• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC - nicht zufrieden..

Hoti

Themenersteller
Hi,

nachdem ich mein Tele zu Tamron geschickt habe und die es nach Hamburg weitergeleitet haben zur Schärfenjustierung, habe ich ein paar kleine Serien mit dem Objektiv und meiner D5100 gemacht...dabei waren die Wetterbedingungen nicht immer perfekt für das "lichtschwache" Objektiv...dann musste ab und an die ISO mal hoch...

Ich bin nicht so richtig überzeugt und happy mit der Linse. Mir fehlt Schärfe und die Fotos wirken blass und etwas matt. Ich will das sicherlich nicht direkt auf die Linse schieben aber ich bin auf der Suche nach dem Problem..das könnte sicherlich auch an mir liegen...

Mit meinem 18-105 und Tamron 60er Makro bin ich allerdings mehr als zufrieden...nur mit dem 70-300 werde ich nicht richtig warm und überlege ob ich es jetzt verkaufe um mir das Nikon 70-300 zu kaufen...ich zeige euch einfach wild ein paar Bilder...später folgt wahrscheinlich noch ein etwas besseres 2 Batch mit Fotos von heute...

Alle Bilder in RAW gemacht und in NX2 entwickelt, Kontrast und Farbintensität etwas angepasst...danach verkleinert und nachgeschärft mit Irfanview.

Ich hätte gerne euer Feedback!













P.S: Bilder haben ganz schön gelitten unter der Verkleinerung...hoffentlich reicht es noch zum interpretieren...

Gruß,
Hoti
 
Zuletzt bearbeitet:
mein lieber Hoti,

mit Antworten, Beurteilungen oder Bewertungen könnte ich Dir dienen, mit den gewünschten "Feetbacks" leider nicht!

Mit einem Gruß von einem, der lieber deutsch spricht.
 
Alle Bilder in RAW gemacht und in NX2 entwickelt, Kontrast und Farbintensität etwas angepasst...danach verkleinert und nachgeschärft mit Irfanview.
Und danach sollen wir matte Farben und Unschärfen erkennen? Nicht Dein Ernst, oder?:grumble:

Also, entweder relevante Ausschnitte aus unverkleinerten, unbearbeiteten jpgs direkt (und nicht über directupload) und mit EXIF Daten hier einstellen, oder andere Dumme zum Veräppeln suchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meins gestern auch zurück gegeben. Hatte es an der 5d Mark3 für 10 Tage im Urlaub.

Erwarte nicht zu viel von diesem Objektiv. Es ist eine Einsteigeroptik.
 
Hi,

nachdem ich mein Tele zu Tamron geschickt habe und die es nach Hamburg weitergeleitet haben zur Schärfenjustierung, habe ich ein paar kleine Serien mit dem Objektiv und meiner D5100 gemacht...dabei waren die Wetterbedingungen nicht immer perfekt für das "lichtschwache" Objektiv...dann musste ab und an die ISO mal hoch...

Ich bin nicht so richtig überzeugt und happy mit der Linse. Mir fehlt Schärfe und die Fotos wirken blass und etwas matt. Ich will das sicherlich nicht direkt auf die Linse schieben aber ich bin auf der Suche nach dem Problem..das könnte sicherlich auch an mir liegen...

Mit meinem 18-105 und Tamron 60er Makro bin ich allerdings mehr als zufrieden...nur mit dem 70-300 werde ich nicht richtig warm und überlege ob ich es jetzt verkaufe um mir das Nikon 70-300 zu kaufen...ich zeige euch einfach wild ein paar Bilder...später folgt wahrscheinlich noch ein etwas besseres 2 Batch mit Fotos von heute...

Gruß,
Hoti

Hallo Hoti,

anhand der Bilder kann ich nix schlechtes sehen, aber hattest Du das Tamron mit der Cam zum justieren oder ohne? Wenn die Cam dabei ist, wird`s von Tamron genau auf die Cam angepasst....
Und bist Du sicher, dass Dich die Schärfe stört oder ist`s nur die geringe Schärfentiefe?
Mit dem Nikkor kommst Du auf jeden Fall vom Regen in die Traufe, denn das ist nicht besser.... habe beide gehabt, das Tamron durfte bleiben, wegen Schärfe bei 300mm (bei Brennweiten bis 200mm waren sie gleich gut) und vor allem wegen des gruseligen Bokeh´s des Nikon.... Außerdem kostet das Nikon neu über nen Hunni mehr, und das für gleiche Leistung...

@Nikon/Canon: Diese "Einsteigeroptik" war bei den meisten Tests dem 70-300 L IS optisch ebenbürtig oder sogar noch besser....

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nikon/Canon: Diese "Einsteigeroptik" war bei den meisten Tests dem 70-300 L IS optisch ebenbürtig oder sogar noch besser....

Gruß lonely0563

Ja, die haben auch bewiesen, dass die Erde flach ist.
Das Tamron ist bei f/5.6 und 300mm ein Schrott, das Canon dagegen eine Sahne.
Ich habe es mit eigenen Augen gesehen, mir braucht keiner was erzählen.
 
Es stört mich die Schärfe und die Farben wenn man einzelne Details betrachtet...da hatte ich mehr erwartet. Es war nur das Tamron zur Justage...die Cam war vorher schon mal mit meinem 18-105er (mein Imemrdrauf hatte einen Fehler) bei Nikon...und mit dem Tamron 60er passt es auch...Cam schließe ich also quasi aus...

Die nächste Bilderreihe wird occ und dann mit ausgewählten Bildausschnitten. Sorry...da hatte ich einen Moment nicht dran gedacht das das vielleicht schlauer wäre...

Hier schon mal 4 einfach so zufällig ausgewählte Bilder...alle jpeg ooc und mit EXIF
 
Ich kann an den Bildern jetzt nichts schlimmer oder unscharfes erkennen, ist doch super. :confused:

Gut, die Taube ist verwackelt, aber das könnte auch eine Bewegungsunschärfe von der Taube sein, ich sehe die Exif-Daten nicht. Da liegt der Fehler vermutlich eher hinter der Kamera.
 
vielleicht erwarte ich auch zu viel.... :-/


Ich kann an den Bildern jetzt nichts schlimmer oder unscharfes erkennen, ist doch super. :confused:

Gut, die Taube ist verwackelt, aber das könnte auch eine Bewegungsunschärfe von der Taube sein, ich sehe die Exif-Daten nicht. Da liegt der Fehler vermutlich eher hinter der Kamera.
 
Hier schon mal 4 einfach so zufällig ausgewählte Bilder...alle jpeg ooc und mit EXIF
300mm bei Offenblende ist vermutlich nicht die stärkste Einstellung des Objektivs, so'ne Pusteblume kann auch schon mal eine leichte Bewegungsunschärfe haben, hartes Licht bei der Heuschrecke, ich seh da immer noch nix schlimmes. ;)
 
Pusteblumme und Heuschrecke hab ich auch noch mit f8...klar ist es ok....aber mehr auch nicht...wie gesagt: vielleicht sind meine Ansprüche an das Ding (ind mich selbst?) zu hoch...


300mm bei Offenblende ist vermutlich nicht die stärkste Einstellung des Objektivs, so'ne Pusteblume kann auch schon mal eine leichte Bewegungsunschärfe haben, hartes Licht bei der Heuschrecke, ich seh da immer noch nix schlimmes. ;)
 
oh..anhang vergessen...beide jetzt f8 ...sind allerdings aus nx2 ohne an den regelern gedreht zu haben...schärfe steht in picture control auf +4....Blende 8 ist schon deutlich besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pusteblume ist bei 1/125 bei 300mm entstanden... Der Stabilisator ist zwar gut, aber er vollbringt keine Wunder und erst recht wird er nicht schaffen, die eventuellen Bewegungen des Motivs einzufrieren.

Versuchs mal so:
- Nachmittags mit sanfter Sonne von hinten
- Stabi aus und aufs Stativ
- dann ein statisches!! Motiv aufnehmen

Zeig uns ein paar Bilder, die so entstanden sind. Erst dann können wir einigermaßen einschätzen, ob deine Optik passt oder nicht. Bilder bei schwierigen Bedingungen aus der Hand sind einer Beurteilung leider nicht dienlich.
 
Ja, die haben auch bewiesen, dass die Erde flach ist.
Das Tamron ist bei f/5.6 und 300mm ein Schrott, das Canon dagegen eine Sahne.
Ich habe es mit eigenen Augen gesehen, mir braucht keiner was erzählen.

Na gut, wenn das Schrott ist.... habe gerade mal ein Bild geschossen, 300mm / 5,6.... wo das Tamron ja der größte Schrott ist.... Und das noch bei bedecktem Himmel mit ISO 400, dass ich auf 1/500 kam....:eek:
Verkleinertes Bild und die 100% Crops aus Mitte, Rechts und Links...

Mir reicht jedenfalls die BQ und Schärfe bei Offenblende....;)

@TO: Das ist mit meinem möglich....

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron ist bei f/5.6 und 300mm ein Schrott, das Canon dagegen eine Sahne.
Ich habe es mit eigenen Augen gesehen, mir braucht keiner was erzählen.


Nein, "Schrott" ist das Tamron auch bei f/5.6 und 300mm ganz sicher nicht,
aber das 70-300mm L von Canon ist über 200mm (sichtbar) besser!
Abgeblendet nähert sich das Tamron dem Canonobjektiv.

(Das Canon hatte ich an der 5d II und das Tamron nutze ich regelmäßig an meinen Nikon-Gehäusen.)

Ich kann das Tamron wärmstens empfehlen! Preis-Leistung: Sensationell

Gruß, Jimmy
 
So hier mal die Bilder von Blende 5.6 leicht nachgeschärft. Bei der Heuschrecke hab ich noch den Kontrast leicht erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hoti
Bitte gehe mal in Dich, werde ehrlich zu Dir und versuche mal zu ergründen warum Deine Fotos so geworden sind wie sie sind. Ob da nicht womöglich Ursachen in den Unzulänglichkeiten des Fotografen zu finden sein könnten.

Die erste Serie die Du da als Beweis gezeigt hast ist eine Ansammlung von "So macht man das aber nicht".

Kleines Beispiel gefällig: Die Taube bei 450mm eff mit 1/125, Offenblende und AF-C im Default, sprich Release-Mode. Wenn einem jemand das dann als Beweisfoto für einen technischen Mangel verkaufen will, dann kann man das als Späßlein auffassen oder man kann stinksauer werden.
 
Mit der ersten Serie war ich zu voreilig...gerade mit der Taube....die kam mir in dem Moment vor die Linse und naja...

Übrigens...ich habe nicht von einem technischen Mangel gesprochen...nur das ich nicht happy bin heisst ja nicht gleich, dass ein technischer Defekt vorliegt! Also bitte unterstelle mir keine Aussagen die ich nicht gemacht habe ;)

Ich zitiere mich mal selbst:

Hi,
Ich bin nicht so richtig überzeugt und happy mit der Linse. Mir fehlt Schärfe und die Fotos wirken blass und etwas matt. Ich will das sicherlich nicht direkt auf die Linse schieben aber ich bin auf der Suche nach dem Problem..das könnte sicherlich auch an mir liegen...

Danke für die andere konstruktiven Beiträge!

@wembly..sieht gut aus...womit hast du nachgeschärft und wie viel?


@Hoti
Bitte gehe mal in Dich, werde ehrlich zu Dir und versuche mal zu ergründen warum Deine Fotos so geworden sind wie sie sind. Ob da nicht womöglich Ursachen in den Unzulänglichkeiten des Fotografen zu finden sein könnten.

Die erste Serie die Du da als Beweis gezeigt hast ist eine Ansammlung von "So macht man das aber nicht".

Kleines Beispiel gefällig: Die Taube bei 450mm eff mit 1/125, Offenblende und AF-C im Default, sprich Release-Mode. Wenn einem jemand das dann als Beweisfoto für einen technischen Mangel verkaufen will, dann kann man das als Späßlein auffassen oder man kann stinksauer werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten