• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

Hier mal ein Bild bei Offenblende, Fokus liegt links auf der Anzeige (direkt auf dem "S5")

 
Zuletzt bearbeitet:
bin seit gestern auch stolzer Besitzer dieser Linse ... leider spielte das Wetter heute nicht so mit, aber die ersten Test-Bilder gefallen mir sehr :top:


(aus RAW entwickelt, verkleinert und nachgeschärft)
 
Kameramodell Canon EOS 5D
Firmware Firmware Version 1.1.1
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/1000
Av (Blendenzahl) 3.5
Messmodus Integralmessung
Belichtungskorrektur (-0,5 in DPP)
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 70.0 - 200.0mm
Brennweite 200.0mm
 
Mein dad hat sich die Linse für Trainspotting gekauft.
Ich darf sie natürlich auch nutzen, also bin ich heute mit dem gerade 2 Tage altem Tamron weng ins Gelände gelaufen. Dabei ist mit Folgendes AUfgefallen:

-Offenblendbilder bei einem Objektabstand von <3 Meter sind nicht wirklich zu gebrauchen!
-Offenblendbilder bei einem Objektabstand von >3 Meter sind super Scharf!

Bei f4 ist der abstand zum Objekt egal, da werden die Bilder immer Rattenscharf:top:

Ist das "Öffenblendphänomen" auch bei euch festzustelen?


anbei noch meine Ersten Bilder....
für das Tamron gilt--> SCHARF OHEN ENDE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
jeweils f/2,8 am langen Ende

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1742240[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1742241[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Ich habe heute mein 70-200 2,8 L erhalten. Tja, was soll ich sagen: Eine ganz andere Klasse. Viel Schärfer, kontrastreicher und deutlich (!) schneller... Naja, irgendwoher muß der Preis ja kommen.

Na, da bin ich mal sehr gespannt...Habe ebenfalls das Tamron, die Schärfe und Bildqualität ist aus meiner Sicht sehr gut. Ebenso die Offenblendtauglichkeit.

Bekomme nun das Canon 70-200 2,8 IS MK II. Wenn denn neben dem erheblich schnelleren Focus und dem Bildstabilisator auch noch die Bildqualität sichtbarr zulegt, habe ich Nichts falsch gemacht.

Gruß

Torsten
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Na, da bin ich mal sehr gespannt...Habe ebenfalls das Tamron, die Schärfe und Bildqualität ist aus meiner Sicht sehr gut. Ebenso die Offenblendtauglichkeit.

Bekomme nun das Canon 70-200 2,8 IS MK II. Wenn denn neben dem erheblich schnelleren Focus und dem Bildstabilisator auch noch die Bildqualität sichtbarr zulegt, habe ich Nichts falsch gemacht.

Gruß

Torsten

im zentrum wohl eher nicht - die ränder sind beim IIer L IS aber besser

ansonsten gibt es schlichtweg kein 70-200er 2.8 das einem gut justierten Tamron 70-200er in sachen BQ was vormacht (also - außer dem deutlich teureren II L IS)
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

im zentrum wohl eher nicht - die ränder sind beim IIer L IS aber besser

ansonsten gibt es schlichtweg kein 70-200er 2.8 das einem gut justierten Tamron 70-200er in sachen BQ was vormacht (also - außer dem deutlich teureren II L IS)

Sollte das Canon 70-200 2,8 MK II nicht in allen Belangen deutlich besser als das Tamron sein, dann wird das Canon wieder verkauft.

Vergleichsbilder Tamron-Canon am kommenden Wochenende hier....

VG

Torsten
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

ansonsten gibt es schlichtweg kein 70-200er 2.8 das einem gut justierten Tamron 70-200er in sachen BQ was vormacht (also - außer dem deutlich teureren II L IS)


Mit der schärfe war ich auch immer zufrieden. Was mich genervt hat war der Fokus. Er war doch recht zickig und für meine zwecke nicht schnell genug.
Man muß nicht immer nur die Bildqualität sehen. Das gesamtpaket muss stimmen. Und das hat es bei dem Tamron nicht getan. Ich habe es gegen das 70-200 2,8L non IS eingetauscht und es nicht bereut. Da stimmt eben das Gesamtpaket. Super Abbildungsleistung und einen super AF.
Seitdem ich das Canon habe fotografiere ich entspannter. Denn der AF sitz immer perfekt und schnell. Bei dem Tamron hatte ich bei Sport doch sehr viel ausschuß, was mich doch sehr gestört hat.
 
Ok, ich fühl mich grad in meinem Gedankengang bestätigt.

Entweder, es liegt an der Verkleinerung, oder ich hab einfach Fehlfokussiert.
Livewiev und Manuell, dazu noch Sonne aufm Monitor -> nicht richtig erwischt.

Weil allgemein kann ich mich bei schärfe kaum beklagen ...

Gruss

Nochmal ne andere Blüte. ( Bild 2 )

Bild 1:
Was mir nicht gefällt, aber auch mein eigenes Verschulden ist, ist das innere der Blüte:
Nochmal nen Crop:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten, ob das Canon 70-200 2,8 IS II das besser kann.....

Kommt am Mittwoch, bin echt gespannt.

Vergleichsbilder gerne, wenn gewünscht!

heute Nachmittag im Wald
 
Da bin ich auch gespannt. Ich denke das 70-200 2.8 II ist das einzige Objektiv in der Liga was leicht vorn liegen dürfte. Der IS ist sowieso unschlagbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten