• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron "Immerdrauf" empfehlenswert?

da dies hier ja ein thema für ein immerdrauf zu sein scheint:
welches objektiv habt ihr mit einer festbrennweite als immerdrauf?

Hört sich schon komisch an ... aber es kann durchaus reizvoll sein mal nur mit einem Normalobjektiv loszuziehen. Aber als immerdrauf würde ich es natürlich auch nicht sehn.
 
hallo,

bin zwar neu hier aber ich denke ein Objektiv mit so einer Brennweite
sollte ein OS oder ein IS haben

habe mir auch eins gekauft bei Amazon für Canon mit Bildstabilisator und bin super zufrieden.

Also ich denke da muss ein Bildstabilisator sein:)
 
hallo,

bin zwar neu hier aber ich denke ein Objektiv mit so einer Brennweite
sollte ein OS oder ein IS haben na keine Frage - wenn man Canon oder Nikon hat :evil:

habe mir auch eins gekauft bei Amazon für Canon mit Bildstabilisator und bin super zufrieden. ...und das hast Du an eine Sony Alpha rangepoppt? Gratuliere :lol:

Also ich denke da muss ein Bildstabilisator sein:) Yepp, stimmt, der ist bei den Alphas sowieso immer wenn er nicht abgeschaltet ist :D

Tja, das ist eben das Schöne bei den Sony Alphas: da müssen die Objektive nicht stabilsiert sein... selbst das allerälteste (Minolta) Objektiv ist stabilisiert - der Stabis sitzt im Body :evil::cool:
 
Es gab mal eine Zeit, da hatte ich eine SRT 303b mit 1,7/50 und war glücklich.:):)

Das war mein Immerdrauf-weil-nichts-anderes-da. :D

Bis zum ersten WW und zum ersten billigen Tele mußte ich noch eine ganze Zeitlang sparen. Und doch hat es großen Spaß gemacht zu fotografieren. :top:
Da ging eben nicht alles. :o

Gruß

Palantir :)
 
Als Immerdrauf nutze ich immer mehr das Tamron 17-50 f2,8. Vorher hatte ich meist mein Minolta 70-210 f3,5-4,5 dran, aber es wurmt mich immer mehr, daß die Schärfe des Tamron so viel besser ist. Wenn ich dann mit dem 70-210 ein interessantes Motiv vor der Kamera hatte, ärgerte ich mich spätestens beim Betrachten am Rechner über die einfach nicht perfekte Schärfe. Tolles Motiv hin, tolles Motiv her - wenn die Schärfe nicht paßt, paßt gar nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten