• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 2,8/17-50 XR Di II LD

*ggg* Uns ich finde einfach keine gescheiten schwarzen Halbschuhe :evil: Aber im Falle des Tamrons habe ich es mir vom Fotorabatnix schicken lassen mit 14-tägigem Rückgaberecht, denn ich wusste ja um die Serienstreuung. Und siehe da, ich musste es nicht zurückschicken ... Übrigens bin ich nicht die Einzige, allein 2 Fotofreunde haben auch beim ersten Mal Glück gehabt.

Wenn die Handschuhe das größte Problem sind.......
Sorry, bin ein Kerl. :top:
Ansonsten........Du.............bist...........ein......................Glückspilz..........................und nochmals Glückspilz................ärger.........:(
Aber dafür gibst Du vielleicht für die Handschuhe die Differenz zum 17-55 aus.......:lol::lol::lol:

Gruß
Wolfgang
 
meins ist grad eben gekommen. und was soll ich sagen? es ist knackscharf! der fokus stimmt...einfach nur perfekt.

das wollte ich nur mal sagen. wollte eins von den positiven beispielen sein die keine probleme mit dem tamron haben - von denen schreiben hier nämlich mit sicherheit nur die wenigsten ;-)
 
meins ist grad eben gekommen. und was soll ich sagen? es ist knackscharf! der fokus stimmt...einfach nur perfekt.

das wollte ich nur mal sagen. wollte eins von den positiven beispielen sein die keine probleme mit dem tamron haben - von denen schreiben hier nämlich mit sicherheit nur die wenigsten ;-)

Gratuliere und viel Spaß mit dem Ding!

Meines ist gerade zum 3. mal auf die Reise nach Köln gegangen...
 
meins ist grad eben gekommen. und was soll ich sagen? es ist knackscharf! der fokus stimmt...einfach nur perfekt.

das wollte ich nur mal sagen. wollte eins von den positiven beispielen sein die keine probleme mit dem tamron haben - von denen schreiben hier nämlich mit sicherheit nur die wenigsten ;-)

Doch, doch, ich schreibe auch bei jeder Gelegenheit, dass meines klasse ist. Aber man ist da echt der einsame Rufer in der Wüste.:rolleyes:
Ich habe letzlich für ein 24-85/2.8, ein Tokina 12-24 und das Tamron 17-50 nur ein wenig mehr bezahlt als das Nikkor 17-55 alleine kostet.Habe mich halt nicht vom Forenwahn leiten lassen, sondern (nicht nur) meinem eigenen Urteil vertraut und bin somit von 12-85 mm Brennweite bestens aufgestellt.
 
Hallo,

ich habe mir das Tamron auch gekauft. Leider konnte ich es erst jetzt testen und habe heir mal ein paar Bilder bei Offenblende, die ich euch gerne zeige möchte... Bei 17 mm und 35 mm und Blende 2,8 habe ich den Eindruck dass es einen Frontfokus (?) hat. Habe immer auf die mittlere Batterie scharfgestellt.
Bin da aber auch nicht so die Fachfrau. Vielleicht habe ich auch das ganze falsch aufgebaut.
Ich hoffe, die Bilder wurden jetzt nicht durch das verkleinern arg viel schlechter...

1. Bild 17mm, Blende 2,8
2. Bild 35mm, Blende 2,8
3. Bild 50mm Blende 2,8
4. Bild 50mm Blende 2,8, so nah ran wie möglich
 
Ich finde es ist :top: das Bild mit 17 und 2,8 würde ich nochmal machen da hat der AF sicher nicht richtig gesessen.

Bei Frontfocus sollten alle Bilder, beim Scharfstellen auf die Mitte, die erste Batterie scharf anzeigen (so wie im 17/2,8er Bild)


Übrigens meins ist ebenfalls i.O. :)
 
Sieht soweit doch gut aus :evil:

Du solltest eventuell noch einen Test machen bei Fokus=unendlich z.B. ein Hotel oder ein Hochhaus mit möglichst vielen Konturren. Da kann man schön sehen, ob die Details sauber sind (Fensterrahmen, Vorhänge , etc. )

Gruß und viel Spaß mit der Optik
 
@Beatrix,

dein 17-50 hat einen leichten FF wenn bei allen Bildern der AF richtig gesessen hat.
zu Bild 1: Die mittlere Batterie sollte scharf sein, die fordere stark unscharf, die hintere leicht unscharf, da sich das Schärfefeld zu zwei Dritteln nach hinten und zu einem Drittel nach vorne ausdehnt(vom Fokuspunkt ausgehend).
zu Bild2: Auch hier ligt die Schärfe vor dem Fokuspunkt.
zu Bild 3: Hier ist es besser, aber der Schärfebereich ist vorne und hinten gleich, sollte auch nicht sein. Deutet auf ein Brennweiten getriggertes Fokusproblem hin.
zu Bild4: Auch der Abstand zum Objekt scheint Auswirkungen zu haben.
Mit Stativ sind sie alle gemacht, oder?

Sieht soweit doch gut aus
Nein, sieht es leider nicht!:evil:
 
@Beatrix,

dein 17-50 hat einen leichten FF wenn bei allen Bildern der AF richtig gesessen hat.
zu Bild 1: Die mittlere Batterie sollte scharf sein, die fordere stark unscharf, die hintere leicht unscharf, da sich das Schärfefeld zu zwei Dritteln nach hinten und zu einem Drittel nach vorne ausdehnt(vom Fokuspunkt ausgehend).
zu Bild2: Auch hier ligt die Schärfe vor dem Fokuspunkt.
zu Bild 3: Hier ist es besser, aber der Schärfebereich ist vorne und hinten gleich, sollte auch nicht sein. Deutet auf ein Brennweiten getriggertes Fokusproblem hin.
zu Bild4: Auch der Abstand zum Objekt scheint Auswirkungen zu haben.
Mit Stativ sind sie alle gemacht, oder?


Nein, sieht es leider nicht!:evil:

Ja sind alle mit Stativ und Kabelauslöser gemacht...

Was ist ein "Brennweiten getriggertes Fokusproblem"?

Müssen die Batterien vonr und hintedran den exakt gleichen Abstand haben???? Hatten sie glaube ich nicht 100%, habe nur immer darauf geachtete, dass sie den mittleren AF-Punkt gerade nicht mehr berühren...
 
Was ist ein "Brennweiten getriggertes Fokusproblem"?
Ein Fokusproblem das sich mit Änderung der Brennweite verändert.;)

Müssen die Batterien vonr und hintedran den exakt gleichen Abstand haben????
Das ist sehr wichtig, am besten nimmst du ein Lineal zum aufstellen.
Vom Fokuspunkt(mittlerer Akku) sollte sich der Schärfebereich zwei Drittel nach hinten und ein Drittel nach vorne erstrecken.
Da bei Blende F=2,8 der Schärfebereich schon relativ gering ist sollte dem Testaufbau große Aufmerksamkeit geschenkt werden.
 
Vom Fokuspunkt(mittlerer Akku) sollte sich der Schärfebereich zwei Drittel nach hinten und ein Drittel nach vorne erstrecken.
Das ist so nicht richtig. Die 1/3 zu 2/3 Verteilung gibt es bei großen Aufnahmeentfernungen, im Nahbereich ist es eher 1:1 (wie wir aus einem DOF-Rechner entnehmen können).

Ich verstehe aber auch nicht so recht was der Test überhaupt beweisen soll. Die Tamrons mit AF-Problemen hatten die im Fernbereich.

Grüße
Andreas
 
Das ist so nicht richtig. Die 1/3 zu 2/3 Verteilung gibt es bei großen Aufnahmeentfernungen, im Nahbereich ist es eher 1:1 (wie wir aus einem DOF-Rechner entnehmen können).
Daß im Nahbereich das Verhältnis ein Drittel zu zwei Drittel sich Richtung 1:1 ändert ist klar.
Aber selbst wenn sie mit dem Tamron auf der angebenen kürzesten Entfernung von 27cm war, was ich nicht glaube, würde der Schärfebereich von 25cm bis 29,4cm gehen.
Bei 50cm wäre er schon von 43.3cm bis 59.1cm, und bei 100cm von 76cm bis 146cm.
 
Ich verstehe aber auch nicht so recht was der Test überhaupt beweisen soll. Die Tamrons mit AF-Problemen hatten die im Fernbereich.

Grüße
Andreas

Hm und wie kann ich denn im Fernbereich gut testen, ob das Objektiv ein Fokusproblem hat oder nicht???? Wären zB. drei Fahnenmasten ein gutes Testmotiv??????
 
Hm und wie kann ich denn im Fernbereich gut testen, ob das Objektiv ein Fokusproblem hat oder nicht???? Wären zB. drei Fahnenmasten ein gutes Testmotiv??????
Bei den 5 Tamrons die ich hatte war das leider sehr leicht zu sehen. Ich mußte nur bei 35-50mm und Offenblende mit dem AF auf ein weit (ca. 100m) entferntes Objekt zielen. Im Bild war dann recht deutlich sichtbar daß die Schärfe eher bei 15m lag.

Grüße
Andreas
 
also ich hab meins wegen eindeutigem und konstanten frontfokus eingeschickt, schärfe und zentrierung waren völlig ok, jetzt funktioniert es einwandfrei, fokus sitzt, schärfe und zentrierung sind immer noch in ordnung und mein 50 F1.8 ist bei F2.8 immer noch besser, was ich als völlig normal empfinde. ich denke bei dem preis-leistungsverhältnis ist das, sowie die gute verarbeitung, mehr als in ordnung, es ist deutlich besser als das 18-70 und offen auch deutlich flauer als das 17-55, also genau das was es soll, vielleicht sind auch die erwartungen an ein, in diesem fall doch günstiges, zoom bei einigen doch deutlich zu hoch?
übrigesn ist auch der fokus im fernbereich da wo er soll, es geht also, ich wollte mich mal melden als jemand wo es tamron geschafft hat, weil sonst liest sich das ja mittlerweile so, das es fast keine gibt die funktionieren...
 
@titan205

Ich werde meins die nächsten Tage/Wochen auch bestellen.
Ich hoffe ich habe ein Glückgriff! ;-)
Ansonsten muss ich ca eine Woche für die Justierung in Kauf nehmen, hoffentlich nicht länger.
 
@titan205

Ich werde meins die nächsten Tage/Wochen auch bestellen.
Ich hoffe ich habe ein Glückgriff! ;-)
Ansonsten muss ich ca eine Woche für die Justierung in Kauf nehmen, hoffentlich nicht länger.

Wenn du ein gutes erwischst, hüte es wie deinen Augapfel. Wenn nicht: Habe selbst sehr schlechte Erfahrungen bezüglich Justage gesammelt (Ergebnis schlechter aus Ausgangsbasis). Tausche lieber, falls du ein schlechtes Exemplar erwischst. Und eine Woche ist auch arg optimistisch.

Grüße,
Markus
(Ex-Tamron-Besitzer)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten