Felix-T.
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir nach langem überlegen ein Makro Objektiv kaufen (und kein 70-200mm/4L USM) jetzt schwanke ich hin und her...
Das 'Kleine' Tamron ist günstiger aber das 'Große' hat eine größere Brennweite und ich müsste halt nicht sooo nah an das Motiv ran...
Fotografieren möchte ich Schmetterlinge, Tropfen(Zuhause und auf Gras),
Libellen und Heuschecken.
Wie doll macht sich die kleinere Blende beim 'großen' bemerkbar...?
Würde auch in Aquarien Fotoografieren wollen, reichen dafür 3.5??
Das ist aber nicht so wichtig...
MfgFelix
P.S.: Wie sieht es aus an der 40D kann ich das 180er problemlos befestigen ohne immer stützen zu müssen wegen abbrechgefahr ??
ich möchte mir nach langem überlegen ein Makro Objektiv kaufen (und kein 70-200mm/4L USM) jetzt schwanke ich hin und her...
Das 'Kleine' Tamron ist günstiger aber das 'Große' hat eine größere Brennweite und ich müsste halt nicht sooo nah an das Motiv ran...
Fotografieren möchte ich Schmetterlinge, Tropfen(Zuhause und auf Gras),
Libellen und Heuschecken.
Wie doll macht sich die kleinere Blende beim 'großen' bemerkbar...?
Würde auch in Aquarien Fotoografieren wollen, reichen dafür 3.5??
Das ist aber nicht so wichtig...
MfgFelix
P.S.: Wie sieht es aus an der 40D kann ich das 180er problemlos befestigen ohne immer stützen zu müssen wegen abbrechgefahr ??