Michael Thaler
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir ein Makro-Objektiv kaufen, daß sich auf für Portraits oder als leichtes Tele für Landschaftsaufnahmen verwenden läßt. Das Objektiv sollte klein und leicht sein, um es gut mitnehmen zu können. Bis jetzt gefallen mir das Tamron AD 2/60 mm SP Di II LD Macro und das Nikon AF-S 2.8/60 Micro am besten, wobei ich momentan zum Tamron tendiere.
Vorteile, die ich beim Tamron sehe:
- lichtstärker als das Nikon
- 1:1 Abbildungsmaßstab bei etwa 10 cm, beim Nikon nur bei etwa 5 cm
- etwas kleiner als das Nikon
- Laut Test in der aktuellen Color-Foto weniger Randabfall als beim Nikon
Vorteile, die ich beim Nikon sehe:
- Ultraschallmotor, AF schneller
- wahrscheinlich weniger Serienstreung
Im Internet ließt man immer wieder, daß das Tamron an Nikon-Kameras unterbelichtet. Ist das tatsächlich der Fall?
Wie sind eure Erfahrungen mit den Objektiven? Welches Objektiv würdet ihr empfehlen und warum? Welches Objektiv hat das schönere Bokeh? Wieviel schneller ist der AF des Nikons?
ich möchte mir ein Makro-Objektiv kaufen, daß sich auf für Portraits oder als leichtes Tele für Landschaftsaufnahmen verwenden läßt. Das Objektiv sollte klein und leicht sein, um es gut mitnehmen zu können. Bis jetzt gefallen mir das Tamron AD 2/60 mm SP Di II LD Macro und das Nikon AF-S 2.8/60 Micro am besten, wobei ich momentan zum Tamron tendiere.
Vorteile, die ich beim Tamron sehe:
- lichtstärker als das Nikon
- 1:1 Abbildungsmaßstab bei etwa 10 cm, beim Nikon nur bei etwa 5 cm
- etwas kleiner als das Nikon
- Laut Test in der aktuellen Color-Foto weniger Randabfall als beim Nikon
Vorteile, die ich beim Nikon sehe:
- Ultraschallmotor, AF schneller
- wahrscheinlich weniger Serienstreung
Im Internet ließt man immer wieder, daß das Tamron an Nikon-Kameras unterbelichtet. Ist das tatsächlich der Fall?
Wie sind eure Erfahrungen mit den Objektiven? Welches Objektiv würdet ihr empfehlen und warum? Welches Objektiv hat das schönere Bokeh? Wieviel schneller ist der AF des Nikons?
Zuletzt bearbeitet: