Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Fliege sollte tot sein, sonst wird das bestimmt nichts.
Vielleicht ein Satz Zwischenringe.ich will kein neues Objektiv...sondern ein Zubehör....gibts da keine Möglichkeit?
Vielleicht ein Satz Zwischenringe.
Canon 20D & Tamron 90mm in Kombi mit Raynox Makrokonverter DCR 250
http://www.geiler-foto.ch/Makros Schweiz/slides/IMG_1204_DxO_raw.html
http://www.geiler-foto.ch/Makros Schweiz/slides/IMG_1800_DxO_raw.html
ich finde die Kombi durchaus brauchbar
Gruss Mike
Hi
Man kann auch einen Telekonverter benutzen.
Habe mein 1-Tag-altes Ef100 Makro mal mit meinem Kenko 1.5 getestet - ich halte die Schärfe für durchaus brauchbar.
Petz
bringt das denn was bzgl. vergrößerungsmaßstab?![]()
Da Zwischenringe nur leere Abstandshülsen sind, muss man nur auf eines achten: Die Z. müssen durchgeschleifte Kontakte haben, damit die Kamera mit dem Objektiv noch Daten austauschen kann. Die Zwischenringe von Kenko habe ich schon in der Hand gehabt; die sehen recht gut aus.Kannst du mir da was empfehlen??
Kannst du dazu auch Exifs oder so liefern?
Ich habe die da, sehr zu empfehlen für den Preis. Man kann sie auch beliebig kombinieren, natürlich wird es dabei immer 'dunkler' - aber es ist auf alle Fälle eine günstige Möglichkeit, zu einer größeren Abbildung zu kommen. Alle Ringe zusammen ergeben knapp 2:1, da wird eine Stubenfliege schon ordentlich groß.(Zwischenringe)
Da Zwischenringe nur leere Abstandshülsen sind, muss man nur auf eines achten: Die Z. müssen durchgeschleifte Kontakte haben, damit die Kamera mit dem Objektiv noch Daten austauschen kann. Die Zwischenringe von Kenko habe ich schon in der Hand gehabt; die sehen recht gut aus.