• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Ich finde das kann sich für den Preis sehen lassen.
Eeecht? Bei einer Focus Accuracy von max. 40-50% an Canon Bodies? Da kann die Linse noch so scharf und billig sein, das ist für mich ein absoluter Show-Stopper. :mad:
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Also wenn ich mit meinem FA 77 bei 1,8, schlechtem Licht und weiter entfernten Motiven auf 40-50 % komme bin ich froh!! :grumble:

Vielleicht lag es ja auch speziell an dem Exemplar. Man muss es (was wir Pentax Leute am besten können :rolleyes: ) abwarten.
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Kommts mir nur so vor, oder rauschen alle Bilder dieses Objektives sehr?

Mei dad will nämlich nen Teil meines Hobbies finanzieren und wir schwanken nur zwischen dem Tamron 70-200 2.8 un dem Canon 70-300 IS USM.

Kann jemand mal nen direkten vergleich machen?!

Und is der AF wirklich so langsam wie ich hier gelesen habe!? will nämlich auch abunan mal volleyball fotografieren, oder rally dm, (volleyball = Tamron 2.8, wegen lichtstärke)
rally wäre ein shcneller af wichtig.

vlg Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

wir haben gestern das tamron im MM an 30d/40d getestet, also für mich wäre das teil nichts. zwar ist tamron mit seinen linsen oftmals sigma bzgl. der schärfe etwas überlegen (die testbilder sahen auch klasse aus), jedoch sind der laute und subjektiv als langsam empfundene AF und die unterlegene verarbeitung und haptik für mich K.O.-kriterien.

schärfetechnisch war´s bereits bei 2.8 ziemlich stark, und auch der nahbereich beeindruckt (ca. 60cm --> ohne probleme scharf gestellt) !
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Wie ist der AF im Vergleich zum Tamron 28-75?
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

schwer zu erklären, einfacher selbst zu "ertasten & erfühlen"

es fasst sich einfach plastikartiger, leichter und nicht so "herzhaft" an als das sigma, welches satt in der hand liegt. ausserdem ist der zoomring beim sigma weicher und die oberfläche wirkt widerstandsfähiger
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

wie schlägt sich das Tamron jetzt eigentlich bei der Fokusgeschwindigkeit?
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Also, langsamer als die 18-55 Kitlinse? Das würde mich halt interessieren, denn das ist momentan das einzige Objektiv was ich habe als Referenz ^^
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Hier mal ein Testbild von meinem Tamron. Iso 640, 1/200 S, Blende 3.5.

Bei meinem sind die Bilder teilweise sehr scharf, teilweise überhaupt nicht, ich würd sagen das liegt aber am Fotograf *g. Mit Stativ hats eine gute Schärfe, der AF ist lahm, arbeitet aber sehr fein, seitliche Mitzieher gehen deshalb.

Bei wenig Licht und geringen Kontrasten tut sich der AF etwas schwer.

Grüße
Seb
tamron1.jpg


und hier der 100% Ausschnitt, ungeschärft, also aus der Cam (eos 40d) als jpg und Schärfe 3 von 7 oder so ähnlich. Fokussiert war die 8.
tamron2.jpg
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Sieht doch auf den ersten Blick nicht so schlecht aus von der Schärfe. :)
Das Bokeh finde ich auch nicht verkehrt.
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Also ich hab das Teil seit gestern und bin bis auf leichte Fokus-Probleme, die ich aber eher mir zuschreibe, echt zufrieden mit dem Glas. Die Verarbeitung ist solide, der AF nicht langsamer als das 70-200/4L (gefühlt) und die Farbwiedergabe sehr gut. Im Anhang mal ein Testbild, das ich gemacht habe, bevor ich dann in der City erste Eindrücke in der Realität gesammelt habe. Zufällig war auch ´n Hase da, na und den kann ich hier ja auch reinstellen.
Beide Bilder sind unbearbeitet und nur für die Veröffentlichung hier via PS in Jpg gewandelt.
Das rote Auge kommt vom Aufhellblitz und die anderen Bilder überzeugen mich von diesem wirklich guten Objektiv. Die kann ich hier aber nicht einstellen. Der Hase ist Freihand mit ´ner 1/160s bei Offenblende / ISO100 gemacht.
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Bei welcher Brennweite wurde der hase aufgenommen? Er sieht arg weich aus... :confused:
Das zweite Motiv ist etwas ungünstig für eine Schärfebeurteilung wie ich finde.
Womit wandelst du die Bilder um?Deine Exifs sind ja alle verschwunden.

Ich empfehle dir die Freeware: Faststone Image Viewer
Das Ding kann fast alles mit einem Bild und kostet nichts :top:
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Also ich hab das Teil seit gestern und bin bis auf leichte Fokus-Probleme, die ich aber eher mir zuschreibe, echt zufrieden mit dem Glas. Die Verarbeitung ist solide, der AF nicht langsamer als das 70-200/4L (gefühlt)

Als dein 70-200/4L? Das wäre ja so was wie eine Sensation :eek:

Das rote Auge kommt vom Aufhellblitz und die anderen Bilder überzeugen mich von diesem wirklich guten Objektiv. Die kann ich hier aber nicht einstellen. Der Hase ist Freihand mit ´ner 1/160s bei Offenblende / ISO100 gemacht.

Das ist ein Kaninchen und völlig unscharf (wahrscheinlich verwackelt).
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

Womit wandelst du die Bilder um?Deine Exifs sind ja alle verschwunden.
Mit Photoshop, steht doch im Post.

Ich finde die Bilder aber auch alles andere als gut. Gerade das Kaninchen ist ja richtig unscharf. Ich schätze auc das es verwackelt ist.

Zum AF bin ich doch etwas überrascht. Der eine sagt, auf Kit Niveau, der andere sagt so schnell wie ein 70-200/4. Also da liegen nun doch welten dazwischen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten