• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300mm USD an der D7000 - Stabilisator Problem

Also, wenn das "Verreisen-Problem" so wie von blue126 beschrieben auch bei anderen D7K-Usern mit anderen Objektiven auftritt kann ja wirklich nur die D7000 die Ursache sein.
 
Nöö, nicht unbedingt - also zumindest was mein Problem betrifft. Ich war gerade beim Händler und der hat mein Objektiv an einer D90 ausprobiert: selber Fehler!

Mit einem anderen Exemplar des Objektivs klappt es.

Trotzdem kann ich es erst am Mo. abholen, da er Montagfrüh umbedingt mit Tamron tel. möchte und sich eine "Erlaubnis" zum Umtausch kurz bestätigen lassen möchte :rolleyes: :confused:, da ich das Objektiv ja schon selber zu Tamron geschickt hatte und es dort nun schon als 1x repariert registriert ist.
Kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen - was ich kann ich dafür :confused: - ich hab den vollen Preis bezahlt und möchte endlich ein funktionierendes Objektiv!! Aber bis Montag gebe ich ihm Zeit wenns denn unbedingt sein muss, da ich das Objektiv am WE sowieso nicht brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde er macht es ganz nett. Er braucht in deinem Fall kein neues Gerät zu liefern weil Tamron schon den Fehler gemacht hat es nicht zu reparieren/aus zu tauschen. Meistens wird der Händler es für dich nochmals einschicken. Und dann bekommst du wahrscheinlich doch ein Neues von Tamron... :cool:
 
Also, wenn das "Verreisen-Problem" so wie von blue126 beschrieben auch bei anderen D7K-Usern mit anderen Objektiven auftritt kann ja wirklich nur die D7000 die Ursache sein.

-> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=825199&page=24

@blue126
Mein Tamron 70-300 ist z.Z. beim Service wg. Unterbelichtung. Daher kann ich keine aktuelle Eischätzung machen. Ich hatte es aber vorher mt dem Nikon 70-200 VR bei gleichen Brennweiten verglichen und da sah es erstaunlich gut aus. Auch bei eingeschaltetem VR am Tamron.
 
@lock - wahrscheinlich hast Du Recht. Ich war gestern sowieso etwas gereizt und angesäuert, aber wegen einer anderen Sache - und dann fährt man vom Händler ohne neues Objektiv nach Hause :)

Ich denke ich hätte es konsequenterweise direkt beim Feststellen des Fehlers wieder zum Händler zurück bringen sollen - ich wollte ihn aber nicht schon wieder "nerven" - das Tamron hatte er mir schon gegen ein Nikkor getauscht, vorher Tausch der D7000.........und auf meine Verhandlunsversuche bei den Preisen ist er auch jedesmal zu meiner Zufriedenheit eingegangen.
Da dachte ich ich schicke es, da ja Garantie drauf ist zu Tamron mit denen ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht habe und die werden es schon richten - konnt ja nicht ahnen, dass die nur ein von zwei Fehlern beseitigen.

Der Händler sagte wenn ich das verstanden habe, dass da jetzt irgendwie die Gewährleistung greifen würde und er im Ernstfall Tamron 3x versuchen lassen müsse ein fehlerfreies Produkt abzuliefern. Er möchte nur mit Tamron tel. um sicher zu gehen bzw. abzuklären,dass er wenn er mir das Objektiv sofort umtauscht nicht selber auf dem defekten Objektiv sitzen bleibt.
Es war halt nur Pech, dass gestern Sa. war. Er hätte sonst sofort in meinem Beisein bei Tamron angerufen. Er sagte zwar, dass die Hersteller nicht mehr ganz so kulant wie früher seien, er aber keine großen Probleme sieht und guter Dinge ist das Tamron sich nicht querstellt.
 
Nöö, nicht unbedingt - also zumindest was mein Problem betrifft. Ich war gerade beim Händler und der hat mein Objektiv an einer D90 ausprobiert: selber Fehler!
Ich habe mit meinem Tamron genau das gleiche Problem wie du, und zwar sowohl an der D300s als auch an der D700. Mit VC sehen die Fotos so aus, als hätte ich einen Mitzieher gemacht, ohne VC ist alles in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE: Habe gerade das neue Objektiv abgeholt. Funktioniert jetzt (fast) einwandfrei - das "automatische Mitzieher-Problem" ist nicht vorhanden, es leidet an meiner D7000 auch nicht an Unterbelichtung, allerdings funktioniert der AF im Liveview mal wieder nicht :rolleyes: (noch ein Objektiv hatte der Händler auch nicht mehr da) - aber das ist mir erstmal egal, da ich im LV sowieso nur manuell fokussiere - außerdem hab ich ja 5 Jahre Zeit es nochmal einzuschicken um vielleicht das LV-Problem irgendwann mal beheben zu lassen, falls es mich irgendwann mal stören sollte - das hat Tamron ja beim ersten Objektiv auch schnell hinbekommen.

Mein Problem lag also nicht an der D7000, sondern an einem defekten VC (den Tamron bei der Reperatur trotz ausführlicher Fehlerbeschreibung nicht repariert hat)
 
Zuletzt bearbeitet:

Diejenigen, die über ausschließlich vertikales "Verreissen" im Bereich um etwa 10 Pixel mit VR/VC berichten, können schon ziemlich sicher davon ausgehen, daß die Spiegelbewegung beteiligt ist. Bei mir mit einem Nikon 70-300VR an der D300, nicht erst seit gestern.

Natürlich gibt es bei so einem Thread dann auch eine Menge "Trittbrettfahrer", die ganz andere Probleme haben und meinen, jetzt auch etwas dazuschreiben zu müssen. ;)
 
Nah Blue... zeige uns mal Fotos mit diesem Tubus. :D

Was für Fotos willst denn sehen :confused: ......bin gerade erst von der Arbeit gekommen, hab also nur Deko für Dich. Aber zu meiner Überraschung funktioniert nun doch der AF im LV - hatte das Objektiv heut Mittag nur ab und gerade wieder an die Kamera geschraubt, da ich zwischenzeitlich das 17-50 dran hatte.

EDIT: noch ein Foto hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten