• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

Hatte einer von euch schonmal einen Ausfall bei Benutzung?
Mir wurde etwas schlecht als ich diese Statistik sah: http://www.lensrentals.com/news/2009.11.01/***********-data-35
 
Hatte einer von euch schonmal einen Ausfall bei Benutzung?
Mir wurde etwas schlecht als ich diese Statistik sah: http://www.lensrentals.com/news/2009.11.01/***********-data-35
Wahrscheinlich ist der Löwenanteil an den fast 42% der Autofokus, genauer gesagt Front/Backfokus.
Ich habe letzte Woche mein zweites Exemplar erhalten, nachdem ich das erste wegen starken Frontfokus umgetauscht habe, und das neue hat wieder den gleichen Frontfokus (Seriennummer ist aber um 2000 höher). Eigentlich traurig, dass das selbst bei einem 600€-Objektiv noch so häufig passiert.
Hat jemand hier ähnliche Erfahrung was den Fokus angeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
war am WE mal bei leistenschneider, um mal ein gefühl für das gewicht der 70-200 2.8er zu bekommen, hatte das tamron und das sigma an meiner cam, sowie das f4 L...

also die 2,8er sind schon ganz schöne knaller, mein lieber mann...

schleppt ihr die regelmäßig mit, wenn ihr auf tour seid?
 
Also meins geht zurück zum Händler! :evil:

200mm bei f2,8 vom Stativ mit SVA und Zeitauslöser... :confused:

LG Albus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1: leichter Backfokus, Bild 2: leichter Frontfokus und Bild 3 könnte auch ein Frontfokus sein (vor der Schnauze)


Und? Ist das nun eine gute oder schlechte Leistung vom Objektiv? :ugly::grumble:

Abblenden hilft da schon sehr:

Sind ja nicht die einzigsten wo der Fokus nicht sitzt, momentan kann ich die "scharfen" Bilder an einer Hand abzählen (was man scharf nennen kann...)
 
Hallo zusammen,

ich hab mein Tarmon sehr günstig gebraucht gekauft leider hat das ganze keine Garantie mehr.

Kann mir jemand sagen was das ungefähr Kostet wenn ich das zum Einstellen schicke.

Danke euch schon mal Gruß

daButcher
 
Sind ja nicht die einzigsten wo der Fokus nicht sitzt, momentan kann ich die "scharfen" Bilder an einer Hand abzählen (was man scharf nennen kann...)
Deine Verschlusszeiten sind auch für Stativ und SVA ziemlich kritisch.
Dass der Fokus etwas inkonsistent ist, ist mir auch aufgefallen, allerdings hat man bei 200mm und f/2.8 in der Nähe der Naheinstellgrenze auch eine extrem kleine Schärfenebene.
Darum bin ich mir noch nicht sicher, ob es an mir oder dem Objektiv liegt.
 
Also bei meinem dachte ich Anfangs auch, da stimmt was mit dem Fokus nicht, nachdem ich dann aber einfach raus gegangen bin, und mit normalen Zeiten Fotos gemacht hatte, saß der Fokus immer da wo er sein sollte, man muss halt immer gleich nachstellen wenn man sich ein bisschen bewegt hat, damit der Fokus nochmal neu greift, auch wenn man bei canon? af servo drin hat.
Also sofort würde ich es nicht zurückschicken, erst noch weiter testen.
 
ich hab mein Tarmon sehr günstig gebraucht gekauft leider hat das ganze keine Garantie mehr.
Wie das? Das Objektiv gibts doch gerade mal erst ein Jahr. Wie kann es dann jetzt schon keine Garantie mehr haben? 2 Jahre sind Standard und wenn man sich 2 Monate nach dem Kauf das Objektiv registriert dann sinds sogar 5 Jahre.

Ich habe trotz Frontfokus mal das Tamron gegen das Canon EF-S 55-250 IS antreten lassen bei Offenblende (MF per LiveView). Sieht auf jeden Fall ganz gut aus, nur bei 200mm und f/2.8 ist es etwas weich, Abblenden auf 3.5 bringt einiges (Bild 3).
Bild 4 und Bild 5 sind einfach verkleinert (Tamron 70mm, f2.8; Canon 70mm, f/4)

PS: Nein den Korn trinke ich nicht alleine :D, ist für ne etwas größere Silvesterparty.
 
Wie das? Das Objektiv gibts doch gerade mal erst ein Jahr. Wie kann es dann jetzt schon keine Garantie mehr haben? 2 Jahre sind Standard und wenn man sich 2 Monate nach dem Kauf das Objektiv registriert dann sinds sogar 5 Jahre.
.


DANKE, ich bin ja auch ein TROTTEL ich hab mich verrechnet ich dachte wir ham jetz scho 2010. SORRY SORRY SORRY.

Macht einfach weiter und beachtet mich nich weiter :angel::evil::angel:
 
Kann ich nicht bestätigen.
Abblenden hilft immer!
Naja so richtig weich wie das 50er bei Offenblende ist es nicht, aber es ist irgendwie Kontrastarm, etwas blass. Ich bemängel das ja nicht, ich gebe nur das wieder, was ich auf meinen Fotos sehe. Ich bin halt auch etwas von meinem Tamron 28-75mm verwöhnt. Ich hoffe nur, dass Tamron den Frontfokus vernünftig behebt.
 
Deine Verschlusszeiten sind auch für Stativ und SVA ziemlich kritisch.

Die Zeiten hat die Kamera im AV-Modus selbst errechnet! Was ist den an 1/25 und 1/6 sek kritisch? :confused: meinst du das Stativ hat nicht ausgependelt oder was?

Dass der Fokus etwas inkonsistent ist, ist mir auch aufgefallen, allerdings hat man bei 200mm und f/2.8 in der Nähe der Naheinstellgrenze auch eine extrem kleine Schärfenebene.

Die Bildqualität überzeugt aber abgeblendet auf f5,6 ... nicht wirklich!

Darum bin ich mir noch nicht sicher, ob es an mir oder dem Objektiv liegt.
Mweins muss ich bis spätestens Donnerstag zurück schicken. (14tage Rückgabe frist!)

Stellenweise sind sie sogar ganz ok, nur die Sportbilder machen mir sorgen...
Behalten oder weg damit? (wollte danach das sigma 70-200 f2,8 mal testen...)

LG Albus
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellenweise sind sie sogar ganz ok, nur die Sportbilder machen mir sorgen...
Behalten oder weg damit? (wollte danach das sigma 70-200 f2,8 mal testen...)

LG Albus


Deine Bilder mit dem Tamron sind doch bezüglich Schärfe ganz o.k.

Bin mal gespannt wie sich das Sigma in deinem Test schlägt. Schwanke auch noch zwischen den beiden.

Viel Spaß beim testen.
 
Schließt die Blende bei euch auch etwas asymmetrisch? Bei mit ist es bei > f/16 gut erkennbar, dass es nicht ganz gleichmäßig ist (auch wenn ich es da kaum benutzen werde). Ich frage, weil ich das sonst auch bemängeln werde, da mein Objektiv im Januar eh zu Tamron wegen Frontfokus geschickt wird.
 
Ich habe trotz Frontfokus mal das Tamron gegen das Canon EF-S 55-250 IS antreten lassen bei Offenblende (MF per LiveView). Sieht auf jeden Fall ganz gut aus, nur bei 200mm und f/2.8 ist es etwas weich, Abblenden auf 3.5 bringt einiges (Bild 3).
Bild 4 und Bild 5 sind einfach verkleinert (Tamron 70mm, f2.8; Canon 70mm, f/4)
Hallo!
Das Tamron ist ja im Verhältnis zum Canon deutlich besser. Wenn man Blende 5,6 gegen 5,6 vergleichen würde, dass würde das Tamron noch besser abschneiden.
Somit: Viel Freude mit dem Tamron.
lg
Johannes_80
 
Hallo!
Das Tamron ist ja im Verhältnis zum Canon deutlich besser. Wenn man Blende 5,6 gegen 5,6 vergleichen würde, dass würde das Tamron noch besser abschneiden.
Ja logisch, das Tamron ist wie man an den Bildern ja sieht auch bei f/3.5 schon besser als das Canon.
Somit: Viel Freude mit dem Tamron.
Danke, werde ich haben, aber erst nach der Justage. Der Frontfokus nervt echt ab. Hier mal ein paar Bilder von eben. Immer mittleres AF-Feld war aktiviert.

Bei Bild 3 hat er zufällig mal gesessen. Schnell genug wäre der AF für Möven etc, allerdings nur wenn der Frontfokus nicht da wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten