• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AD 2/60 mm SP Di II LD Macro oder Nikon AF-S 2.8/60 Micro

Ich habe das Tamron 60/2.0 und bin damit hoch zufrieden. Das Problem mit das Blende und dem Front/Backfokus habe ich nicht, sollte dies der sein kann das der Service reparieren. Die MAD ist auch länger und die Blende von 2.0 macht sich bei Portraits für das Freistellen auch besser.

Du musst aber dazu schreiben, wie weit Du weg sein musst, damit Du Blende 2.0 beim Tamron hast !!
Erzähle mir aber nicht, dass Du bereits bei 2m die 2.0 hast, hatte selber das Tamron.
 
blende 2.2 :)

edit: erst ab ca. 3m gibs blende 2.0

Hallo, grob(!)rechnerisch würde ich auf ca. 2,15 kommen, aber das ist nicht ganz so wichtig. Ausschlaggebend wäre, ob das gewichtige Auswirkungen auf die Tiefenstaffelung hat.
Gruß, M
 
Die Tatsache das Tamron die Unterbelichtung als nicht bekannt erwähnt, finde ich unverschämt.
Mein Tamron war diesbezüglich in Köln und viel hat sich nicht getan.
Das war der Grund, warum ich mich getrennt habe.
Sicherlich ist eine leichte Unterbelichtung besser, als Überbelichtung, aber wenn es sich um 1 Blende handelt, dann aktzeptiere ich das nicht mehr.
Die Tests wo das Tamron so toll abgeschnitten hat, kann ich nicht verstehen.
Mein 30 Sigma ist offen viel schärfer, als es das Tamron mit 2.4 war.
Aber laut Tamron alles in Ordnung, gerade die Makros müssten da punkten, sicherlich ist die Tiefenschärfe anders zu bewerten, aber ich war sehr enttäuscht.

Lg, Patrick
 
Hallo, interessant ist, daß das AF-S 60mm an der D3 erst bei 1m Entfernung Blende 3,0 anstatt 2,8 anzeigt, bei 2m bleibt 2,8.
Gruß, M

An der D300 sind mit dem Nikkor ab 90cm 2,8 verfügbar. Daß das bei größerer Entfernung so bleibt dürfte ja klar sein.
Im Endeffekt ist es im Makrobereich aber wurscht, man wird sowieso abblenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten