• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Hi Boxer...


Bild 1, 2, 3, 4 im ersten Thread Teil und alle Bilder im zweiten Thread sind schon Crops . In Hockenheim sitzt man als normaler Besucher ziemlich weit weg von der Strecke auf der Tribüne. Daher muß man bei 200mm nachträglich hochzoomen. Die Bilder sind jpg's aus der Kamera. Das einzige was EBV mäßig gemacht wurde ist die Bilder auf Forumsgröße gebracht mit dem Traumflieger Tool. Und leicht nachgeschärft, auch Traumfliegertool. Thats it.

Ich finde die Leistung des Objektives auch super und wenn es mal nicht passt dann sitzt das Problem meist hinter der Kamera :D...

Gruß

Frank
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Auf vielfachen Wunsch die Bilder nochmal ungeschärft, lediglich auf Forumsgröße gebracht. Sonst keine EBV ... Wie aus der Kamera
Die Bilder sind übrigens alles Crops von den originalen.

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Das bringt doch auch nichts.. :o
Solang die Bilder verkleinert sind, kann man nix genaues über die Schärfe sagen. Was sich Boxershort wünscht ist wohl ein 100% crop, also nicht verkleinert, nur ein Ausschnitt.
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

hm da frag ich mich dann, was das wiederrum bei Mitziehern bringt... Ich finde die von Fullrich jedenfalls gut, denke aber, dass Mitzieher sich generell nicht zur Schärfebeurteilung nutzen lassen... Auch mit Einbein oder IS könnten sie ja doch ganz leicht verschoben sein, was man dann im 100%crop sieht, was aber nichts über die Schärfe der Linse aussagt.
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

ich bin ja recht überzeugt von dem objektiv, aber als ich das ding auf der photokina getestet hatte ... **ööööööööööösch* anschlag 200mm *ööööööööösch* irgendwo bei 100mm dann hatte ers .... also das geräusch des AF ... die geschw. des AF ... oh man ... typisch tamron
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

**ööööööööööösch* anschlag 200mm *ööööööööösch* irgendwo bei 100mm dann hatte ers .... also das geräusch des AF ... die geschw. des AF ... oh man ... typisch tamron

yepp, das kann ich so bestätigen. Wenn der AF voll durchfahren muß, das hört sich gruselig an und schnell ist er dann auch nicht. Bei mir ist das nicht so wichtig, da gerade bei Mitziehern der AF nur leicht nach fokusieren muß . Da ist der AF dann auch wesentlich schneller. Daher stört mich das ganze nicht so sehr.

Ich habe vorher drei Versuche mit dem Sigma gehabt. Da war zwar der AF super, aber die optische Leistung... Ohne Worte. bei den dreien war nicht eines dabei, das zu gebrauchen gewesen wäre.

Gruß

Frank
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

ich bin ja recht überzeugt von dem objektiv, aber als ich das ding auf der photokina getestet hatte ... **ööööööööööösch* anschlag 200mm *ööööööööösch* irgendwo bei 100mm dann hatte ers .... also das geräusch des AF ... die geschw. des AF ... oh man ... typisch tamron

ja, immer wenn das passiert geh ich mir erstmal einen Kaffee holen....... Kommt gottseidank nur selten vor.:D

Anosonst ist die Linse aber wirklich empfehlenswert. Ist sozusagen mein immerdrauf,.... aber naja die Auswahl ist bei mir ja auch noch sehr überschaubar:lol:

Ich find das Bokeh super und wenn der Fokus mal sitzt, gibt es auch bei Offenblende an der Schärfe nichts auszusetzen.
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Das liest sich, als ob er des häufigeren nicht trifft. Das kann ich, trotz des ach so gescholtenen AFs der 5D :evil:, eigentlich nicht nachvollziehen.

Die Frage ist halt ob es der AF ist oder der Typ hinter der Kamera. Zweites ist eher der Fall. :o

Ich fotografiere fast nur mit grossen Blenden, glaub ich hab noch nie weiter als bis auf 5 abgeblendet. Bei 2.8 rutscht mir schon sehr häufig der Schärfeberich etwas nach vor. Nachdem aber auch hier einige Fotos gestochen scharf sind kann es sich nicht um einen FF handeln sondern eben nur um einen NOOP:lol:
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

hmpf wenn die Teilchen nicht immer so groß wären ^^
mein 55-200 4-5.6 passt so schön in die tasche also aufgesetzt
jenes hier würde wieder Aufwand bedeuten mhh
(ja ich habe komische Kriterien)

hat das denn jemand mal auf Konzerten benutzt?
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Bei 2.8 rutscht mir schon sehr häufig der Schärfeberich etwas nach vor. Nachdem aber auch hier einige Fotos gestochen scharf sind kann es sich nicht um einen FF handeln sondern eben nur um einen NOOP:lol:

Hmmm,

nicht unbedingt! Dann wäre Phil Askey ja auch ein NOOP! :cool:
Nein, ernsthaft: Genau DAS wurde von Dpreview.com festgestellt. Es kommt des häufigeren zum Fehlfokus, ohne einen permanenten Front- oder Backfokus haben.
Bisher scheinst Du aber der einzige zu sein, der das bestätigt (EDIT: Ich seh gerade, dass bei FUllrich auch das Problem ist). Vielleicht habt Ihr ja beide ein sagen wir "unglückliches" Exemplar erwischt. :confused:
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Genau DAS wurde von Dpreview.com festgestellt.

:confused: werde am WE mal versuchen eine ähnliche Testreihe zu schiessen. Habe zwar kein vernünftiges Stativ, werde aber sicher eine Möglichkeit finden.....

Fragt sich aber was ist wenn sich das bestätigt? Justieren hilft da ja nicht viel. Dies würde ja heissen das die Cam und das Objektiv nicht immer hundertprozentig zusammenarbeiten. Aber warum mal so mal so :confused:
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

:confused: werde am WE mal versuchen eine ähnliche Testreihe zu schiessen. Habe zwar kein vernünftiges Stativ, werde aber sicher eine Möglichkeit finden.....

Fragt sich aber was ist wenn sich das bestätigt? Justieren hilft da ja nicht viel. Dies würde ja heissen das die Cam und das Objektiv nicht immer hundertprozentig zusammenarbeiten. Aber warum mal so mal so :confused:

Mach Dich nicht verrückt! Es kann ja wirklich sein, dass der Fehler bei Dir liegt. Das kann ich aus der Ferne halt nicht einschätzen. :o
Es ist eben nur komisch, dass die Fehlerbeschreibung eben genau mit der von Dpreview übereinstimmt. Vielleicht einfach mal im Hinterkopf behalten und weiter Fotos machen. :)
WENN es so sein sollte, würde ich Tamron einfach mal kontaktieren und fragen, was zu tun ist.
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

bei bewegten Objekten haut man halt mal daneben
ist zwar ärgerlich aber so what? passiert halt

(ich suche den Fehler grundsätzlich bei mir)
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Nein ich wollte damit nicht sagen dass ich das Problem schon kenne :-))

Die Mißergebnisse dich ich bisher hatte, konnte ich eindeutig ... sagen wir mal dem fehlenden IS zuordnen :ugly:

Gruß

Frank


Hmmm,

nicht unbedingt! Dann wäre Phil Askey ja auch ein NOOP! :cool:
Nein, ernsthaft: Genau DAS wurde von Dpreview.com festgestellt. Es kommt des häufigeren zum Fehlfokus, ohne einen permanenten Front- oder Backfokus haben.
Bisher scheinst Du aber der einzige zu sein, der das bestätigt (EDIT: Ich seh gerade, dass bei FUllrich auch das Problem ist). Vielleicht habt Ihr ja beide ein sagen wir "unglückliches" Exemplar erwischt. :confused:
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Habe mein 2.8 70-200 nun schon einige Monate. Bin mit der Abbildungsleistung der Optik als solche wie restlos begeistert. Konstant hohe Schärfe bis iun dei Ecken (ab 3.5 200 mm) ein Booke wie weiche Butter, sehr wenige Chrom. Aberrationen etc . Habe aber ab und zu einige seltene Ausreisser mit Fehl AF das zweit Bild ist jeweils scharf. Die Fokuspunkte sitzten richtig an der 40D, aber die Schärfeneben stimmt nicht. MF total ist danneben mit der Standardmattscheibe. Habe am Sonntasg test gemascht und festgestellt das im AI Servo mit allen 9 Punkten es total gut schell fahrende
Radfahrer Tracken kann. Aber bei Statischen Objekten hat es sich öfters verhauen Abhilfe One shot und den mittleren Sensor nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten