• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

Tja, das Bild mit f/2.8 ist leider mit ISO 640, die anderen mit ISO800, logisch dass es dann dunkler ist. Mach mal AutoISO aus.
Und moment, was hast du denn für krumme Blendenwerte?! Du musst das schon vernünfig machen... Stell auf "M" ISO800 oder 400 .
1/500s @ f/2.8
1/250s @ f/4.0
1/125s @ f/5.6
 
Tja, das Bild mit f/2.8 ist leider mit ISO 640, die anderen mit ISO800, logisch dass es dann dunkler ist. Mach mal AutoISO aus.
Und moment, was hast du denn für krumme Blendenwerte?! Du musst das schon vernünfig machen... Stell auf "M" ISO800 oder 400 .
1/500s @ f/2.8
1/250s @ f/4.0
1/125s @ f/5.6

Sorry...mein fehler :o
jetzt aber :
 
Ja ist dennoch etwas dunkler. Vermutlich sind das Herstellungstoleranzen. Offenblende ist bei dir wohl eher f/3.0, oder aber f/4 ist bei dir eher f/3.8. Gut ob ich mir darüber jetzt Gedanken machen würde. Glaube kaum dass das in der Praxis großartig zu bemerken ist.
 
Herstellungstoleranzen...erstaunlich^^
natürlich kann man sowas auch in der nachbearbeitung wieder richten, aber n bissl nervig ists dennoch...
 
Bei klasse Licht, wie im Anhang, habe ich am langen Ende superscharfe Ergebnisse (selbst bei 2,8) aber sobald das Licht schwindet, habe ich über
135mm einen teilweise heftigen Fehlfokus (an allen meinen Bodys) und schaffe auch mit F11 keine vernüftigen ergebnisse.
Der Fehlfokus tritt aber bevorzugt über 5m entfernung auf, im nahbereich ist noch alles ok :ugly:

Kennt das jemand bzw hilft eine Justage.
Habeecht schon überlegt die Linse zu Tamron zu schicken (habe ja Garantie).

Sorry für OT aber evtl hatte ja einer von euch selbige Probleme die durch Justage behoben werden konnten.
 
das problem hatte ich auch - im nahbereich mit af-justage in der kamera hatte ich gute ergebnisse - auf distanz unbrauchbar - nach der justage passt es jetzt über den gesamten bereich perfekt
 
@comicfreak
Ich habs auch gerade mal getestet. f/2.8 scheint in der Tat minimal dunkler zu sein, bei mir ist f/2.8 aber genauso hell wie f/4, erst f/5.6 ist etwas heller. Mir egal, wie gesagt in der Praxis wird man das wohl kaum merken. Und soweit ich weiß, weisen einige Canon Objektive auch dieses Verhalten auf. Da hängen ja auch mehrere Faktoren dran. Genauigkeit der Blendenmechanik, Verschlussmechanik und Transmissionsverluste. Zudem kann das unschärfere Bokeh bei großen Blendenöffnungen ja auch den Eindruck erwecken, dass das Bild dunkler ist, da die Details im Unschärfebereich mehr ineinander "vermischt" werden
 
Zuletzt bearbeitet:
@comicfreak
Ich habs auch gerade mal getestet. f/2.8 scheint in der Tat minimal dunkler zu sein, bei mir ist f/2.8 aber genauso hell wie f/4, erst f/5.6 ist etwas heller. Mir egal, wie gesagt in der Praxis wird man das wohl kaum merken. Und soweit ich weiß, weisen einige Canon Objektive auch dieses Verhalten auf. Da hängen ja auch mehrere Faktoren dran. Genauigkeit der Blendenmechanik, Verschlussmechanik und Transmissionsverluste. Zudem kann das unschärfere Bokeh bei großen Blendenöffnungen ja auch den Eindruck erwecken, dass das Bild dunkler ist, da die Details im Unschärfebereich mehr ineinander "vermischt" werden
Okay...danke, dass du`s auch mal ausprobiert hast :)
ich fands nur ein wenig paradox, dass meine beiden anderen Canon Objektive, die jeweils nur ein fünftel des Tamrons kosten, da offensichtlich ein wenig genauer sind :D
 
..schieb nach oben..

Ein bißchen was mit dem "Tami" ausprobiert bzgl. Farbverläufe.
Die Farbe gelb hats mir dieses mal angetan.
Hervorragend ist vor allem die Naheinstellgrenze von 95cm.
Das Objektiv ist bestens für Studio/Studioähnliche Situationen geeignet.

Grüße Volker
 
Nach insgesamt 3 Wochen ohne Tammy - nun die ersten Versuche bei mäßigem Licht mit meinem Lieblingskonverter (Kenko 1.4 Pro 300 DGX). Die neue Lens ID hat nicht geschadet und scharf isses immer noch - solo sowieso:top:
 
Hab auch noch was krasses - mein erstes Mondfoto mit dem 70-200. Weil doch ein bissel kurz hab ich den Kenko 1.4 DGX und den 2.0 DGX davor gehangen.
Macht dann 560mm mal 1.6 crop - das reicht ...:o

Leider etwas unruhige Luft daher sicher kein künstlerischer Anspruch.
 
Na ja - endlich mal sch... Wetter zum Woe:o Man hat sich fast an 12 Grad und Sonne gewöhnt.... Dann eben nicht!!! ISO rauf und los.... und 2.8 Offenblende:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten