• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO für Canon EOS

OcchiX

Themenersteller
Hallo Fotogemeinde,

ich habe mir vor paar Tagen die EOS 1000D gekauft mit dem 18-55mm Kit Objektiv. Soweit alles super.
Ich kenn mich leider noch nicht wirklich so super gut mit der ganzen Materie aus, wollte mir aber ein Teleobjektiv kaufen und dann erstemal durch die gegend ziehen und probieren und lernen.
Wollte dafür nicht mehr wie 180€ ausgeben.
Habe da eins gefunden...(im Titel zu lesen 170€)
was haltet ihr davon, ist der Preis okay dafür, kennt ihr andere Objektive die den Wert 18-200mm haben, die etwa Preislich ähnlich liegen. Was ist von der Lichtstärke zu halten. Wo werde ich damit eingeschränkt?
Naja, erstmal genug fragen...
Danke euch jetzt schonmal...
Ciao
OcchiX
 
Prinzipiell bist du bei allem eingeschränkt, was innerhalb von Gebäuden aufgenommen wird. Aufgrund der fehlenden Lichtstärke, sind Innenaufnahmen schwierig. Es kommt aber auch darauf an, wie wichtig dir helle Fotos sind. Für reine Privataufnahmen ist das Tamron AF 18-200mm, f/3.5-6.3 aber okay.
 
naja, ich mache eigentlich nur Fotos draußen in der freien Luft.
Aber es passiert halt auch mal, das es im dunkeln gilt Gebäude oder anderes zu Fotografieren.
 
naja, ich mache eigentlich nur Fotos draußen in der freien Luft.
In diesem Fall ist das Objektiv nicht der Hammer, aber für das Geld und sofern es sich um keine professionellen Aufnahmen handelt, ausreichend.
Aber es passiert halt auch mal, das es im dunkeln gilt Gebäude oder anderes zu Fotografieren.
In diesem Fall könntest du an deine Grenzen stoßen. Einen (externen) Blitz zu kaufen, ist empfehlenswert.
 
nein, ich bleibe vollkommen im Amateur und Privat Bereich.
Nix Professionelles.

Will damit einfach nur etwas bessere Fotos machen können, als mit einer Kompaktkamera, und den 18-200mm wollte ich wegen dem Zoom haben.
 
hab mir mal den thread angeschaut, und ich muss sagen, das mir die Bilder wirklich gut gefallen, von der Qualität her.
Ich hab da denke ich kein richtig geschultes Auge, für sowas, denn wo mancheiner sagt, das wäre ein schreckliches Bild(unschärfe,...) kann ich nix finden, was mich an den Bildern stört.
Vielleicht kommt das mit der Zeit, aber für meinen jetztigen Stand, denke ich das das Objektiv vollkommen in Ordnung ist.
 
hab mir mal den thread angeschaut, und ich muss sagen, das mir die Bilder wirklich gut gefallen, von der Qualität her.
Ich hab da denke ich kein richtig geschultes Auge, für sowas, denn wo mancheiner sagt, das wäre ein schreckliches Bild(unschärfe,...) kann ich nix finden, was mich an den Bildern stört.
Vielleicht kommt das mit der Zeit, aber für meinen jetztigen Stand, denke ich das das Objektiv vollkommen in Ordnung ist.

dann schau Dir mal die Bildergalerie von einem 70-200 L an :evil:
 
Das Canon EF 70-200mm, f/4 L kostet aber auch 550 EUR und keine 180 EUR, spielt also in einer ganz anderen Klasse, trotz dass sich die Brennweiten gleichen. Man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen ;).
 
Ups !

@ F. Schneider: 18 und 70 mm Anfangsbrennweite gleichen sich ???

@ Markus: Das 70-200 L 4.0 mag ja ein tolles Objektv sein, aber muss man es denn immer, überall und jedem empfehlen?



-.- dm -.-
 
Hi,
die 70 (~110mm analog KB) Anfangsbrennweite würde ich auch als Tele bezeichnen, die 18 (~28 analog KB) aber durchaus doch noch als WW.


@ alle L - Geschädigten: Ich kann ja durchaus eure Begeisterung für Linsen verstehen, aber nicht jeder braucht sie, will sie, kann oder will sie bezahlen.

-.-dm-.-


(achso: L- Geschädigte -- nicht übelnehmen, ist nicht böse gemeint. Wie gesagt: ich kann verstehen wenn jemand von Qualität Fasziniert ist)
 
Eine frage kommt mir noch schnell auf.
Das Tamron Objektive, das ich hier gesehen habe, ist wohl ein Macro Objektiv.
So stehts zumindest in der Bezeichnung.
Den Thread, den du mir gezeigt hast @Marcus ist die Bezeichnung kürzer, sprich ohne Macro.
Gibt es also zwei von diesen Objektiven, einmal mit und einmal ohne Macro, oder ist das ein und das selbe Objektiv?
Ist man mit einem Macro Objektiv in irgendeiner weise eingeschrenkt beim Schießen von "Alltäglichen" anderen Bildern?
Ciao
OcchiX
 
Bei dieser Art Objektive ist die Bezeichnung "Macro" eher ein Marketing-Gag. Das Tamron kann auf eine relativ kurze Entfernung noch fokussieren, ermöglicht also einen relativ großen Abbildungsmaßstab. Es ist aber kein wirkliches Makro-Objektiv (die gibt es afaik sowieso nur als Festbrennweiten) sondern für ganz "normalen" Einsatz bestimmt.



Helmut
 
Ich finde es auch unsinnig, wenn jemand für private Aufnahmen ein Objektiv in der Preisklasse bis 200 EUR sucht und ihm dann eins für 550 EUR vorgeschlagen wird und dann noch gesagt wird, alles ist Sch... du MUSST eins für 550 nehmen. Amteure und Anfänger beginnen sich in die Materie einzuarbeiten und haben überhaupt nicht das Auge die Unterschiede zu sehen! Für mich sehen die Bilder auch absolut ausreichend aus und ich bin auch am überlegen, ob ich mir dieses Tamron hole!
 
Hallo ich hab mir das Objektiv gekauft und nach einen Monat wieder hergegeben, weil im Bereich von 135 - 200mm kein wirklicher Unterschied im Telebereich mehr zu sehen ist. Was ich in der Preisklasse von 70 - 200 empfehlen kann ist das Tamron (Preis bei ca. 90 Euro) und dann halt ein zweites Objektiv ein 28-80 vielleicht.
Mfg Kaisa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten