Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wahrscheinlich ist der Löwenanteil an den fast 42% der Autofokus, genauer gesagt Front/Backfokus.Hatte einer von euch schonmal einen Ausfall bei Benutzung?
Mir wurde etwas schlecht als ich diese Statistik sah: http://www.lensrentals.com/news/2009.11.01/***********-data-35
Bild 1: leichter Backfokus, Bild 2: leichter Frontfokus und Bild 3 könnte auch ein Frontfokus sein (vor der Schnauze)Also meins geht zurück zum Händler!
200mm bei f2,8 vom Stativ mit SVA und Zeitauslöser...
LG Albus
Bild 1: leichter Backfokus, Bild 2: leichter Frontfokus und Bild 3 könnte auch ein Frontfokus sein (vor der Schnauze)
Deine Verschlusszeiten sind auch für Stativ und SVA ziemlich kritisch.Sind ja nicht die einzigsten wo der Fokus nicht sitzt, momentan kann ich die "scharfen" Bilder an einer Hand abzählen (was man scharf nennen kann...)
Wie das? Das Objektiv gibts doch gerade mal erst ein Jahr. Wie kann es dann jetzt schon keine Garantie mehr haben? 2 Jahre sind Standard und wenn man sich 2 Monate nach dem Kauf das Objektiv registriert dann sinds sogar 5 Jahre.ich hab mein Tarmon sehr günstig gebraucht gekauft leider hat das ganze keine Garantie mehr.
Wie das? Das Objektiv gibts doch gerade mal erst ein Jahr. Wie kann es dann jetzt schon keine Garantie mehr haben? 2 Jahre sind Standard und wenn man sich 2 Monate nach dem Kauf das Objektiv registriert dann sinds sogar 5 Jahre.
.
Kann ich nicht bestätigen.Sieht auf jeden Fall ganz gut aus, nur bei 200mm und f/2.8 ist es etwas weich,
Naja so richtig weich wie das 50er bei Offenblende ist es nicht, aber es ist irgendwie Kontrastarm, etwas blass. Ich bemängel das ja nicht, ich gebe nur das wieder, was ich auf meinen Fotos sehe. Ich bin halt auch etwas von meinem Tamron 28-75mm verwöhnt. Ich hoffe nur, dass Tamron den Frontfokus vernünftig behebt.Kann ich nicht bestätigen.
Abblenden hilft immer!
Deine Verschlusszeiten sind auch für Stativ und SVA ziemlich kritisch.
Dass der Fokus etwas inkonsistent ist, ist mir auch aufgefallen, allerdings hat man bei 200mm und f/2.8 in der Nähe der Naheinstellgrenze auch eine extrem kleine Schärfenebene.
Mweins muss ich bis spätestens Donnerstag zurück schicken. (14tage Rückgabe frist!)Darum bin ich mir noch nicht sicher, ob es an mir oder dem Objektiv liegt.
Stellenweise sind sie sogar ganz ok, nur die Sportbilder machen mir sorgen...
Behalten oder weg damit? (wollte danach das sigma 70-200 f2,8 mal testen...)
LG Albus
Deine Bilder mit dem Tamron sind doch bezüglich Schärfe ganz o.k.
Hallo!Ich habe trotz Frontfokus mal das Tamron gegen das Canon EF-S 55-250 IS antreten lassen bei Offenblende (MF per LiveView). Sieht auf jeden Fall ganz gut aus, nur bei 200mm und f/2.8 ist es etwas weich, Abblenden auf 3.5 bringt einiges (Bild 3).
Bild 4 und Bild 5 sind einfach verkleinert (Tamron 70mm, f2.8; Canon 70mm, f/4)
Ja logisch, das Tamron ist wie man an den Bildern ja sieht auch bei f/3.5 schon besser als das Canon.Hallo!
Das Tamron ist ja im Verhältnis zum Canon deutlich besser. Wenn man Blende 5,6 gegen 5,6 vergleichen würde, dass würde das Tamron noch besser abschneiden.
Danke, werde ich haben, aber erst nach der Justage. Der Frontfokus nervt echt ab. Hier mal ein paar Bilder von eben. Immer mittleres AF-Feld war aktiviert.Somit: Viel Freude mit dem Tamron.