• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2

Hier nochmal 2 Bilder mit der K200D + Tamron 70-300mm, freihand
 
Heute habe ich mein Tamron 70-300 bekommen und musste gleich mal für eine paar Testbilder los. Mit der Abbildungsleistung bin ich ganz zufrieden an der K20D, die CAs bzw. PF (?) sind allerdings grausam (sh. Bild mit der Teichralle). Das erste Bild ist übrigens ein 100% Crop.

...die Teichralle ist wie ich stark annehme das letzte Bild :o ...wo sind die grausamen CAs oder PFs ? Meinst Du im Vordergrund beim Laub/Schnee?
 
So, hab heute das Tamron bekommen. Hab mal erste Versuche gestartet und an nem Apfel gleich mal die Makro-Funktion ausprobiert;).
Schärfemäßig ist da bestimmt noch das Ein oder Andere rauszuholen. Wie gesagt, erste Versuche.
In Raw fotografiert. In LR entwickelt. Leicht nachgeschärft, Tonwertkorrektur etc.

Gruß,
Irsi
 
Naja, für Offenblende, Makromodus und 300 mm, ist das doch einigermaßen gut. Würde bei Makro mind. 2 Stufen abblenden - nur so als Tipp.
Sehe gerade noch: Wie kommst du bei 300 mm auf Blende 4.5? <staun>
 
Ich finde das Glas für den Preis super. Die Paar Ca's die es produziert, kann man für das Geld echt übersehen!

Die Fotos sind komplett scharf, haben nur durchs hochladen gelitten :(
 
Alesana:
mußt die Bilder noch nachschärfen vor dem Einstellen [1]. Ansonsten bin ich mit meinem eine andere Schärfe gewöhnt ;)

[1] Test mal das Freewareprogramm: JPGCompressor, das nimmt dir viel Arbeit ab ;)
 
Tamron 70-300 an der K20D - trotz vereinzelter Unkenrufe kann man auch mit dieser Kombination durchaus brauchbare Bilder herstellen. Vor allem wenn man den Preis des Objektivs berücksichtigt.
Wie bereits mehrfach beschrieben erzeugen sehr starke Kontraste aber CA's, aus diesem Grunde ist dieses bei der Bildkomposition zu berücksichtigen.
 
anbei mein heutiger Spontankauf im hiesigen Media-Markt.
Mit dem integrierten Blitz geschossen.
Macro Test auf 1200px verkleinert - leicht geschärft in PS, und der 100% Crop.

Das Modell ist 6cm lang - der kleine rote Fleck war mir nie aufgefallen, erst auf dem Foto...

also ich find es ist ein nettes Objektiv - für den Preis sagenhaft. :top:
 
und jetzt ein paar Wildlife Pics vom langen Ende des Objektivs und offen:
da wo es spannend wird ;)
wieder jeweils auf 1200px Kantenlänge verkleinert/leicht geschärft + 100 % Crop unbehandelt
 
und noch was gruseliges:
CA oder purple fringe oder wie das heisst an den Kanten der fotografierten Pfütze auf Wiese
:eek: nun denn, solche Motive wohl eher meiden.

anbei - alle Pics ohne Stativ
 
Ja, schön find ich das auch nicht - wobei das Bild natürlich eine Extremsituation darstellt :evil: 300mm - offen, und ein sich in der Pfütze spiegelder Himmel...

aber wenn es Exemplare gibt, die da nicht so anfällig sind Glückwunsch! Hätte ich natürlich auch lieber :o
 
So, dann darf ich nun auch mal ;)

Neuer Hochseilgarten in Kaltenkirchen....
Einmal bei 70mm (f6.8) und einmal 300mm (f7.1)... nur Größe auf 1024 geändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten