• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 VC User - oder Objektivfehler

Ich hol den Thread jetzt nochmal hoch,

Vielleicht hilft es auch anderen weiter:

Ich habe mittlerweile in in meinem Waldstück (inkl. Lichtung)
einen Ansitz aufgebaut, Distanz zu den kleine Vögeln ist ca 3.5m

Wenn ich nun Bilder mache, 300mm + 1.3 Crop Funktion (D7100)
dann kommen eigentlich relativ (nein, für meine Vorstellungen SUPER!!) gute Bilder bei raus!

anbei noch die Ausbeute von heute Morgen.

Da ich mich ja eigentlich noch am Anfang der Vogel-Fotografie befinde, ist mit sicherheut noch Potenzial drin.
(ISO niedriger ansetzen, Besseres Stativ, weniger Zittern ;) usw)

Abschließend möchte ich sagen das wohl meine ganzen Zweifel unbegründet waren, es lag wie immer am Fotograf (Größenteils :rolleyes:)

Anbei die Bilder

Lieben Gruß
Manuel
 

Anhänge

so, wieder mal was neues.

Es lag definitiv an mir, das nicht alle Bilder scharf waren :(

PS: Bilder sind ca 30-50% gecroppt.
 

Anhänge

  • comp_14499860409_09a66767e5_o.jpg
    Exif-Daten
    comp_14499860409_09a66767e5_o.jpg
    486,7 KB · Aufrufe: 47
  • comp_14686512305_50b764bafa_o.jpg
    Exif-Daten
    comp_14686512305_50b764bafa_o.jpg
    495,2 KB · Aufrufe: 26
  • comp_14817603112_5b4cf4b7a6_o.jpg
    Exif-Daten
    comp_14817603112_5b4cf4b7a6_o.jpg
    482,6 KB · Aufrufe: 31
Mir ging es am Anfang auch so wie Dir. Man kann auch aus relativ einfacher Ausrüstung meist noch einiges rausholen. Aber seit ich nun ein paar richtig hochwertige Objektive habe, ärgere ich mich im Nachhinein, dass ich mir nicht gleich was "gescheites" gekauft habe. Manche Gelegenheiten kommen einfach nicht so schnell wieder und da sollte man dann schon Bilder haben, die man nicht in zwei Jahren wieder alle löschen muss. Ich habe mit meinem Tamron bestimmt 1000e Bilder gemacht und war mit einigen super happy bis zum Umstieg. Klar ist das Tamron ein für den Preis sehr gutes Objektiv, aber es ist ein Hobby-Objektiv. Für ernsthafte Vogel-Fotografie fehlt mir zu erst Lichtstärke - da fängt der Kompromiss dann meist schon an - ISO 400+ meide ich, wenn es geht - natürlich bietet eine D7100 da mehr Reserven, aber die Auflösung geht in den Keller. Und der Stabi - na ja - für freihändiges "Knipsen" super, aber bei bewegten Motiven bringt er nichts oder nicht viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten