• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 Optimal für den Einstieg?

ment0r

Themenersteller
Hey,

Ich besitze seit nun gut 3 Wochen eine 400D und möchte mir nun auch ein ordentliches Teleobjektiv kaufen. Ich würde bis 250€ ausgeben wollen, bisher ist mir das 70-300 Tamron aufgefallen für 120€. Was sagt ihr da zu kann man da zum Anfang zugreifen, hat wer schon damit erfahrungen gemacht?
 
Hey,

Ich besitze seit nun gut 3 Wochen eine 400D und möchte mir nun auch ein ordentliches Teleobjektiv kaufen. Ich würde bis 250€ ausgeben wollen, bisher ist mir das 70-300 Tamron aufgefallen für 120€. Was sagt ihr da zu kann man da zum Anfang zugreifen, hat wer schon damit erfahrungen gemacht?

Gerade die Stichworte:

"ordentliches" und "250€" lassen eigentlich nur auf das rel. neue
Canon 55-250 IS USM schließen.
Ich glaub damit wirst du zufriedener sein als mit dem Tamron, da
der IS dir bei längeren Verschlusszeiten enorm hilft.
 
Hallo,
denke auch, dass du mit dem 55-250 IS glücklicher sein wirst...
Schwanke zwischen diesem und dem 70-300 IS USM von Canon.
Denke aber, dass es das 70-300er wird..

Gruß Andreas
 
Ja das klingt echt interessant, würde darauf auch die Cashback Aktion gelten?
 
Cash Back Angebote Cashback Betrag
EOS 5D Gehäuse €200 Cashback
EOS 40D Gehäuse €150 Cashback
EOS 400D Gehäuse €60 Cashback
EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM €50 Cashback
EF-S 17-85mm 1:4-5,6 IS USM €50 Cashback
EF 16-35mm f/2,8L II USM €100 Cashback
EF 17-40mm 1:4L USM €50 Cashback
EF 24-70mm 1:2,8L USM €70 Cashback
EF 24-105mm 1:4L IS USM €60 Cashback
EF 50mm 1:1,2L USM €70 Cashback
EF 70-200mm 1:2,8L IS USM €100 Cashback
EF 70-200mm 1:4L IS USM €60 Cashback
EF 70-200mm 1:2,8L USM €70 Cashback
EF 70-200mm 1:4L USM €50 Cashback
EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM €50 Cashback
EF 100mm 1:2,8 Makro USM €50 Cashback
EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS USM €100 Cashback
Speedlite 580EX II €50 Cashback
Ringblitzleuchte MR-14EX €30 Cashback

Leider nein :o
 
Ich selbst habe am Anfang auch das Tamron 70-300 und auch das 55-200 gekauft, weil ich der Meinung war unbedingt ein Teleobkeltiv besitzen zu müssen. Nunja, beide Objektive habe ich jeweils nur ein Paar Wochen gehabt und dann wieder verkauft, da sie nicht meinen Erwartungen entsprachen. Am Ende habe ich mir dann das Canon 70-300 IS gekauft und bin damit nun zufrieden. Leider ist es aber auch das Objektiv was am wenigsten genutzt wird bei mir, von daher würde ich dir raten zu überlegen ob du das Tele häufig nutzen wirst und dementsprechend lieber in Qualität anstatt in Quantität zu investieren. Ich find bei Objektiven passt der Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal."
 
Ich denke ebenfalls, daß das 55-250er IS das begehrenswertere Objektiv ist und für den Preis bietet es eine ganze Menge. :top:
 
Also ich habe das 18-55 aus dem Kit und ich denke mit dem Tele bin ich dann auch erstmal gut ausgerüstet. :)
 
Ich hatte das Tamron auch mal und fand es ganz OK! Schärfe ist gut, Nachteil beim Tamron sind die CAs.

Hol es Dir, für 120 EUR kannste nicht viel falsch machen, selbst wenn es Dir nicht gefallen sollte.
 
Also ich hab das 55-200 von Tamron und das ist von Preis/Leistung absolut Top! Bis 135mm stark, danach wirds offen etwas schwächer.
Ich finde grad am Anfang kann man mit dem günstigen Tele erstmal lernen, wie wichtig einem der Brennweitenbereich überhaupt ist.


Wenns finanziell drin ist, würd ich Dir allerdings auch zum neuen Kit-Tele raten, da ein Stabi grade beim Tele richtig Spaß macht
 
Ich hatte das Tamron 70-300 auch mal, aber nur kurz. Gleichzeitig hatte ich aber auch das alte EF 70-210 USM. Dagegen war das Tamron eine lahmarschige Ente und ab 250mm ziemlich weich, bei 300mm ist Schärfe nicht mehr wirklich auszumachen.

Wenn Du nicht unbedingt 300mm brauchst, dann ein gebrauchtes gut erhaltenes EF 70-210 hier im Forum kaufen oder das EF-S 55-250 IS. Auf Dauer wirst Du mit dem Tamron, auch wenns sehr billig zu haben ist, nicht glücklich werden.... :)
 
Ich spreche mal noch das Sigma 70-300 APO als Alternative an. Wenn du ein gutes erwischst ist es eine klasse Linse. Meins ist leider gerade beim Service weil der AF spinnt, aber ansonsten ist es ordentlich scharf und nahezu keine CAs (jedenfalls in der APO-Variante).
 
Ich muss erstmal sagen das ich von dem Support hier im Forum echt begeistert bin, einfach spitze! :)

Ihr macht es einem aber auch nicht einfach, für das Tamron spricht ganz klar der Preis, das Canon 55-250 für die Qualität! Was bietet den Sigma so in der Preisklasse?
 
Ich habe mir nun das Canon EF-S 55-250 IS gekauft, Hammer teil und vorallem X mal besser als das Tamron! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten