• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

Wenn man beim Tamron nicht die ganze Brennweite durchfahren muss, stellt es auch ziemlich schnell scharf.

Ja, vollkommen richtig! Im Bereich 3 m - "unendlich" ist es wirklich flott (und auch noch leise). Einen entsprechende Schalter für die Einteilung des Fokusbereiches würde ich mir da noch wünschen.

Alles nicht so wild!
Ich fotografiere aber sowieso eher ruhigere Motive. :)
 
Habe auch das Tamron an meiner Sony a700 und ich konnte beide Varianten ausgiebig testen: Tamron und Sigma HSM2.
Naja mich hat das Sigma nicht umgehauen. Abbildungsteschnich wie Fokustechnisch nicht. Das Tamron war in 9 von 10 fällen immer besser/schärfer und kontrastreicher als das Sigma. Der HSM antrieb ist auch nicht der bringer (zumindest an meiner Sony) da ist der Stangenantrieb schneller finde ich. Tamron ist eine gute wahl und zieht ebenbürdig mit dem 70-200 2,8 L
 
Tamron ist eine gute wahl und zieht ebenbürdig mit dem 70-200 2,8 L

Abbildungstechnisch sicher aber der USM vom L ist eine Klasse für sich.

Ansonst ist die Geschwindigkeit für mich ausreichend, Sigma kenne ich nicht aber es soll abbildungstechnisch wohl nicht an das Tamron rankommen.

Hier ist so ein Problemfoto wo der AF doch gut ins Schwitzen kommt. Selbst hab ich nur Probleme wenn etwas auf mich zukommt und die grössten Fehler passieren eh noch immer hinter der Kamera:D (siehe ISO und Blende:rolleyes:)
 
Du hast da was unter dem linken, für den Betrachter rechten, Flügel - würde sagen, es ist Staub:evil::ugly::D

Irgendwo in D, fand ich ganz niedlich :D
Nur verkleinert und den Weißabgleich verändert - sonst unbearbeitet und nicht mit der ISO aufgepasst :evil:
 
Gibt es einen Unterschied wenn das Tammi im Service zum nachjustieren war?
Meins macht immer noch Spass aber ab und zu schiesst es einen Bock mit dem AF. Mit Zentralem AF und One Shot. Mit allen AF Punkten an und AI Servo hat es bei statischen Objekten nicht mehr gepatzt.

http://www.wernergraf.ch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein weiteres der Band 2 RAM und so sieht ein unscharfes aus....


http://www.wernergraf.ch

das Gruppebild Floss im Wasserbild ist komplett verhauen so sieht es ab und zu aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wie sieht es denn aus mit der Schwäche bei 135mm, von der man in den Reviews überall liest, ist hier von den Besitzern jemandem was aufgefallen?
 
Hallo, wie sieht es denn aus mit der Schwäche bei 135mm, von der man in den Reviews überall liest, ist hier von den Besitzern jemandem was aufgefallen?

Ich schein wohl die Linse von dpreview bekommen zu haben. :lol: also im mittleren Bereich bei Offenblende schwächelt mein Exemplar auch, ist aber ab Blende 4 wieder gestochen scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten