• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder K5II unscharf

Hatte auf das Quadrat gezielt.....

Ja welches denn genau:rolleyes:. Ich sehe vier große und ein kleines.

Wenn der LV daneben liegt, dann hast du entweder das falsche Ziel ausgesucht, oder das Licht war so mies, dass der KontrastAF nicht mehr kann, oder ,die wahrscheinlichste Erklärung, das Tamron ist wie so oft eine Gurke bzw. Zicke.

Das war bei meinen drei exemplaren auch so. Selbst der Kontrast-AF war ab und an ein Lotteriespiel.
 
Ja welches denn genau:rolleyes:. Ich sehe vier große und ein kleines.

Wenn der LV daneben liegt, dann hast du entweder das falsche Ziel ausgesucht, oder das Licht war so mies, dass der KontrastAF nicht mehr kann, oder ,die wahrscheinlichste Erklärung, das Tamron ist wie so oft eine Gurke bzw. Zicke.

Das war bei meinen drei exemplaren auch so. Selbst der Kontrast-AF war ab und an ein Lotteriespiel.

auf das kleine hatte ich gezielt mit stativ im Zimmer aber Tageslicht....
 
das kleine triffst Du niemals verlässlich , weil das große für den AF viel zu verlockend ist... und dann diese schönen Linien rechts... Dein AF ist viel zu abgelenkt.
 

Ich glaube nicht, dass du einen Test hinkriegen wirst, der hier alle zufrieden stellt :lol:

Also wenn du das Unschärfeproblem ständig hast, würde ich das ganze wirklich mal zu Foto-Maerz schicken. Die können dann gleich beides prüfen und justieren. Wäre mir sicherer, als die ganze Testgeschichte. Wenn die Kamera noch nicht so alt ist, hast du sowieso nen Basis-Check bei Pentax gut.

Falls du es einschickst, erzähl mal, was bei raus kam.
 
Meine K5II hat Schwierigkeiten mit Fremdobjektiven von Sigma, vielleicht auch mit Tamron. Meine bisherigen Sigmazooms lassen sich nur für einen bestimmten Brennweitenbereich justieren. Und justieren musste ich alle auch die originären Objektive, die ich habe (obwohl ich andere Hobbies habe als zu justieren). Meine K5 musste für kein Objektiv justiert werden.
Vielleicht ist das dein Problem, was dann nur von Tamron per Objektivrom gelöst werden könnte.
Der LV ist viel zu ungenau und stellt meine Fremd-HSM-Objektive nie scharf. Das ist nur ein Gerücht, daß LV immer genau sein muß.
An schrägen Vorlagen zu justieren, ist schon ein Lotteriespiel.
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten