• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 2,8/17-50 XR Di II LD

@Andreas H: Ich hab mir auch ein Tamron gekauft. Wollte auch testen. Nun mache ich es so:
A Modus einschalteb bei Blende 2,8 - 5,6
200 Bilder im Kindergarten machen (da freuen sich die Eltern)
Schaun obs ok ist. Sonst zurückgeben.

Ist das ne Idee?
 
200 Bilder im Kindergarten machen (da freuen sich die Eltern)
Schaun obs ok ist. Sonst zurückgeben.
Normalerweise würde ich das so machen. Wenn sich allerdings bei einem bestimmten Objektivtyp ein bestimmtes Problem recht häufig zeigt, dann würde ich gleich nach dem Kauf einen kurzen Test machen um mein Rückgaberecht noch nutzen zu können. Wenn man das Objektiv regelrecht in Gebrauch genommen hat geht das nach den meisten AGB nämlich nicht mehr.

Für das spezielle Fokusproblem beim Tamron würde ich bei 18, 35 und 50mm jeweils bei Offenblende und 5,6 Bilder eines Objekts in ca. 100m machen. Wenn man dann in den Bildern mit Offenblende klar erkennen kann daß der Fokus genau da liegt wo er soll (und nicht etwa bei ca. 15m Entfernung), dann ist alles OK.

Grüße
Andreas
 
So, ich hab heute mal ein Tamron hier getestet. Bilder stell ich gleich ein, mal sichten was da bei raus gekommen ist.

Edit: So, hier kommts.

Die Reihenfolge:

Bild 1: Nahbereich, Blende 2.8, 50mm
Bild 2: 100% Crop Bild 1
Bild 3: Fernbereich, Blende 2.8, 17mm
Bild 4: 100% Crop Bild 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts:

Bild 5: Fernbereich, 50mm, 2.8
Bild 6: 100% Crop Bild 5
Bild 7: Fernbereich, 17mm, 2,8
Bild 8: 100% Crop Bild 7
 
Und die letzte Runde:

Bild 9: Fernbereich, 50mm, 2.8
Bild 10: 100% Crop Bild 9

Was denkt ihr ? Gurke oder gutes Exemplar ?
Der Nahbereich sieht ziemlich gut aus, nur beim Fernbereich (insbesondere dem Bild mit dem Schild) bin ich mir nicht so sicher. Ist aber auch zwangsweise mit ISO 500 gemacht worden.
 
Hast Du nicht die Möglichkeit draußen mal ein paar Bilder zu machen? Meine waren damals im Nahbereich auch ganz gut. Richtig übel war wenn man mal was in vielleicht 100 Meter Entfernung mit Blende 2,8 fotografiert hat, da hat gar nichts gepasst. Erst über Blende 5,6 war es dann akzeptabler.

Viele Grüße
Markus
 
Die Distanzbilder waren schon im Unendlichbereich, wenn ich mich nicht irre.
Geh mal nicht nach der Entfernungsskala, sondern nach der geschätzten Entfernung. Das waren in deinen Bildern wohl eher 20 als 100 Meter.

Bei vielen Objektiven - gerade innenfokussierten - ist es so daß die Fokussierung die Korrektur bestimmter Bildfehler beeinflußt. Bei meinen 5 Tamrons war es leider so daß die Fokusverschiebung beim Abblenden aufgrund sphärischer Aberration bei großen Entfernungen auftrat, im Nahbereich überhaupt nicht, bei mittleren Entfernungen nur wenig.

Grüße
Andreas
 
Also, Distanz dürften bei der letzen Serie irgendwo zwischen 7 und 8 Metern gewesen sein. Gemessen hab ich es nicht ^^

Was meint ihr ? Kaufempfehlung ?
 
Rechne bei 17mm und F2.8 mit dem unendlichen Bereich ab etwa 6 Meter.

Bei 50mm und Offenblende sind es etwa 44 Meter

Hat jemand einen Tele mit 300mm und F5,6 der braucht schon fast 800 Meter ..
 
Also, Distanz dürften bei der letzen Serie irgendwo zwischen 7 und 8 Metern gewesen sein. Gemessen hab ich es nicht ^^

Was meint ihr ? Kaufempfehlung ?

Also mir wären die Bilder nicht aussagekräftig genug. Bei meinem zweiten dachte ich im Geschäft auch noch das es okay ist, dann hat sich aber recht schnell herausgestellt, dass ich mich getäuscht hatte.

Viele Grüße
Markus
 
Zum Vergleich: So schaut mein Exemplar bei 50mm und Blende 2.8 auf vielleicht 75m Entfernung aus (_wenn_ der AF denn sitzt) ...

Gesamtübersicht ist etwas nachgeschärft, der Crop natürlich nicht.
 
Also, Distanz dürften bei der letzen Serie irgendwo zwischen 7 und 8 Metern gewesen sein. Gemessen hab ich es nicht ^^

Was meint ihr ? Kaufempfehlung ?
Ganz klar ja, wenn du nie größere Aufnahmeentfernungen als 10m hast.

Ist es eigentlich so schwer zu verstehen daß du besser bei 100m Aufnahmeentfernung testen solltest? Deine Bilder sind nicht wirklich aussagefähig.

Grüße
Andreas
 
Ganz klar ja, wenn du nie größere Aufnahmeentfernungen als 10m hast.

Ist es eigentlich so schwer zu verstehen daß du besser bei 100m Aufnahmeentfernung testen solltest? Deine Bilder sind nicht wirklich aussagefähig.

Grüße
Andreas

Skirr,
aufpassen , der opa andreas mag nicht wiederholen was er schon millionen mal gesagt hat, mach was der opa sagt sonst hast du hier in forum keinen chance.
Opa nicht viel aufregen, deine beine hängen so wie so in grab also warum willst du unbedingt wegen uns anfänger (wegen herzversagen) sterben. Immer locker bleiben andreas, nicht alle sind so hochbegabt wie du ok?????????
MFG und OFG
Benjamin
 
Hey Beni pass auf sonst landen wir hier auf FC Niveau (und das ist keine Handcreme) ;)

Zum Vergleich: So schaut mein Exemplar bei 50mm und Blende 2.8 auf vielleicht 75m Entfernung aus (_wenn_ der AF denn sitzt) ...

Ich denke das Bild ist doch ok. Bei 50mm könnt es etwas besser sein, aber wann lichtet man so nen Turm mit 2,8 ab? Macht bei Dämmerung eh kaum nen Unterschied von den Details, oder? (2,8 kürzere Verschlusszeit aber N8ts auf 70 Meter werden es freihand doch kaum mehr Details oder "Knackscharf" )




Danke nochmals für die Tipps, werd morgen den Turm probieren und nur 100 Kigabilder. Hab noch 7 Tage Rückgabe von 14. Die sind da recht kulant. Zurückgeben willichs eig. ned die sollen es dann justieren wenns keine totalgurke ist ^^
 
Skirr,
aufpassen , der opa andreas mag nicht wiederholen was er schon millionen mal gesagt hat, mach was der opa sagt sonst hast du hier in forum keinen chance.
Opa nicht viel aufregen, deine beine hängen so wie so in grab also warum willst du unbedingt wegen uns anfänger (wegen herzversagen) sterben. Immer locker bleiben andreas, nicht alle sind so hochbegabt wie du ok?????????
MFG und OFG
Benjamin

Falls, das hier ironisch gemeint ist und ihr euch z.B. privat gut kennt, dann habe ich es falsch verstanden. :eek:
Falls nicht, dann haben solche Sprüche hier Nichts verloren, Beni Boy !!! :grumble:
 
der opa andreas mag nicht wiederholen was er schon millionen mal gesagt hat
Benjamin, hier geht es um eine technische Frage, nicht um deine oder meine Befindlichkeiten. Bleib sachlich.

Skirr hat die Frage gestellt ob seine Beispielbilder belegen daß das Objektiv fehlerlos fokussiert. Das ist einfach nicht so, und darauf sollte man ihn eben solange hinweisen bis er das Problem verstanden hat. Ich vermute mal daß er diese Frage gestellt hat weil er durch diverse Tamron-AF-Probleme in diversen Foren sensibilisiert wurde und daraus den richtigen Schluß zieht daß er gründlich prüfen will, damit er nicht am Ende auf einem nicht korrekt justierten Objektiv sitzt.

Mit irgendetwas wie "das paßt schon" ist ihm da nicht geholfen.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten