• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 18-200 F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro

Ich schmeiße noch mal ne Runde! Vielleicht interessiert sich ja heute noch jemand für dieses Objektiv. Neu hatte es meiner Erinnerung nach nicht viel über 100 Euro gekostet. Entsprechend bekommt man es heute gebraucht nachgeschmissen. Von allen modernen Objektiven, die ich bisher mal an meiner Kamera hatte (da klammere ich also einiges an Altglas aus, das ich so aus der Bucht gefischt habe) war es wohl das schwächste. Dennoch muss man, absolut betrachtet, immer einräumen, dass sich damit auch fotografieren lässt. Mein blödes Ding war natürlich leicht dezentriert, was v.a. im Querformat auffiel. Nicht stark, aber gerade so, dass ich mich jetzt einfach entschieden habe, nur Hochformataufnahmen zu zeigen. Die weisen nämlich kein Problem auf.

Hier also die Reisefotos vom Reiseobjektiv. Aus RAW an der K100D. Moderate Bearbeitung von Helligkeit, Kontrast, Sättigung. Bilder ggf. leicht geradegerichtet (meines Wissens hatte ich damals erstmals und einmalig die elektronische Wasserwaage "Kaiser Action Level" für den Blitzschuh im Einsatz). Viele Fotos dürften mit PTLens verzeichnungskorrigiert sein.
 

Anhänge

Teil 4
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten