[.....
Gewicht: Tamron mit 550g leichter als Sigma mit 725g
Habt ihr noch was zum Hinzufügen?[/QUOTE]
...Leichtigkeit, finde ich, ist beim Makro nicht unbedingt ein Vorteil. Ich habe lieber was ordentliches in der Hand, sattes Gewicht hilft beim ruhig halten eher als die Stabis im Nahbereich. Habe selbst das Sigma 105 OS und das Sigma 150 OS, das ich fast noch lieber drauf habe.
Ich denke auch, mit keinem von beiden hier diskutierten kann man was falsch machen, werfe aber noch mein drittes Makro ins Rennen: das ältere Tamron 180 mm f/3.5. Autofokus lahm und laut, aber wie ein Traum manuell zu fokussieren. Sehr scharf und relativ erschwinglich. Gerade mal eine halbe Blende weniger Licht, aber dafür kannst du weiter weg bleiben bei den Tierchen, und das sage ich nicht, wegen der "Fluchtdistanz" etc., sondern es entspannt den Fotografen enorm.
Gewicht: Tamron mit 550g leichter als Sigma mit 725g
Habt ihr noch was zum Hinzufügen?[/QUOTE]
...Leichtigkeit, finde ich, ist beim Makro nicht unbedingt ein Vorteil. Ich habe lieber was ordentliches in der Hand, sattes Gewicht hilft beim ruhig halten eher als die Stabis im Nahbereich. Habe selbst das Sigma 105 OS und das Sigma 150 OS, das ich fast noch lieber drauf habe.
Ich denke auch, mit keinem von beiden hier diskutierten kann man was falsch machen, werfe aber noch mein drittes Makro ins Rennen: das ältere Tamron 180 mm f/3.5. Autofokus lahm und laut, aber wie ein Traum manuell zu fokussieren. Sehr scharf und relativ erschwinglich. Gerade mal eine halbe Blende weniger Licht, aber dafür kannst du weiter weg bleiben bei den Tierchen, und das sage ich nicht, wegen der "Fluchtdistanz" etc., sondern es entspannt den Fotografen enorm.