Pantareih
Themenersteller
Ich möchte mir ein Makro für meine D7100 zulegen
Zur Auswahl stehen momentan:
Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1
Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO 1:1
Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM
Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1
Pro:
- das leichteste von allen
- das kompakteste
- mit 90mm evtl. noch als Portrait-Linse zu gebrauchen
- am günstigsten
Contra:
- nicht innenfokusierend, fährt sehr weit aus
- langsammer Autofokus
- geringe Fluchtdistanz
- nicht spritzwassergeschützt
Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO 1:1
Pro:
- VC
- noch leicht
- innenfokusierend, damit größere Fluchtdistanz
- schnellerer AF als das alte Tamron
- mit 90mm evtl. noch als Portrait-Linse zu gebrauchen
- Spritzwassergeschützt (glaube das irgendwo gelesen zu haben, stimmt das?)
Contra:
- teurer als das "alte" (bei gleicher Bildqualität???)
- schwerer als das alte
Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM
Pro:
- geringere Fluchtdistanz
- an dx schon in den Bereich lichtstarkes Tele
- beste Bildqualität
- innenfokusierend
- schneller Autofokus
Contra:
- schwer
- groß bzw. lang (ist die Fluchtdistanz dann eigentlich noch wirklich größer)
- das teuerste von den dreien
- Für Portraits schon zu lang (?)
- nicht spritzwassergeschützt
Wo wiedersprecht ihr mir in meiner Aufstellung?
Was habe ich Pro/Contra vergessen?
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Linsen?
Was sind/waren für euch ausschlaggebende Gründ für die Anschaffung/ nicht Anschaffung einer der Linsen
Hab ich irgendwas wichtges vergessen?
Oder gibt es gar in der Preisklasse, Qualität und Brennweitenbereich noch eine Linse die ich nicht auf dem Schirm habe.
Zur Auswahl stehen momentan:
Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1
Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO 1:1
Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM
Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1
Pro:
- das leichteste von allen
- das kompakteste
- mit 90mm evtl. noch als Portrait-Linse zu gebrauchen
- am günstigsten
Contra:
- nicht innenfokusierend, fährt sehr weit aus
- langsammer Autofokus
- geringe Fluchtdistanz
- nicht spritzwassergeschützt
Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO 1:1
Pro:
- VC
- noch leicht
- innenfokusierend, damit größere Fluchtdistanz
- schnellerer AF als das alte Tamron
- mit 90mm evtl. noch als Portrait-Linse zu gebrauchen
- Spritzwassergeschützt (glaube das irgendwo gelesen zu haben, stimmt das?)
Contra:
- teurer als das "alte" (bei gleicher Bildqualität???)
- schwerer als das alte
Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM
Pro:
- geringere Fluchtdistanz
- an dx schon in den Bereich lichtstarkes Tele
- beste Bildqualität
- innenfokusierend
- schneller Autofokus
Contra:
- schwer
- groß bzw. lang (ist die Fluchtdistanz dann eigentlich noch wirklich größer)
- das teuerste von den dreien
- Für Portraits schon zu lang (?)
- nicht spritzwassergeschützt
Wo wiedersprecht ihr mir in meiner Aufstellung?
Was habe ich Pro/Contra vergessen?
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Linsen?
Was sind/waren für euch ausschlaggebende Gründ für die Anschaffung/ nicht Anschaffung einer der Linsen
Hab ich irgendwas wichtges vergessen?
Oder gibt es gar in der Preisklasse, Qualität und Brennweitenbereich noch eine Linse die ich nicht auf dem Schirm habe.
Zuletzt bearbeitet: