MMattes
Themenersteller
Hallo 
Ich kämpfe gerade wieder mit meinem Tamron.
Vor einem Jahr dachte ich es liegt wirklich an mir, das die Bilder matschig sind,
aber mittlerweile bin ich mir da nichtmehr so sicher.
Da ich öfters unterwegs bin um Vögel und der gleichen zu fotografieren - und unter uns gesagt überhaupt nicht mit der Qualität zufrieden bin, brauch ich mal euere Hilfe.
PS: Ich habe noch bis Anfang April Garantie auf dem Objektiv, und könnte es noch nachjustieren lassen (falls sich der Verdacht bestätigt!)
Ich habe mir hier schon div. Bilder von anderen Usern mit besagtem Objektiv angeschaut und bin wirklich enttäuscht, was bei mir rauskommt.
Ich fotografiere nun gut 2 Jahre und hab mich auch entsprechend weiterentwickelt. Fotografiere gerne Macro - und da ist es mir auch aufgefallen. Wenn ich aus der Ferne einen Schmetterling "schieße" kann ich das Bild getrost löschen. Klar ich verlange nicht das Level des Macro Objektivs aber man sollte doch ein wenig erkennen können was es für ein Schmetterling ist!
Ich hab hier mal Bilder angehängt.
1. comp_Frei ohne VC.jpg
2. comp_Frei_VC.jpg
3. comp_stativ ohne VC.jpg
4. comp_Stativ_VC.jpg
5. Frei_VC_100%.jpg
Original NEF (ca 60MB)
https://drive.google.com/folderview?id=0B1Oz2Qku6dwYeEIzZGNFOXB2NEU&usp=sharing
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass der Fokus nicht richtig sitzt.
also eher Backfokus.
Geziehlt wurde be den Bildern auf den Vorderen Bereich des grünen Gitters.
Entfernung gut 6m.
Bin für jegliche Kritik offen.
Bilder sind OOC nicht nachgeschärft, nein garnichts....
Liebe Grüße

Ich kämpfe gerade wieder mit meinem Tamron.
Vor einem Jahr dachte ich es liegt wirklich an mir, das die Bilder matschig sind,
aber mittlerweile bin ich mir da nichtmehr so sicher.
Da ich öfters unterwegs bin um Vögel und der gleichen zu fotografieren - und unter uns gesagt überhaupt nicht mit der Qualität zufrieden bin, brauch ich mal euere Hilfe.
PS: Ich habe noch bis Anfang April Garantie auf dem Objektiv, und könnte es noch nachjustieren lassen (falls sich der Verdacht bestätigt!)
Ich habe mir hier schon div. Bilder von anderen Usern mit besagtem Objektiv angeschaut und bin wirklich enttäuscht, was bei mir rauskommt.

Ich fotografiere nun gut 2 Jahre und hab mich auch entsprechend weiterentwickelt. Fotografiere gerne Macro - und da ist es mir auch aufgefallen. Wenn ich aus der Ferne einen Schmetterling "schieße" kann ich das Bild getrost löschen. Klar ich verlange nicht das Level des Macro Objektivs aber man sollte doch ein wenig erkennen können was es für ein Schmetterling ist!
Ich hab hier mal Bilder angehängt.
1. comp_Frei ohne VC.jpg
2. comp_Frei_VC.jpg
3. comp_stativ ohne VC.jpg
4. comp_Stativ_VC.jpg
5. Frei_VC_100%.jpg
Original NEF (ca 60MB)
https://drive.google.com/folderview?id=0B1Oz2Qku6dwYeEIzZGNFOXB2NEU&usp=sharing
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass der Fokus nicht richtig sitzt.
also eher Backfokus.
Geziehlt wurde be den Bildern auf den Vorderen Bereich des grünen Gitters.
Entfernung gut 6m.
Bin für jegliche Kritik offen.
Bilder sind OOC nicht nachgeschärft, nein garnichts....
Liebe Grüße
Anhänge
-
Exif-Datencomp_Frei ohne VC.jpg332,6 KB · Aufrufe: 278
-
Exif-Datencomp_Frei_VC.jpg333,5 KB · Aufrufe: 151
-
Exif-Datencomp_stativ ohne VC.jpg327 KB · Aufrufe: 102
-
Exif-Datencomp_Stativ_VC.jpg327,5 KB · Aufrufe: 114
-
Exif-DatenFrei_VC_100%.jpg145,1 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet: