• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder K5II unscharf

micha1965

Themenersteller
Hallo zusammen, brauch mal Hilfe von den Experten hier im Forum.
Habe ja seit einiger zeit das Tamron 28-75 und sehr viel Ärger mit dem Objektiv. Als letzten Versuch habe ich es zum Händler geschickt (nach dem es 2 mal bei Tamron mit K5II zu justieren war). Hab vom Händler ein neues bekommen. Das wurde vorher vom Händler getestet.

Es ist besser ja.....aber.....immer noch nicht so wie ich es kannte von meinem Alten. Nun zur Frage....hab auch ein Sigma 28-70 es ist besser etwas aber erst wenn ich manuell scharfstelle sind beide TOP.

Kann das am AF der K5II liegen?

Danke für Eure Hilfe und
lg
Micha
 
Mein Tipp (ich weiß, schon wieder wegschicken ist ärgerlich): Sende die Kamera und das Objektiv mal zu Maerz, die sind Vertragspartner von Pentax und Tamron.

Was mich nur wundert ist beim manuellen scharf stellen passt alle knacke scharf und und der AF sitz auf den Punkt im LV und AF nicht. Das ist aber nicht nur beim Tamron sondern beim Sigma auch.

Deshalb dachte ich es liegt vielleicht an der K5 :confused:
 
Beispielbilder?
 
Das Tamron 28-75 XR zählt sicher zu den Objektiven, wo sich der AF etwas schwer tut.

Das dritte Exemplar, das ich gekauft habe, ist endlich optisch einwandfrei, bei f/2.8 sitzt der AF aber auch nicht 100% verlässlich dort, wo ich ihn haben will. An der K-5 II wie auch an der K-3.

Die Abbildungsleistung finde ich hingegen "sehr geschmeidig" ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim ersten Liget der Fokus vor deinem Regal, das zweite Bild passt meiner Meinung nach.

Was den Tip mit Einsenden inkl Kamera betrifft, da rate ich dringend ab. Entweder das Objektiv passt auf jeder Kamera, oder es liegt daneben. Wenn die jetzt das Objektiv auf deine K5II justieren, was ist dann wenn du eine andere Kamera hast? Dann passt das vielleicht nicht mehr und du musst wieder justieren lassen.

Wie gesagt ein Objektiv hat auf jeder Kamera zu passen.

All das setzt natürlich voraus, dass die Kamera selber i.O. ist,
 
Also beim ersten Liget der Fokus vor deinem Regal, das zweite Bild passt meiner Meinung nach.

Was den Tip mit Einsenden inkl Kamera betrifft, da rate ich dringend ab. Entweder das Objektiv passt auf jeder Kamera, oder es liegt daneben. Wenn die jetzt das Objektiv auf deine K5II justieren, was ist dann wenn du eine andere Kamera hast? Dann passt das vielleicht nicht mehr und du musst wieder justieren lassen.

Wie gesagt ein Objektiv hat auf jeder Kamera zu passen.

All das setzt natürlich voraus, dass die Kamera selber i.O. ist,

Eben und ich befürchte das der AF der Kamara nicht funktioniert, das erste mit AF das zweite manuell
 
Eben und ich befürchte das der AF der Kamara nicht funktioniert, das erste mit AF das zweite manuell

Kann ich mir nicht vorstellen dass es an der Cam liegt, beim besten Willen nicht...

Du schreibst (auch wenn es ziemlich wirr geschrieben ist): "...beim manuellen scharf stellen passt alle knacke scharf und und der AF sitz auf den Punkt im LV und AF nicht. ..."

Also das sind zwei unterschiedliche Autofokus-Methoden. Du hast halt auch mit dem 2.ten Exemplar Pech. (Meiner Laienmeinung nach)...
 
Bei Brennweite 75 und Blende 2,8 und einer geschätzten Entfernung von 1,5 Meter ist der Schärfebereich bei etwa 2cm.
Ohne Stativ einmal geatmet vor dem Auslösen und du hast schon (unbewußt) die Entfernung verändert.

Einen evtl Fehlfokus des Phasen-AF würde ich daher kontrolliert vom Stativ aus durchtesten.
 
Hier reden wir aber über 10 cm und mehr ... ist bei mir genauso unzuverlässig, trotz der sonst absolut unauffälligen und geschätzten K-5 II/K-3.
 
In den Beispielen gibt es keine Objekt um die Tiefenstaffelung nach vorne zu beurteilen.

Ob 2 cm oder 10 cm Frontfokus kann ich anhand der Luft in den Bildern jedenfalls nicht beurteilen.
 
Schau mal auf den Plafond. Dort ist zwar kein Zentimetermaß aufgeklebt, aber man kriegt einen Eindruck von der Raumtiefe. Stell dich doch nicht so an, bist doch sonst auch recht ausgeschlafen ... :ugly: :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stativ unter die Kamera, ein Motiv, dass die Tiefenabbildung nach vorne und nach hinten gut zeigt und dann einmal Bilder mit den Phasen-AF, einmal mit LV-Fokus und dann noch eines manuell.

Und dann wissen wir, wo der Frosch die Locken hat.

Und dann bitte noch ein Bildbearbeitungsprogramm zum Verkleinern, dass alle Exif in den Bilder leben lässt.
 
Und, ganz wichtig:

Überprüfe vorher welche AF-Methode du im LV eingestellt hast...

[Live View] im Menü [A Aufnahmemodus 4]
=> drücken Sie den Vierwegeregler.
Der Bildschirm [Live View] erscheint.
=> 2 Drücken Sie den Vierwegeregler
=> und wählen Sie eine Autofokusmethode mit dem Vierwegeregler

Da sollte nicht auch der Phasenvergleichs-AF eingestellt sein.

(Seite 168 im HB)
 
In den Beispielen gibt es keine Objekt um die Tiefenstaffelung nach vorne zu beurteilen.

Ob 2 cm oder 10 cm Frontfokus kann ich anhand der Luft in den Bildern jedenfalls nicht beurteilen.


Hab mir den lenscal.... Geholt. Muss die feinjustage auf -10 stellen dann geht es. . Kann man das noch justieren lassen?

Das gleiche beim sigma.....
 
Worauf hast Du denn fokussiert?
Du weißt, dass der Fokuspunkt größer ist, als das rote Aufleuchten im Sucher?

Tschau Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten