch am überlegen. Bin schon mit meinem Tamron 17-50 2,8 VC sehr zufrieden, "zumindest" von der Optik und dem Stabi her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten