• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Lohnen wird sich ein IS immer.

ja, da hat die Zitterhand wieder zugeschlagen..... nächste Investition ist wohl ein Einbein.


Bei Deinem Teil musst Dir um Schärfe keine Gedanken machen.
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Und noch ein Bild nahe der minimalen Einstellgrenze.

Leider auch hier wieder vergessen die ISOs runter zu drehen. :D
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Und noch mal ein paar Bilder vom Tamron:

*Klick*

Ich musste sie leicht komprimieren, weil Bildercache nur 8 Mb pro Dateil zulässt.

Ich freu mich auf meinen Urlaub mit dem Ding. :)
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Ich habe ein paar Bilder aus dem Urlaub mitgebracht. Das Objektiv hat mich sehr begeistert! :)
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Nicht schlecht, hast Du noch ein Paar mehr?

Ok,

hier noch ein paar Hafeninterpretationen (siehe unten).

Kannst du mal eins unbearbeitet reinstellen :rolleyes:

Die sind größtenteils nur verkleinert (und nachgeschärft). Vielleicht ist mal ne kleine Tonwertkorrektur dabei oder es wurde mal etwas zurechtgerückt. Sonst wurde aber nichts dran gedreht. Wenn Du unbearbeitete Bilder sehen willst, dann guck ein paar Beiträge weiter vorne. :)
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Danke! :)


Was ich übrigens am Tamron vermisse ist:

VC (Bildstabilisator). Gut, wer würde den nicht vermissen? ;)

Was auch noch ein nettes Feature wäre: Ein Schalter (a la Canon 70-200 L), der den Fokusbereich aufteilt. Im Bereich von sagen wir 3 m - unendlich ist der AF ziemlich flott und leise. Kommt die "Kamera auf die Idee" den AF in den Nahbereich zu fahren (und dann wieder Richtung unendlich), dauert es eine Weile, bis man im Sucher wieder etwas scharfes erkennt. Das ist aber eher Jammern auf hohem Niveau. :)
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Da komme ich doch glatt ins Schwanken. Hatte mich gerade gegen ein Canon70-200 2.8L und für ein 4L IS entschieden und jetzt sehe ich die tollen Bilder des Tamron und den echt guten Preis dazu.

Oh man, jetzt weiss ich wieder nicht was ich nehmen soll :rolleyes:
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

So, meine Entscheidung ist gefallen: Das Tamron wird zurückgehen, denn die Geschwindigkeit ist für mich nach den Tests nicht ausreichend.

Schade... wenn nur die Geschwindigkeit gestimmt hätte, denn die Bildergebnisse konnten sich sehen lassen.

Oh, okay. Eine k.o. Aussage für mich. Wird bei mir wohl doch das Canon 70-200 4L.
Die langsame Geschwindigkeit des 90er Macros von Tamron hat mich schon immer gestört. Seit dem weiß ich: Ein schneller AF ist Gold wert :D
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Ausprobieren!! :)

Geh doch einfach mal in den Laden und nimm beide in die Hand. Dann wirst Du im direkten Vergleich feststellen, welches Dir mehr zusagt.

Wie schon geschrieben, dass Tamron hat speziell ein AF-Geschwindigkeits-Schwäche, wenn der AF im Bereich 0,95 m - ca. 3 m. ist. Darüber ist es sehr flott.

Aber wie schon geschrieben: Einfach mal testen und sich nicht blind auf die Meinungen anderer verlassen. Wenn ich das gemacht hätte, hätte ich es wohl eher nicht gekauft. ;)
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Wenn ich die Chance bekomme, probiere ich es mal aus :)
Da ich aber hauptsächlich Portrait mit dem 70-200 (später im Vollformat)
fotografieren möchte, ist der Bereich 2-3m natürlich besonders wichtig.
Da darf der AF nicht lange pumpen :rolleyes:

Aber trotzdem vielen Dank für Deine positiven Erfahrungen zum Objektiv :)
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Da ich aber hauptsächlich Portrait mit dem 70-200 (später im Vollformat)
fotografieren möchte, ist der Bereich 2-3m natürlich besonders wichtig.
Da darf der AF nicht lange pumpen :rolleyes:

:eek:

Ich dachte Du wolltest Sport fotografieren. :rolleyes:

Also gerade im (Outdoor-)Portraitbereich kann man es sehr gut eínsetzen. Da ist man auch mindestens 3m weg. Für drinnen ist ein 70-200 auch zu viel Tele. Zum Freistellen ist dann die Blende von 2,8 wieder sehr hilfreich.

Also,

versuch es auf jeden Fall mal zu probieren. :)
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Nein, Sport kommt genausowenig infrage wie Zootiere.
Mir geht es nur um Portraitaufnahmen :)

Am Vollformat sind 70mm eigentlich gar nicht so schlimm.
Ich benutze am Crop das 50er sehr gerne für Innenaufnahmen.
Das entspricht dann ca. 80mm Brennweite.
Bin mit 70-200 also noch recht flexibel. Auch innen :)

Ich glaube, ich werde es bei Gelegenheit mal im MM ausprobieren,
wenn Sie eines da haben :rolleyes:
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Hallo Forum,

ich habe dieses Wochenende die Tamron Linse von meinem Händler zum testen bekommen. Gestern war ich am Hockenheimring bei einer Oldtimerveranstaltung und hatte Gelegenheit das Tamron dort mal ausgiebig zu testen. Und die Ergebnisse würde ich sagen lassen sich sehen. Da ich den Glauben an Sigma verloren habe, mir das Canon 70-200 2.8 L zu teuer ist wird das Tamron wohl ab jetzt einen festen Platz in meiner Fototasche finden.

Übrigens was den AF angeht, der ist alles andere als langsam. Ich komme damit gut zurecht selbst beim Motorsport. :top:

Anbei hänge ich euch mal ein paar Beispiele an von gestern, die ich mit der Linse gemacht. Die Bilder sind fast alles Crops, da man in Hockenheim leider doch weit von der Strecke weg ist. Die Bilder sind out of Cam und lediglich auf Forumsgröße gebracht und leicht nachgeschärft. Die Bilder wurden alle Freihand aufgenommen. Das Wetter war eher bewölkt und trübe...

Für mich ist das Objektiv für den guten Preis einfach Super. Tausend mal besser als das Sigma und für meinen Geschmack nur wenig schlechter als das Canon...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

So ich habe die Linse heute gekauft.

Werde euch auch weiterhin auf dem laufenden halten, wie sich das Objektiv im Fotoalltag so bewährt :)

Gruß

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten