• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2

Ich finde fürs kleine Geld gibts kaum was besseres.


IMGP0733 von knipsfix1 auf Flickr


IMGP0735 von knipsfix1 auf Flickr


IMGP0739 von knipsfix1 auf Flickr
 
Ich finde fürs kleine Geld gibts kaum was besseres.

Dem stimme ich zu! ;)

13949009787_eec26b0616_o.jpg


14112507556_8a7559045b_o.jpg


13949024839_73017e2a17_o.jpg


13949049990_a6804f70f3_o.jpg


13949071338_f2b10b0ee0_o.jpg
 
An der K30!
 

Anhänge

Hallo, Sonnenschein, ich habe alle Schärfung ausgeschaltet, an die ich herankam.
Leider habe ich das andere Objektiv nicht zur Verfügung und kann nicht direkt vergleichen.
Für meine eigenen Zwecke ist es gut geeignet.
Ich hätte es sogar noch gern ein wenig weicher.

Im weitwinklicheren Bereich verwende ich zur Zeit Achromat Daguerreotype Art Lens. Für Mondaufnahmen ist das aber zu weitwinklig.

Das Tamron ist bei 300 mm an der Grenze des Machbaren. Besser wären 500 mm.

Hast Du mit Deinem Objektiv vergleichbare Mondaufnahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist deutlich schärfer als bei mir. Das stimmt. Danke für den Vergleich.

Ob es aber an meinem Objektiv oder meiner Aufnahmemethodik liegt, da bin ich noch nicht sicher.
 
Im letzten Urlaub in Büsum kam endlich mal wieder das Tamron zum Einsatz.
Ich bin immer wieder begeistert, was diese Linse am langen Ende auf den Sensor zaubert. Dabei ist es wirklich billig.

Kamera: K-5 II
Ort: schwankendes Ausflugsschiff
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten