• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 2,8/17-50 XR Di II LD

Hey Beni pass auf sonst landen wir hier auf FC Niveau (und das ist keine Handcreme) ;)



Ich denke das Bild ist doch ok. Bei 50mm könnt es etwas besser sein, aber wann lichtet man so nen Turm mit 2,8 ab? Macht bei Dämmerung eh kaum nen Unterschied von den Details, oder? (2,8 kürzere Verschlusszeit aber N8ts auf 70 Meter werden es freihand doch kaum mehr Details oder "Knackscharf" )




Danke nochmals für die Tipps, werd morgen den Turm probieren und nur 100 Kigabilder. Hab noch 7 Tage Rückgabe von 14. Die sind da recht kulant. Zurückgeben willichs eig. ned die sollen es dann justieren wenns keine totalgurke ist ^^

Ja du hast recht wer fotografiert ein turm mit blende 2,8, ich weis nicht warum wir uns hier so verrückt machen, 2,8 ist bei mir nicht so ganz scharf und auch nicht so ganz weich.
MFG
Benjamin
 
Ach ja wenn ich nen Blödsinn schreib korregiert mich bitte

PS: Ich geh mal zuunserem Kirchturm, bzw. Rathaus. Brötchen + Bilder :)

EDIT
Hi hab meine Testbilder

Hab die manuell gemacht 1/4000 bei 2,8 war etwas wenig?

Hoffe sie sind aussagekräftig... ist mein erster Test.


http://www.cyberkaetzchen.de/testbild.jpg

Soweit ich das seh ist das sehr matschig, der Turm war ca. 100m entfernt vielleicht 80m?


PS: Hab Stativ und Selbstausöser genutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Bild ist doch ok. Bei 50mm könnt es etwas besser sein, aber wann lichtet man so nen Turm mit 2,8 ab?
In der dunklen Jahreszeit? In der Dämmerung? Bei schlechtem Wetter? Wenn sich irgendwas im Bild bewegt?

Ich kaufe mir doch nicht eine Anfangsblende von 2.8 wenn ich sie nicht nutzen will. Dann hätte man doch gleich das Nikon 18-70 mit einer ausgeglicheneren Leistung und weniger Qualitätsproblemen für weniger Geld kaufen können.

Bei meinen Tamrons war es so daß das anvisierte Ziel in 100m Entfernung auch nicht richtig unscharf war, sondern eben nur etwas weich. Das wäre in den Bildern auch nicht so stark aufgefallen wenn nicht Objekte in kürzerer Entferung so richtig knackscharf geworden wären, durch diesen Kontrast wurde die falsche Fokuslage aber leider sehr deutlich.

Grüße
Andreas
 
Host ja recht.

Testbild is nu on... sieht ned gut aus...

Vielleicht sollt ich die ganzen Bilder einstellen ob was anderes scharf ist
 
Hab mir auch das Tamron gekauft und der Fokus passte überhaupt nicht, auch das zweite Tamron nach dem umtausch passt nicht. Jetzt werde ich Kamera und Objektiv einsenden damit es justiert wird (sieh hier).



Gruß Snow
 
Ganz klar ja, wenn du nie größere Aufnahmeentfernungen als 10m hast.

Ist es eigentlich so schwer zu verstehen daß du besser bei 100m Aufnahmeentfernung testen solltest? Deine Bilder sind nicht wirklich aussagefähig.

Grüße
Andreas

Nein, das ist nicht schwer zu verstehen. Dass eine Bewertung für einen Problembereich, der bei Entfernungen um 100m liegt, nicht durch Bilder zu machen ist, die eine maximale Entfernung von 8m zum Fokuspunkt aufweisen, das ist mir durchaus bewusst.

Mir ging es rein um eine Bewertung der Abbildungsleistung in dem von mir fotographierten Bereich, getroffen durch Personen, die schonmal gute und schlechte Exemplare der Optik in der Hand gehabt haben, mehr nicht.
Auch hier sind ja durchaus deutliche Schwankungen aufgetreten.
 
Ich bin soweit. Ich gebs zurück. Lieber nehm ich ne andere Optik als mir so n Hickhack zu geben. Dezentriert, Fehlfokus, Backfokus etc. Keine Lust erst nach dem 6ten das perfekte zu erwischen.

Also doch Nikkor 50mm 1,8 und 85 Nikkor 1,8. Mache eh hauptsächlich Portraits...
 
Hab mir auch das Tamron gekauft und der Fokus passte überhaupt nicht, auch das zweite Tamron nach dem umtausch passt nicht. Jetzt werde ich Kamera und Objektiv einsenden damit es justiert wird (sieh hier).

Gruß Snow

Viel Spass, sowas würde ich nie tun. Ob danach nicht die Kamera nur noch mit diesem Objektiv funktioniert? Ein Wechselobjektiv wird nicht auf eine Kamera justiert, sondern nach Herstellervorgaben.
 
Ich bin soweit. Ich gebs zurück. Lieber nehm ich ne andere Optik als mir so n Hickhack zu geben. Dezentriert, Fehlfokus, Backfokus etc. Keine Lust erst nach dem 6ten das perfekte zu erwischen.

Also doch Nikkor 50mm 1,8 und 85 Nikkor 1,8. Mache eh hauptsächlich Portraits...
Genau das habe ich auch hinter mir. Ich lese die Tamron-Threads eigentlich in der Hoffnung irgendwann festzustellen daß sich der Qualitätsstandard so weit gebessert hat daß ich mit hoher Wahrscheinlichkeit gleich beim nächsten Versuch ein gutes Exemplar bekomme. Davon daß das Objektiv wirklich gut ist, wenn der Fokus trifft, konnte ich mich überzeugen. Leider hat Tamron das Qualitätsproblem wohl noch immer nicht so richtig im Griff.

Viel Spass, sowas würde ich nie tun. Ob danach nicht die Kamera nur noch mit diesem Objektiv funktioniert? Ein Wechselobjektiv wird nicht auf eine Kamera justiert, sondern nach Herstellervorgaben.
Man wird ganz bestimmt nicht das Objektiv auf eine einzige Kamera justieren, das ist nicht Ziel dieser Aktion.

Versetzen wir uns doch mal in die Lage des Servicemitarbeiters bei einem beliebigen Objektivhersteller. Da trudeln täglich viele Objektive mit AF-Problemen ein, von denen nur ein bestimmter Prozentsatz wirklich am Objektiv liegt. Kameragehäuse und Anwender können genau so fehlerhaft gearbeitet haben. Die vollständige Untersuchung eines Objektivs ist aber eine zeitraubende Angelegenheit, da verstehe ich gut daß der Techniker zunächst gern einmal das Problem genau so nachstellen möchte wie es ihm in der Fehlermeldung beschrieben wurde.

Grüße
Andreas
 
Genau das habe ich auch hinter mir. Ich lese die Tamron-Threads eigentlich in der Hoffnung irgendwann festzustellen daß sich der Qualitätsstandard so weit gebessert hat daß ich mit hoher Wahrscheinlichkeit gleich beim nächsten Versuch ein gutes Exemplar bekomme. Davon daß das Objektiv wirklich gut ist, wenn der Fokus trifft, konnte ich mich überzeugen. Leider hat Tamron das Qualitätsproblem wohl noch immer nicht so richtig im Griff.


Man wird ganz bestimmt nicht das Objektiv auf eine einzige Kamera justieren, das ist nicht Ziel dieser Aktion.

Versetzen wir uns doch mal in die Lage des Servicemitarbeiters bei einem beliebigen Objektivhersteller. Da trudeln täglich viele Objektive mit AF-Problemen ein, von denen nur ein bestimmter Prozentsatz wirklich am Objektiv liegt. Kameragehäuse und Anwender können genau so fehlerhaft gearbeitet haben. Die vollständige Untersuchung eines Objektivs ist aber eine zeitraubende Angelegenheit, da verstehe ich gut daß der Techniker zunächst gern einmal das Problem genau so nachstellen möchte wie es ihm in der Fehlermeldung beschrieben wurde.

Grüße
Andreas


Ja,
das klingt alles logisch. Ich hätte auch gerne mal ein funktionierendes
Exemplar gehabt :(
 
Ja,
das klingt alles logisch. Ich hätte auch gerne mal ein funktionierendes
Exemplar gehabt :(


Ich habe eines und bin restlos davon begeistert, rattenscharf und kann auch knapper belichten, weil es etwas heller zu sein scheint.

Ich hoffe, es geht niemals kaputt ;) (Ist übrigens das erste, das ich gekauft habe).
 
Ich habe eines und bin restlos davon begeistert, rattenscharf und kann auch knapper belichten, weil es etwas heller zu sein scheint.

Ich hoffe, es geht niemals kaputt ;) (Ist übrigens das erste, das ich gekauft habe).

Hi Pam,
das ist der Vorteil, wenn "Sie" losgeht und einkauft! :lol:
Als "er" losging, habe ich keins von drei Stk. gefunden, was mir gefiel.

Bei Schuhen sollen die Rollen (glaube ich) andersrum verteilt sein. :D

Sei froh, wenn du ein funktionierendes gefunden hast.
Ich würde das 17-50 gerne mal testen......wenn ich mal eins bekomme :rolleyes:
 
Also hab meins heute zurückgegeben. Werde es so machen:

1,8 Nikkor 50mm
1,8 Nikkor 85mm
2,8 Tamron 28-75mm

Das Tamron werd ich versuchen günstig Second Hand zu erwerben. Eins wo gut ist. Die Nikkore sind ja immer gut bis sehr gut.

Einsatzgebiet 90% Portrait. Die Nikkore werd ich bei Photosessions einsetzen, das Tamron bei Sachen wo Flexibilität gefragt ist wie Feste, Party, Urlaub oder Kiga.

Ich denke das is die bessere Lösung für MICH. Hab für "WW" noch das "tolle" 17-50 3,?-5,6 Sigma ^^
 
Hi Pam,
das ist der Vorteil, wenn "Sie" losgeht und einkauft! :lol:
Als "er" losging, habe ich keins von drei Stk. gefunden, was mir gefiel.

*ggg* Uns ich finde einfach keine gescheiten schwarzen Halbschuhe :evil: Aber im Falle des Tamrons habe ich es mir vom Fotorabatnix schicken lassen mit 14-tägigem Rückgaberecht, denn ich wusste ja um die Serienstreuung. Und siehe da, ich musste es nicht zurückschicken ... Übrigens bin ich nicht die Einzige, allein 2 Fotofreunde haben auch beim ersten Mal Glück gehabt.
 
Ich hatte das Tamron übers Wochenende von einem Kollegen geliehen. Grandiose Schärfe. Absolut fantastisch. Wenn es sich mal scharf stellt :(. 30% AF-Fehler bzw. Fokussierungsfehler, bei denen sich selbst das Kit scharf stellt... Ähnliche Probleme hatte ich vor dem Wechsel auf DSLR mit kleinen Kompaktkameras und fand das ausgesprochen frustrierend.

Naja, hab's schweren Herzens meinem Kollegen wieder gegeben und ebenfalls schweren Herzens für 828 Euro das 17-55 IS USM von Canon bestellt... Ich hoffe, das mischt die Schärfe des Tamron mit einem schnellen AF, der nicht nach Zahnarztbohrer klingt.
 
*ggg* Uns ich finde einfach keine gescheiten schwarzen Halbschuhe :evil: Aber im Falle des Tamrons habe ich es mir vom Fotorabatnix schicken lassen mit 14-tägigem Rückgaberecht, denn ich wusste ja um die Serienstreuung. Und siehe da, ich musste es nicht zurückschicken ... Übrigens bin ich nicht die Einzige, allein 2 Fotofreunde haben auch beim ersten Mal Glück gehabt.

Was hat das Teil bei dem Shop denn gekostet ? Ich finde gerade keines im Angebot. Und nach Fellbach könnte ich sogar fahren, hmm.
 
morgen müsste meins von AFA-Fotohandel kommen.....
ich glaub ihr könnt euch denken wie gespannt ich bin.

werde 10 luftsprünge machen wenn ichs nicht einschicken muss!



das musste grad mal raus :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten