• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL

Hallo,
und noch jemand, der das Tamron seit einigen Tagen hat und gut zufrieden ist, Foto bei Offenblende ist im Beispielbilder Thread zu sehen.
 
Soll ich mein Senf dazu geben ?
Bis heute habe 3 Exemplare von Amazon erhalten. Alle 3 liefern an meiner 450D im Weitwinkelbereich (17-25mm) sowohl beim Testchart als auch im Freien nur krassen Frontfokus. Alle 2 Exemplare wurden zurück geschickt und das 3. Stück wird morgen seinen Vorgängern noch folgen:-( Mein Fazit: Maximal nur 25% von den Tamron 17-50/2.8 können seinen Lob in diversen Forum verdienen.
 
Soll ich mein Senf dazu geben ?
Bis heute habe 3 Exemplare von Amazon erhalten. Alle 3 liefern an meiner 450D im Weitwinkelbereich (17-25mm) sowohl beim Testchart als auch im Freien nur krassen Frontfokus. Alle 2 Exemplare wurden zurück geschickt und das 3. Stück wird morgen seinen Vorgängern noch folgen:-( Mein Fazit: Maximal nur 33% von den Tamron 17-50/2.8 können seinen Lob in diversen Forum verdienen.
Man kann aber auch ein Exemplar an Tamron schicken (Kritik: dauert!) und mit akuratem Fokus im gesamten Brennweitenbereich zurückbekommen. :)
Sofern man systematische Fehler bei eigenen Tests ausgeschlossen hat.

Grüße
 
Man kann aber auch ein Exemplar an Tamron schicken (Kritik: dauert!)
Das Leben ist leider zu kurz um 12 Wochen auf eine frisch gekaufte Linse zu warten.
... und mit akuratem Fokus im gesamten Brennweitenbereich zurückbekommen. :)
Das glaubt und hofft man. Einschicken und beten.
Sofern man systematische Fehler bei eigenen Tests ausgeschlossen hat.
Systematische Fehler bei eigenen Tests ist inzwischen ausgeschlossen.
 
Das Leben ist leider zu kurz um 12 Wochen auf eine frisch gekaufte Linse zu warten.

Das glaubt und hofft man. Einschicken und beten.

Systematische Fehler bei eigenen Tests ist inzwischen ausgeschlossen.
Ich hab meins :D

Man kann auch bei anderen Linsen ein nicht immer perfektes Zusammenspiel mit dem Body erhalten, auch mit Canon!
 
Ich bin seit eben besitzer der Linse :)
Was ich schon mal jetzt sagen kann ist das der AF mir zu laut ist.

Wie finde ich raus das das ding eine Gurke ist?
 
Ich denke ich habe ne Gurke erwischt. Ich habe das Objektiv eben mal ordentlich benutzt. Bei 50 % der Bilder im Hoch format sind links oben und rechts unten solche schwarzen stellen. Ich denke ich werde im laufe des Tages noch ein paar Bilder hochladen.
 
Ich denke ich habe ne Gurke erwischt. Ich habe das Objektiv eben mal ordentlich benutzt. Bei 50 % der Bilder im Hoch format sind links oben und rechts unten solche schwarzen stellen. Ich denke ich werde im laufe des Tages noch ein paar Bilder hochladen.

Was hast du denn für ein Body dazu benutzt? hast du einen blitz benutzt oder eine nicht passende Gegenlichtblende?

das ist kein Linsenfehler.


Mein Tamron war nur bei offenerblende weicher und ich hatte keine lust auf stress. bei 3,5 wars perfekt. ich hab dann danach das 28-75 2,8 von tamron gekauft die war auch super (keine gurke)!
 
Okay also ich habe ne eos 450d, dazu habe ich den Kamera internen Blitz genommen und die Gegenlichblende die beim Objektiv dabei war.
 
Okay also ich habe ne eos 450d, dazu habe ich den Kamera internen Blitz genommen und die Gegenlichblende die beim Objektiv dabei war.

ja dann ist doch klar! das ist dein interner blitz der einen schatten bildet da das objektiv relativ groß ist und deinen blitz teilweise blockiert..

das kannst du doch ganz einfach reproduzieren.

zoom mal voll aus und mach testfotos mitm internen blitz und dann einzoomen und testfoto machen, das gleiche dann mal ohne blitz ... siehst ja dann die unterschiede ;) das problem hast du generell mit dem internen blitz und objektiven mit großen querschnitt.
 
ja dann ist doch klar! das ist dein interner blitz der einen schatten bildet da das objektiv relativ groß ist und deinen blitz teilweise blockiert..

das kannst du doch ganz einfach reproduzieren.

zoom mal voll aus und mach testfotos mitm internen blitz und dann einzoomen und testfoto machen, das gleiche dann mal ohne blitz ... siehst ja dann die unterschiede ;) das problem hast du generell mit dem internen blitz und objektiven mit großen querschnitt.

Okay ich NOOB verstehe. Dann gibt es wohl als nächstes nen richtigen Blitz und ein Buch :)
 
Schärfste Blende des Tamron 17-50

Mal an alle Tamron 17-50-Besitzer:


Was ist bei euch die schärfste Blende? Normalerweise sagt man ja, sie wäre in der "Mitte" bei Objektiven, also bei der kleinsten Blende von 32 wäre dies ja hier 16?! Aber kann man die denn ohne Stabi überhaupt halten oder trumpft im Vergleich hier das Canon 17-55 2.8 IS auf?
 
Nenn mal ein Beispiel für die Fotos; 17mm Landschaft oder doch 50mm Porträit. 17mm Lanschaft mache ich sowieso mit f8 und da ist manchmal sogar die Bodyschärfe 4 zuviel des Guten. Bei 50mm gehts eigentlich schon mit f2.8 los; bei 4 lässt dich ding keine Wünsche mehr offen.

Mit f16 habe ich noch keine Fotos gemacht :) Aber irgendeinfoto schon mit 11 oder 13 (finde ich aber auf die schnelle keine)
 
Nenn mal ein Beispiel für die Fotos; 17mm Landschaft oder doch 50mm Porträit. 17mm Lanschaft mache ich sowieso mit f8 und da ist manchmal sogar die Bodyschärfe 4 zuviel des Guten. Bei 50mm gehts eigentlich schon mit f2.8 los; bei 4 lässt dich ding keine Wünsche mehr offen.

Mit f16 habe ich noch keine Fotos gemacht :) Aber irgendeinfoto schon mit 11 oder 13 (finde ich aber auf die schnelle keine)

danke für die Infos.
Meine Frage zielte darauf hinaus, dass -im Vergleich zum 17-55 2.8 IS von Canon- eben kein Stabilisator zur Verfügung steht. Ich dachte, gerade bei kleinen Blenden (6.3-16) müsste sich der Stabi doch auch bemerkbar machen, und nicht nur bei Aufnahmen mit Blende 2.8.
Ich habe nämlich ein 2.8er hier, welches seine schärfste Blende so bei ca 11 hat -aber dank des Stabis kann man auch hier wirklich top Bilder schießen -auch wenn es mal nicht ganz so supermegahell ist.
 
Also im Schatten habe ich (nur für Dich) getestet, mit erhöhten ISO ist es brauchbar. Bei ISO800 1/16 kann man noch halten ohne Stativ bei ISO100 braucht das wieder 0"6 und somit sind die Fotos ohne Stativ unbrauchbar. Wieviel der IS von Canon bringt kann ich dir nicht sagen.
 
super Sam, vielen Dank für deine Mühen! Das ist ja schonmal eine Aussage!

PS: Welche Blende hast du denn bei deiner Testaufnahme eben probiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten