• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

vlt hilft das einem weiter: http://www.youtube.com/watch?v=IBzQ_OkdCoQ&feature=related
So langsam ist es mMn doch nicht oder? Ich meine absolut, im vergleich zum 70-200 USM ist es langsam, ich weiss.

Naja, das ist aber die Nikon Version. Keine Ahnung warum der Canonmotor lauter und langsamer ist. Dachte immer nur die Steuerung ist anders aber scheinbar gibt es bei der Nikonversion einen ganz anderen Mikromotor.

http://www.youtube.com/watch?v=j1wNlcDgEuQ[
 
das problem is halt das canon 70-200 L4 für die halle ungeeeignet ist, canon 70-200 2,8 mir leider nicht leisten kann, sigma schneller ist aber die fotos schlechter und tamron fotos gut ist aber einwenig langsamer :-(

und wollte halt fragen ob jemand das tamron als sportfotografie in der halle jetzt handball, fussball, am besten volleyball gemacht hat und einpaar beispiele mal online stellen könnte. ;-)
 
das problem is halt das canon 70-200 L4 für die halle ungeeeignet ist, canon 70-200 2,8 mir leider nicht leisten kann, sigma schneller ist aber die fotos schlechter und tamron fotos gut ist aber einwenig langsamer :-(

und wollte halt fragen ob jemand das tamron als sportfotografie in der halle jetzt handball, fussball, am besten volleyball gemacht hat und einpaar beispiele mal online stellen könnte. ;-)

Ein 2.8er zoom gäbe es noch - das EF 80-200/2.8 L
Ist ziemlich altes teil, soll aber abbildungstechnisch sogar das neue 70-200/2.8 toppen; mit rel. schnellem AF, wenn auch kein ultraschall. Nachteil ist wohl dass es seit 12-13 jahren nicht mehr hergestellt wird und seitens Canon nicht mehr unterstützt wird (service/reparatur). Kostet so zwischen 400 und 600.-, wobei mir 600.- zu viel wären.
 
das problem is halt das canon 70-200 L4 für die halle ungeeeignet ist, canon 70-200 2,8 mir leider nicht leisten kann, sigma schneller ist aber die fotos schlechter und tamron fotos gut ist aber einwenig langsamer :-(

und wollte halt fragen ob jemand das tamron als sportfotografie in der halle jetzt handball, fussball, am besten volleyball gemacht hat und einpaar beispiele mal online stellen könnte. ;-)

Bilder dazu findest Du ein paar Seiten weiter vorne von OEMStyla
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5673485&postcount=407
 
Damit hier auch mal wieder einige Bilder zu sehen sind, ein paar die ich heute in Bremen im Bürgerpark gemacht habe. Die Pilze sind vom Stativ, die anderen Freihand aufgenommen.
 
Naja, das ist aber die Nikon Version. Keine Ahnung warum der Canonmotor lauter und langsamer ist. Dachte immer nur die Steuerung ist anders aber scheinbar gibt es bei der Nikonversion einen ganz anderen Mikromotor.

http://www.youtube.com/watch?v=j1wNlcDgEuQ[

Hi
bei der Canonversion sind keine Hintergrundgeräusche zu hören nur das Objektiv selbst:D:confused::D
Vielleicht mal unter gleichen Bedingungen testen, da ja bei der Nikon Version viel Hintergrundlärm zu hören ist!
mfg
Ronald
Ps. bin froh dies Linse jetzt gekauft zu haben!
 
Danke! :-)

Die Geschwindigkeit wird leicht eingebremst vom Konverter aber meiner Meinung nach durchaus noch im Rahmen. Richtig fixe Sachen werden aber verdammt schwierig zu fotografieren. Das ist aber eben auch nicht das Einsatzgebiet des Tamrons. Ne Sportlinse wird es nie werden. ;)

Weiter mit Bildern: "Was guckst Du" und "Hirsch heiß' ich" :D (diesmal ohne Konverter)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten