• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO

Guten Abend,

abgesehen von der Brennweite und dem Einsatzbereich interessiert es mich ob Ihr das Objektiv qualitativ für höherwertig haltet als das Kit Objektiv 18-55 MM ohne IS. Mir scheint es so als ob die Bilder des Tamron einfach mehr "Leben" haben und deutlich besser und dymanischer aussehen.

Was meint Ihr?

Das Tamron ist am kurzem Ende sehr scharf, schärfer als das Canon Kit Objektiv. Das Kit Objektiv hat aber am kurzem Ende besseren Kontrast als das Tamron. Die beiden Objektive am langem Ende, also bei 55mm gegen 200mm würde ich sie ziemlich gleichwertig bewerten. Das ist mein persönlicher Eindruck.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hab mich mal im "Makro" versucht. Habe dieses Objektiv nun als Immerdrauf. Die Abbildungsleistung ist m.E. wesentlich besser als beim Standard Kit. Lediglich der leichte Weitwinkel des Kits fehlt mir manchmal. Aber dann geht man halt ein paar Schritte zurück:)

 
Und nochmal zwei Bilder. Ich halte die für gelungen Die Fotos entstanden mit Hilfe der Automatik "P". Die 99,00 EUR ist es allemal wert!. Einen schönen Vatertag für Euch:)



 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet und konvertiert mit LR (Schärfe, Tonwerte, Luminanz Blau), verkleinert mit TOP.
 
Hallo,
ich hab dieses Objektiv gebraucht für 50 € erstanden und bin echt begeistert. Klar ist der Autofokus nicht der schnellste und im LiveView braucht er ewig aber sonst ist er sehr brauchbar.
Hier mal zwei Bilder direkt aus der Kamera ohne Bearbeitung. Nur verkleinert. Einmal Hintergrund und einmal Vordergrund fokussiert.

Gruß fassbrause
 
Offen am langen Ende, jeweils mit 100%-Crop.
RAW in LR bearbeitet (Schärfe, TW, Schwarz, Ausrichtung) und konvertiert. Verkleinert mit TOP.
 
Hier mal wieder was von meinem Tamron.

Aus RAW in Lightroom entwickelt,geschärft,etwas Sättigung und Kontrast angehoben. Anschließend kam noch eine Vignette dazu.
Verkleinert ebenfalls in Lightroom.
 
Ruhig ists geworden hier. Deswegen ein paar neue Bilder von diesem tollen Ding.











Über Rückmeldungen und neuen Bilder von anderen Usern mit diesem Objektiv würd ich mich sehr freuen!
 
Das erste Bild: Leicht beschnitten
Kamera 550D
Brennweite 121mm
Blende f/4.0
Belichtungszeit 1/160s

Find ja interessant, dass das Objektiv Blende f/4.0 bis 135mm durchhält.
Alle Bilder standardmäßig per DPP aus Raw und dann noch mal mit Gimp verkleinert. Keine weiteren Anpassungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten