• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

Sind auch die einzigsten...:D:ugly:

Habe das Objektiv nochmal ausgepackt (DHL hat es noch nicht abgeholt) und nochmal etwas getestet...

Wird Zeit das es wegkommt! (leider, habe scheinbar eins mit Frontfokus erwischt!)

LG Albus

Bei Blende 4, 200mm am Crop, und 1/60s solltest Du mal überlegen, ob der Fehler nicht auch hinterm Display sein könnte. :evil: Die Linse hat ja kein IS und wenn man mal 'ne alte Faustregel aus dem Keller holt, dann müsstest Du auf eine Zeit von 1/320s kommen um Verwacklungsfehler auszuschließen. Also entweder Linse auf's Stativ mit Spiegelvorauslösung oder rausgehen ans Licht und aus der Hand testen.
 
Bei Blende 4, 200mm am Crop, und 1/60s solltest Du mal überlegen, ob der Fehler nicht auch hinterm Display sein könnte. :evil: Die Linse hat ja kein IS und wenn man mal 'ne alte Faustregel aus dem Keller holt, dann müsstest Du auf eine Zeit von 1/320s kommen um Verwacklungsfehler auszuschließen. Also entweder Linse auf's Stativ mit Spiegelvorauslösung oder rausgehen ans Licht und aus der Hand testen.
Er hat aber bei den Bildern nicht verwackelt, man sieht ja dass es scharf ist, nur eben nicht da wo es scharf sein sollte. Hab ja auch schon mein zweites Exemplar mit Frontfokus, scheint also keine Seltenheit zu sein.
Aber grundsätzlich gebe ich dir recht. Man sieht an den Exifs nur leider nicht, ob er ein Stativ benutze hat :D
 
Ehrlich gesagt finde ich auch Deine Bilder nicht sehr Aussagekräftig. Ich hatte schon einige Tamron-Linsen und noch keine hatte einen Fehler. Bevor man also zu so einer Aussage kommt sollte man wirklich überlegen, ob man alles Mögliche unternommen hat um Hardwarefehler auszuschließen.

Bei Deinen Bildern könnte ich behaupten, dass Du auf Grund des Gewichtes zweimal die Linse nicht richtig gehalten hast und das beim letzten die Möwe zu schnell war.

Schnall die Linse mal auf's Stativ, stelle die Kamera auf den A-Modus, Blende auf 2,8 einstellen, Spiegelvorauslösung und dann fotografierst Du mal ein paar Bier oder Weinflaschen auf dem Tisch. Licht von hinten durch's Fenster. Also Display zum Fenster, nicht Gegenlicht. Dann fängst Du an abzublenden bis zu f5,6 oder f8.

Wenn Du mir diese Aufnahmen zeigst, dann will ich gerne glauben, dass die Linse einen Fehler hat.

Gruss
Thorsten
 
Ehrlich gesagt finde ich auch Deine Bilder nicht sehr Aussagekräftig. Ich hatte schon einige Tamron-Linsen und noch keine hatte einen Fehler. Bevor man also zu so einer Aussage kommt sollte man wirklich überlegen, ob man alles Mögliche unternommen hat um Hardwarefehler auszuschließen.
Keine Angst ich habe schon alles durch. Der AF ist auch sehr präzise... er macht immer den selben Frontfokus. Auf 4m Distanz sitzt bei 70mm die Schärfeebene gut 30cm vor dem Anvisiertem Punkt. Ich habe heute gerade ca. 100 Bilder bei Strahlendem Sonnenschein draußen gemacht, und bei ca. 5 Bildern sitzt der Fokus einigermaßen, der Rest ist alles ein Frontfokus.
Bei Deinen Bildern könnte ich behaupten, dass Du auf Grund des Gewichtes zweimal die Linse nicht richtig gehalten hast und das beim letzten die Möwe zu schnell war.
Blödsinn. Wie gesagt 100 Bilder, 5 Davon sitzt der Fokus einigermaßen. Und das Bild mit der fliegenden Möwe... da sitzt der Fokus. Wahrscheinlich auch genau wegen dem Frontfokus, weil sie zwischen der Messung und abdrücken in die Schärfeebene geflogen ist.

Ich habe gut 200 Bilder schon mit Stativ gemacht. Batterien, Testcharts, Porträts überall das gleiche.

Noch ein paar Beispiele:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube zwar nicht, dass hier jemand sowas sehen will aber bitte. Hier sind z.B. ein paar: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=585942&page=6
Zudem will ich ja mit dem Objektiv ja in der Praxis scharfe Bilder machen und nicht von Testcharts. Bei den hier gezeigten Bilder hätte ich mich gar nicht so doll bewegen können, dass die Fokusebene so viel weiter vorne ist. Was willst du denn behaupten? Dass ich durch das Gewicht des Objektivs über 1m nach Vorne und nach Hinten schwanke, wie ein Wolkenkratzer bei Windstärke 10?
Ich fotografiere schon lange genug um beurteilen zu können, ob ich einen Fehlfokus habe, da kannst du sagen was du willst. Wenn ich jetzt solche Probleme bei meinen anderen Objektiven hätte, wäre es ja OK, aber mit meinen anderne Objektiven mache ich überall gute Bilder, selbst bei meinem 85er bei f/1.8 komme ich den Fokus dahin wo er sein soll, und da ist die Schärfeebene noch kleiner.
Es ist ja prozentual auch immer gleiche Frontfokus, sehr konstant wie ich finde. Das stimmt mich schonmal sehr positiv, da nach der Justage der Fokus zumindest präzise arbeiten wird.
Und hier noch eins. Wie gesagt ich kann das den ganzen Tag machen, bei 95% Ausschuss absolut kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hat noch jemand Bilder vom Fußballplatz oder ist der AF für Sport gar nicht zu gebrauchen?
Vielen Dank schon mal
Chuy
 
Hi,

hat noch jemand Bilder vom Fußballplatz oder ist der AF für Sport gar nicht zu gebrauchen?
Vielen Dank schon mal
Chuy
Wie gesagt, mit den Möwen, die auf mich zuflogen hatte ich bis auf einen generellen Frontfokus kein Problem. Der AF ist ja auch nicht langsam. Wie gesagt ~0,7s von MFD bis Unendlich und umgekehrt. Distanzen zwischen 5m bis Unendlich hat er sehr schnell durchfahren, weil da die Linsenwege ja nicht mehr so groß sind. Video vom AF an der 450D kannst du hier sehen: http://www.youtube.com/watch?v=XegyG1Y1rLE
 
ich klinke mich mal in den thread ein ;)

habe das Objektiv kürzlich bei einem Tamron-Fotowettbewerb gewonnen und muß nach den ersten Bildern gestehen: nicht schlecht Herr Specht :top:

Ich hatte mal das 70-200/4L IS und abgesehen vom Stabi und dem schnelleren AF war das nicht besser. Vielleicht habe ich ja ein gutes Exemplar erwischt :rolleyes:
Auf jeden Fall harmoniert es mit der 5DMII sehr gut.

Anbei die ersten Bilder - das letzte ist mal ein crop vom vorletzten
 
Heute hat mir der Postbote auch eins gebracht.:)

Dafür das es aus Plaste ist fühlt es sich doch Wertig an.

Die AF Umschaltung ist nicht so toll, genauso wenig die Geräuschkulisse des AF. Schnell ist der AF auch nicht.

Tja das kann Canon alles sehr viel besser aber auch doppelt so Teuer. Ob es einem das wert ist muss man wissen.

Wenn das Tamron bei Offenblende durchweg scharf ist und der AF immer sitzt werde ich es behalten und NICHT den doppelten Preis fürs Canon bezahlen, aber das muss sich jetzt erstmal rausstellen.

Beim ersten befummeln im schummrigen Zimmer trifft der AF gut, er fährt jedenfalls nicht suchend hin und her. Naja werde mal ein paar Bilder machen.
 
Ein paar Stunden Später...........................

Schade da habe ich wohl eine Gurke erwischt, der Testchart wird nur in 3 von 10 Versuchen einigermaßen scharf wiedergegeben. Einigermaßen weil das Optimale Ergebniss gibt es nur Manuell fokussiert im Liveview.:mad:

Dann ist das Ergebnis aber Rattenscharf schon bei Offenblende, weiteres Abblenden bringt so gut wie nichts mehr. Es ist scharf bis in die Ecken, nicht Dezentriert absolut auf gleichem Level wie das doppelt so teure Canon.

Vom AF her bestätigt sich wohl der Test bei Dpreview.:eek:

Mann da bauen die Optisch so ein Sahneteil aber vermurksen alles andere.

Eine Merkwürdigkeit ist mir noch aufgefallen, im Liveview mit AF zu Fokussieren geht überhaupt nicht da wird kein einziges Bild auch nur annähernd scharf, kennt das noch jemand?

Ich werde es wohl morgen wenn es das Wetter zulässt mal draußen erproben und schauen wie sehr sich die AF Problematik bemerkbar macht. Nächsten Montag geht es dann zurück denn auf irgendwelche Justage Abenteuer habe ich keine Lust.
 
Ist zwar nicht das beste Licht aber man sieht den Fehler. Einmal das beste AF Ergebnis und einmal Manuell Fokussiert.
Das Teil hat einen Extremen Frontfocus der selbst mit einer AF Korrektur am Anschlag nicht zu beheben ist.
Jetzt bin ich Froh das ich mir das Teil habe auf Rechnung schicken lassen, zurück damit und ich schone meine Nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
da hast du wirklich ein übles Teil erwischt :ugly:
zurück damit und noch einen Versuch wagen ;) >daumendrück<

Bei meinem hat der AF auf Anhieb gepasst. Ich hab´s heute nochmal exakt ausgemessen und mit -2 nachjustiert. Das war deutlich weniger als bei meinen L-Linsen (180makro + 100-400), die musste ich zwischen -10 und -15 nachregeln - aber jetzt passt alles :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten