• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2 - wer kann liefern?

Sehr schön ....bin ich mal gespannt.

Ich hoffe mit ein Paar meint der Händler ZWEI ! ;)
 
sstrodth schrieb:
ach ja...

hat jemand dieses Objektiv:
Sigma AF 70-300 mm D APO MACRO

...und kann mal schreiben, wie er damit zufrieden ist, bzw. mal ein Testfoto liefern ? mich interessiert, ob zwingend die DG Version erforderlich ist.
Je mehr ich hier rumsuche, um so unschlüssiger werd ich...

die einen halten DG für eine reine Marketing Aktion. Andere halten Apo für unnötig.... >> :confused: :confused: :confused:


...siehe oben!!

Bilder sind hier:
http://mypage.bluewin.ch/a-z/f.yeginsoy/Album/Sigma/index.html
http://mypage.bluewin.ch/a-z/f.yeginsoy/Album/Zoo_ZH/index.html
 
Hallo,

falls es noch jemand interresiert. Antwort von Tamron:

Unser "70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2" wird mit Canon Anschluss ca. Anfang Juli im Handel erhältlich sein,

alle anderen Anschlüsse folgen dann voraussichtlich im 3 bis 4 Wochen-Rhythmus.



Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei Euro 229,-.
 
@frankyy: deinen Bericht hab ich schon gelesen...die Bilder auch gesehen...ABER: bei deinem Equipment steht >>
D70s + Nikkor 35/2.0 + Nokkor 50/1.4 + Nikkor 18-70 + Sigma 70-300 APO DG* SB600

Also bin ich mal davon ausgegangen, dass du die DG Version hast (und nicht D)

Gruß
Sascha
 
sstrodth schrieb:
@frankyy: deinen Bericht hab ich schon gelesen...die Bilder auch gesehen...ABER: bei deinem Equipment steht >>
D70s + Nikkor 35/2.0 + Nokkor 50/1.4 + Nikkor 18-70 + Sigma 70-300 APO DG* SB600

Also bin ich mal davon ausgegangen, dass du die DG Version hast (und nicht D)

Gruß
Sascha

Es gibt nur

"70-300 F4,0-5,6 DG APO MAKRO"

oder

"70-300 F4,0-5,6 DG Makro "

nur "D" gibt es gar nicht...

siehe:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=97
 
ich suche ein objektiv hauptsächlich für macroaufnahmen, finde aber die kombination so wie bei diesem tamron sehr interessant.
kann mir jemand raten, was für mich das bessere ist?
ich interessiere mich für das tamron, das Nikon AF-S DX 55?200mm G ED, oder das Sigma 70 - 300 apo macro. preislich will ich nicht über 200 euro investieren (sollte für mich als anfänger reichen, denke ich)
ich weiss nicht, ob die 300er brennweite für mich überhaupt interessant ist.
bei dem nikon steht auf der seite, dass die naheinstellgrenze nur wenige cm beträgt, bei den anderen liegt die grenze dagegen immer bei 90 cm oder mehr. ist das nicht ungewöhnlich? oder woran liegt das?
 
nByte schrieb:
Das auf der Tamron Seite ist ein DI, das gezeigte bei Foto ... ist die ältere analoge Variante.
zum Vergleich: neu
alt

Hmm was soll denn am neuen so viel besser sein? andere Vergütung(wie bei Sigma DG zu nicht DG), kein Blendenring(=billiger), andere Zoomringoberfläche?
DI ist auch für analog geeignet. Sonst würde mein 17-35/2,8-4 an der FE2 vignettieren :ugly:
DI II ist die Bezeichnung für rein digitale Linsen mit kleinerem Bildkreis.
 
Wird wohl leider noch bis mindestens Mitte Juli dauern, bis das Teil verfügbar ist... :rolleyes: Aber ich hoffe, das Warten lohnt sich, zumindest denke ich es immer wieder, wenn ich die technischen Daten des Objektivs überfliege. :D
 
Hmpf. :wall: Bislang hab ich das Ding noch immer nirgends gefunden...
Sollte es jemand von Euch irgendwo sehen: Bitte kurze Nachricht an mich. :D
 
sstrodth schrieb:
Ich hab auch mal offiziell bei Tamron angefragt.
Nach nun fast einer Woche...noch immer keine Antwort :grumble:

Kenn ich. Sehr langsamer Informationsfluss da... :grumble:

So ein Tamroner hat mir von seiner eigenen eMail-Adresse geantwortet (also nicht "info@tamron.de" oder so :D, der Mensch ist eigentlich der Betreuer für Presseanfragen, scheint mir aber auch technisch ganz fit), von dem hab ich auch die Info, dass schon welche mit Nikon-Bajonett in den Handel gekommen sind. Habe ihm heute Vormittag eine Mail geschickt, keine Antwort. Ich glaube, den nerv ich gleich nochmal... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten