• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Mittags konnte ich mal auf die Dächer von WI blicken.
Hier 2 Bilder mit Ausschnitt.
 
Hallo,

meine Seriennummer lautet B0003 002773 und ich hab keine Probleme :)
 
Hi,

also meine Seriennummer ist im 7000er Bereich, und ich habe auch keine Probleme.

Hier noch mal ein Bild, welches die Stabi-Qualitäten des Zooms zeigen. Gerade gemacht, morgens ohne Sonne hinterm Haus, sehr dämmerig, dann noch scharfgestellt bei 270mm auf ein schwierig zu fokussierendes Objekt (Subjekt) :), und dann bei 1/30 Sekunde freihändig, das ist natürlich schon sehr grenzwertig. Das Grieseln kommt von 800 ISO, sonst wär die Belichtungszeit jenseits von Gut und Böse. Eines ist klar: Der Kater gehört mal entstaubt! :)

Ich finde, für die Verhältnisse gut geworden. Ich warte allerdings immer noch auf besseres Wetter, um endlich auch mal die Schönwetter-Eigenschaften des Objektivs beurteilen zu können.

Grüße
jopl
 
Eines ist klar: Der Kater gehört mal entstaubt! :)

[/QUOTE]
Ach, das liegt am Kater? Hatte mir eben gedacht, muß mal den Bildschirm wieder putzen *lach* ;)
 
So, endlich mal Sonnenschein! Dann mal gleich rein mit einem Bild bei Sonnenschein! Jeweils Gesamtansicht und zwei Crops von unterschiedlichen Bildteilen.
 
So, endlich mal Sonnenschein! Dann mal gleich rein mit einem Bild bei Sonnenschein! Jeweils Gesamtansicht und zwei Crops von unterschiedlichen Bildteilen.

Also für mich sind die meisten Bilder überzeugend. Bei so eine Universallinse hätte ich mir grässlichere Ergebnisse erwartet. In meinen Augen eine hervorragende Immerdrauf-Linse, die mittlerweile ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste steht. Danke den Einstellern für ihre Bemühungen!
:top:
 
Schade, in Berlin Steglitz gibt´s das Tamron nur für 549,- und dass es das in K´lautern für 499,- gibt holf mir dabei auch nicht :mad:
 
moin ...

Ja, stimmt, in DPP mit Schärfe 4 (wie in Kamera eingestellt) geschärft, aber sonst nicht extra bearbeitet.

Grüße
jopl

hm ... wenn das so aus der cam kommt ist es schon hammer.

ich finde die ganze "bastelei" an den fotos zu test-zwecken/vergleichen sowieso völlig banane...
kein mensch will wissen was der rechner oder der "künstler" am rechner kann sondern was die/das cam/objektiv kann .
dazu braucht man schon "out-of-cam" pic's .
wenn das aber so scharf aus der cam kam ... alle achtung .
zum raw könnte man noch ein jpg "o-o-c" zum vergleich packen weil es doch auch user gibt die kein bock auf raw-convert haben ... oder auch die zeit nicht.

aber bisher gefällt mir eigentlich was ich da sehe sehr gut .

danke :top:


"bananaboy"
 
Das Wetter war heute nicht wirklich das ideale Fotowetter.
Deshalb mal wieder zwei Innenaufnahmen und den dazugehörigen Ausschnitten.
Der alte Herr, den das Kamerageräusch beim schlafen störte.
Na und noch ein Blümchen.

Übrigends, nur die Größe des JPG's wurde geändert.
 
Das Wetter war heute nicht wirklich das ideale Fotowetter.
Deshalb mal wieder zwei Innenaufnahmen und den dazugehörigen Ausschnitten.
Der alte Herr, den das Kamerageräusch beim schlafen störte.
Na und noch ein Blümchen.

Übrigends, nur die Größe des JPG's wurde geändert.

Die Bildbispiele find ich jetzt wirklich zum weglaufen. Das verkleinerte original ist ja schon schlechter wie ein durchschnittlicher 100% Crop, aber im eigentlichen Crop sind ja in etwa so viele Details enthalten, wie in einem Aquarell. Ganz ehrlich, ich denke du hast ziemlich verwackelt. So schlecht kann kein Objektiv sein.
 
Dann helf mal bitte einem Anfänger.
Wie kann ich das besser machen?:confused:
Die Blume ist übrigends vom Stativ und mit 2s Auslöser gemacht.
Was bedeutet "100% Crop"?
 
moin ...



hm ... wenn das so aus der cam kommt ist es schon hammer.

ich finde die ganze "bastelei" an den fotos zu test-zwecken/vergleichen sowieso völlig banane...
kein mensch will wissen was der rechner oder der "künstler" am rechner kann sondern was die/das cam/objektiv kann .
dazu braucht man schon "out-of-cam" pic's .
wenn das aber so scharf aus der cam kam ... alle achtung .
zum raw könnte man noch ein jpg "o-o-c" zum vergleich packen weil es doch auch user gibt die kein bock auf raw-convert haben ... oder auch die zeit nicht.

aber bisher gefällt mir eigentlich was ich da sehe sehr gut .

danke :top:


"bananaboy"

Okay, glücklicherweise habe ich dieses Bild im Doppelmodus (RAW / JPG) aufgenommen, so dass ich auch ein fertiges jpeg Bild als Vergleich habe. Dieses hier ist direkt aus der Cam, unbearbeitet und auch nicht vom RAW entwickelt, mit den gleichen Einstellungen. Der Crop ist nicht ganz exakt vom selben Bereich (hab ich nicht genau so hingekriegt), sollte aber vergleichbar sein.

Man sieht insbesondere an den beiden Crops, dass (meiner Ansicht nach) das aus RAW entwickelte Bild ein wenig schärfer ist und dass bei jpeg etwas Unschärfeverlust geschieht (vielleicht durch Entrauschung?). Aber bei der hellen Wandfläche ist im jpeg mehr Zeichnung als im RAW, und bei den Ziegeln scheint das jpeg etwas glatter zu zeichnen als das RAW-Bild, welches hart aber schärfer zeichnet! Das kann man im RAW mit dpp aber wieder hervorholen bzw. nivellieren, wenn man möchte. Dieses aus RAW konvertierte Bild ist aber mit den Standardeinstellungen in dpp entstanden.

Aber darum geht es hier ja gar nicht, sondern um die Qualität der Tamron-Linse. Und da muss ich sagen, bin ich zum ersten Mal mit einer Superzoom-Linse so richtig zufrieden. Ist natürlich nicht die perfekte Qualität, aber es kommt meiner perfekten Immerdrauf-Superlinse schon sehr nahe! Bin weiterhin sehr zufrieden!


Viele Grüße
jopl
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun mal in die Runde gefragt.
Habe mir auch schon Gedanken beim Betrachten meiner Bilder gemacht.:mad:
Irgendwie erscheinen hier die anderen Bilder schärfer.
Kann es sein, dass ich eine "Gurkenobjektiv" erwischt habe, oder liegt es an mir?
Wie könnte ich die Schärfe am besten testen?

Die Motive habe ich in allen möglichen Einstellungen getestet.
Die meiner Meinung nach noch besten Ergebnisse erziele ich lediglich mit "P".
Bei Av bin ich nicht zufieden.
 
Dann helf mal bitte einem Anfänger.
Wie kann ich das besser machen?:confused:
Die Blume ist übrigends vom Stativ und mit 2s Auslöser gemacht.
Was bedeutet "100% Crop"?

Bin selbst noch Anfänger, aber ich versuch's trotzdem:

- stabiles Stativ benutzen
- VC abschalten
- SVA + Sebstauslöser benutzen
- eventuell manuell nachfokussieren


Ein 100% Crop ist ein 1:1 Bildausschnitt, den Du hier hochladen kannst, also z.B. 900 x 900 Pixel mit 500kb Bildgröße.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten