• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2 - wer kann liefern?

Mal wieder ein Update:
Habe vorhin eine Versandbestätigung vom Großhandel bekommen, das Teil ist (samt Filter, den ich gleich mitbestellt habe) auf dem Weg zu mir!!! Morgen werde ich das Teil hoffentlich bereits bekommen. :top:
 
hallo,

hab vor 2 Wochen auch das "alte" gekauft. Bin ganz zufrieden, Erwartungshaltung war ja auch recht gering.

Noch nicht verstanden habe ich, was am "neuen" jetzt so interessant ist. Gegenueber dem alten, meine ich...

?

bitte um Aufklaerung...

michael
 
Naja....um den Hersteller zu zitieren:

"Di" ist eine Bezeichnung, die Tamron für Objektive vergibt, die speziell auf die Spezifikationen von digitalen Spiegelreflexkameras abgestimmt sind. Im Einzelnen sind dies:
1. Hohes Auflösungsvermögen
2. Minimierung des Lichtabfalls zum Rand hin
3. Optimierung des Streulichtverhaltens
4. Minimierung der chromatischen Aberration

Ansonsten konnte ich leider nicht länger warten, da mein Urlaub vor der Tür steht...und habe mir daher vor einer Woche das Sigma 70-300 DG APO zugelegt. Ist zwar preislich etwas teurer. Aber ich muss bislang sagen...es hat sich gelohnt ! Gute Schärfe und auch sonst keine unangenehmen überraschungen. Der Urlaub kann kommen :cool:
 
hallöchen!

http://www.fotoversand-afa.de/objektive/tamronobjektive/tamronobjektivenikon/02c53697ea08c1205.php

voilá, wenn nicht irgendein "DI" oder "LD" fehlt, ist das genau das Objektiv, sogar noch mit nem
UV-Filter, für güntisch Preis...

Bestell ich mir glaub ich...

Bis denn,
Ben
 
na da bin ich ja schon mal auf eure Erfahrungen gespannt !!!

konnte aufgrund meines Urlaubs nicht länger warten und habe daher zum 70-300 DG APO gegriffen (Sigma) & bisher auch nicht bereut
 
Sagt mal, hat nun schon einer Erfahrungen gesammelt und verglichen, ob das "Di" (AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2) nun wirklich besser als der Vorgänger von Tamron ist?


Gruß Amethyst
 
Würde mich auch interessieren. Entweder sind alle ruhig weil das Objektiv sofort zurückgeschickt wurde oder es ist was anderes passiert.
Meldet Euch doch mal? :grumble: ;)
 
Außerdem würde mich interessieren ob das Nikkor 70-300mm wirklich besser ist, wie es hier im Forum verkündet wurde. Denn das angebliche "Suppenzoom" Tamron ist bei den Tests deutlich besser weggekommen. War sogar der "Kauftipp". Sollte es ein Suppenzoom sein, frage ich mich, wie die testen?

Gruß Amethyst
 
Hehehe, ich hab gestern mal bei einem Frankfurter Händler per Mail nachgefragt. Der will 199 dafür haben.
OK, ich zahle gerne für Service etwas mehr....aber ~70? mehr? Als Antwort das ich nicht bestelle weil es viel zu teuer ist:
Wir können den von Ihnen genannten Preis nicht nachvollziehen. Er liegt
deutlich unter unserem Einkaufspreis. Hier scheint also irgendetwas nicht in
Ordnung zu sein.

500 Meter weiter ist noch ein Händler...der will ~140 dafür ;)
(Habs aber nicht bestellt weil ich mri heute nen neuen PC auf Basis des Conroe zusammengestellt habe :( )
 
Moin,
da sich scheinbar einige hier für das neue Tamron interessieren - hier ein Paar Bilder, verkleinert, dann 100% crop aus der Mitte (bzw. etwas oberhalb der Mitte :confused: ).
Ich bin mit dem Objektiv ganz zufrieden, allerdings ist es wirklich eine totale "Schönwetterlinse", sobald ein paar Wolken kommen ist es vorbei mit scharfen Bildern, zumindest ohne Stativ... ;)
 
und wie sieht es bei der Linse bei halbe Brennweite (200mm) aus? Geht es da noch, oder braucht man da auch schon nen Stativ?

Wie schnell ist der AF denn so?
 
und wie sieht es bei der Linse bei halbe Brennweite (200mm) aus? Geht es da noch, oder braucht man da auch schon nen Stativ?

Wie schnell ist der AF denn so?

An sonnigen Tagen macht die Linse Spaß :top: Man braucht auch nicht unbedingt ein Stativ, aber ein Einbeinstativ dabei zu haben ist trotzdem nicht verkehrt, weil, wie ich oben schon erwähnt habe, sobald ein paar Wolken kommen ist man schnell bei Verschlusszeiten, die nicht mehr zu halten sind, aber das ist bei der Lichtstärke nun mal so :(

Der AF ist natürlich langsamer als ein AF-S (mit Ultraschallmotor), aber eigentlich relativ gut, ich habe damit keine Probleme. Habe aber auch als Vergleich nur das Nikon 18-70 und Tokina 100, Tamron ist langsamer als erstes und schneller als zweites.

Das Objektiv ist haptisch ziemlich gut, fasst sich gut und griffig an, der Zoomring und der Fokusring sind gummiert und daher sehr griffig.

Anbei noch zwei Fotos (und zwei Crops) :rolleyes:
 
Hallo Hurrican,

schöne Bilder!

Das ist das "Di", gibt es einen großen Unterschied zum Vorgänger Tamron ohne Di?

Für den Preis finde ich die Qualität schon beachtenswert.

Gruß Amethyst
 
Hallo Hurrican,

schöne Bilder!

Das ist das "Di", gibt es einen großen Unterschied zum Vorgänger Tamron ohne Di?

Für den Preis finde ich die Qualität schon beachtenswert.

Gruß Amethyst

Hallo Amethyst,
es freut mich, dass die Bilder gefallen! ;)

Ich habe leider keinen direkten Vergleich zum Vorgänger ohne DI. Ich hatte aber den VorVorgänger :rolleyes: dieses Tamrons, es war ein Tamron 100-300mm, natürlich ohne DI. Der AF war dort langsamer und das Objektiv war lichtschwächer, ich glaube F/5.6-6.3.

Ich finde dieses Objektiv für den Preis absolut ok, aber wie gesagt, ich bin Anfänger und habe nur den Vergleich zu meinen anderen Objektiven und es sind/waren noch nicht so fürchtbar viele und vor allem war/ist noch kein einziges "hochwertiges/professionelles/teueres" dabei! :rolleyes:
 
Hab mittlerweile das alte ohne DI und bin recht zufrieden - habe meins für 99 Euro bekommen, man darf also keine Wunder erwarten, aber für den Preis liefert es echt ganz gute (Schönwetter-)bilder...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten