• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2

Teletammy an 14 MP

Hier noch etwas Material mit 14 MP, alles OOC.
Schlechteres Wetter, weniger Licht, BQ trotzdem noch ziemlich ordentlich.

Gruß
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Thumbnails hier zu erhalten und somit auch eine ordentliche Größe der Bilder, die eine echte Beurteilung zulassen, sowie die bequeme und sofortige Übersicht über die relevanten EXIF Daten einblenden, musst Du simpel die Bilder hier als Anhang (siehe Zusätzliche Einstellungen direkt unter dem Antworteingabefeld) hochladen. :top:
 
Danke! Wurde geändert. Wobei ich die 0,5mb Grenze für ziemlich niedrig halte...Ich weiß aber das Traffic und Webspace Geld kosten ;)

€: wie genau kann ich den die EXIF daten anzeigen lassen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@AntiSKill

Gerade dein drittes Bild zeigt eine kleine Schwäche des Objektivs.
Bei unglücklichen Lichtverhältnissen mit harten Kontrasten produziert diese Linse Pf's (Purple flaring).

Wenn man um die Schwäche weiß, kann man versuchen diese zu umgehen. Habe ja selbst ein Exemplar und bin nach wie vor der Meinung, dass es sich im Preis- Leistungsverhältnis(!) um eines der besten Teleobjektive handelt.
 
Genau so wars gedacht! :)

Die ersten Bilder sind relativ gut (finde ich) beim dritten tritt dieses purple flaring auf ;)

Das sollte ja auch so sein, da ich ja genau diese Schwäche des Objektives zeigen wollte.

Und Ich bin, wie du, der selben Meinung, dass es ein absoluter P/L-Hammer ist! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Nidda in Frankfurt. Mit der K-5 aus der Hand, im Makro-Modus. Allerdings etwas nachbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die Linse sehr, obwohl mir manchmal die heftigen CA´s in die Quere kommen ...

300mm, 1/350s, F5.6, ISO100
7474004846_d45273621d_b.jpg


200mm, 1/180s, F5.6, ISO200
7474005342_48a1928909_b.jpg


200mm, 1/180s, F5.6, ISO200
7474005906_f5f137230f_b.jpg


Alle Bilder mit K200D ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Bearbeitung hält sich immer sehr in Grenzen: 1) habe ich davon wenig Ahnung und 2) habe ich keine umfangreiche Software - nur Photoscape.

Gemacht ist wie immer wenig: Kontrast leicht erhöht, Farben leicht gesättigt, nachgeschärft, verkleinert, Rahmen und Text - fertig.

Am Ende sieht man nur wenig Unterschied zum ooc-Bild, das auffälligste ist der Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun fang ich aber auchmal an ein paar Beispielbilder hochzuladen :)

Sind alle mit meiner K-x im Kölner Zoo entstanden im August 2012

EDIT: Nachbearbeitet habe ich nicht allzu viel:
alle aus RAW entwickelt, etwas nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ersten Tag mit dem Tamron, muss ich zugeben bin ich total begeistert! Hätte nie gedacht, dass mir das 70-300 soviel Spaß macht!
Dabei hatte ich es mir nur für gelegentliche Zoobilder gekauft. :eek:
 
Meine ersten Schritte mit dem Tammy (aus RAW in DxO entwickelt: DxO Standard, feine Details geschärft, verkleinert). Die Fotos sind durch die Fensterscheibe entstanden, denn sobald ich mich auf der Terrasse sehen lasse, sind die Vögel weg. Hinterm Fenster kann ich einen Affentanz abhalten, das stört die Kleinen gar nicht :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Meine ersten Schritte mit dem Tammy (aus RAW in DxO entwickelt: DxO Standard, feine Details geschärft, verkleinert). Die Fotos sind durch die Fensterscheibe entstanden, denn sobald ich mich auf der Terrasse sehen lasse, sind die Vögel weg. Hinterm Fenster kann ich einen Affentanz abhalten, das stört die Kleinen gar nicht :D

Schöne Fotos! Auf dem Bild mit dem Futterhaus sitzen auch Erlenzeisige dabei.
Zur Bestimmung und Dokumentation z.B. auch im Garten kannst Du naturgucker.de nutzen:
Erlenzeisig: http://www.naturgucker.de/?art=-1820977644
Gruss, tourzausl
 
Schöne Fotos! Auf dem Bild mit dem Futterhaus sitzen auch Erlenzeisige dabei.
Zur Bestimmung und Dokumentation z.B. auch im Garten kannst Du naturgucker.de nutzen:
Erlenzeisig: http://www.naturgucker.de/?art=-1820977644
Gruss, tourzausl

Danke schön (auch für die Bestimmungshilfe, die Seite kannte ich noch nicht). Ich hatte viel Ausschuss dabei: das Wetter war nicht besonders schön und das Tammy ist nicht gerade ein Lichtriese. Die kleinen Modelle haben dem Autofokus ordentlich zu schaffen gemacht. :D
Hier noch ein paar Aufnahmen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten