• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 Optimal für den Einstieg?

Ich habe mir nun das Canon EF-S 55-250 IS gekauft, Hammer teil und vorallem X mal besser als das Tamron! :D


Hi,

ich möchte mir auch das 55-250 IS kaufen.
Kannst du vielleicht mal ein paar Bilder davon hoch stellen?
Würde mir gerne mal anschauen, was das 55-250 für Bilder macht.

Danke!
 
Na dann wirst du wohl um einiges tiefer in die Tasche greifen müssen,
wenn dir die Bilder von dem Objektiv nicht gefallen.
 
Sie sind ja auch nicht gut geworden. (Unscharf usw.)
Da hab ich sogar bessere Bilder vom Tamron 70-300mm gesehen, obwohl das grotten Schlecht ist.

Zitat:

Ich habe mir nun das Canon EF-S 55-250 IS gekauft, Hammer teil und vorallem X mal besser als das Tamron!
 
Ich selbst habe am Anfang auch das Tamron 70-300 und auch das 55-200 gekauft, weil ich der Meinung war unbedingt ein Teleobkeltiv besitzen zu müssen. Nunja, beide Objektive habe ich jeweils nur ein Paar Wochen gehabt und dann wieder verkauft, da sie nicht meinen Erwartungen entsprachen. Am Ende habe ich mir dann das Canon 70-300 IS gekauft und bin damit nun zufrieden.

Nachdem was man bisher immer wieder liest, ist das 55-250 IS dem 70-300 IS in der Abbildungsleistung ebenbürtig. Du scheinst da andere Erfahrungen gemacht zu haben. Kannst Du mal schreiben, was Dir an dem 55-250 IS nicht gefallen hat, was jetzt am 70-300 IS aber besser ist. Ich überlege mir das 55-250 IS als Urlaubstele zuzulegen (anstelle 100-400 IS).
 
Nachdem was man bisher immer wieder liest, ist das 55-250 IS dem 70-300 IS in der Abbildungsleistung ebenbürtig. Du scheinst da andere Erfahrungen gemacht zu haben. Kannst Du mal schreiben, was Dir an dem 55-250 IS nicht gefallen hat, was jetzt am 70-300 IS aber besser ist. Ich überlege mir das 55-250 IS als Urlaubstele zuzulegen (anstelle 100-400 IS).

Das hab ich hier nicht so rausgelesen.
Ich würde eher sagen, dass das 70-300er schon noch schärfer, schneller
und ein wenig vielseitiger ist.
Das 55-250is ist aber P/L mäßig her besser.
 
Das hab ich hier nicht so rausgelesen.

wenn man die Messwerte auf Photozone vergleicht
http://www.photozone.de/Reviews/Can...55-250mm-f4-56-is-test-report--review?start=1
http://www.photozone.de/Reviews/Can...00mm-f4-56-usm-is-test-report--review?start=1
dann sind die Unterschiede doch sehr gering.
Beiden wird ein brauchbarer aber nicht sehr schneller AF nachgesagt. Von der Haptik ist das 70-300 besser, aber auch nicht auf L-Niveau. Der IS soll sogar beim 55-250 IS besser sein (4 Blenden statt 3). Natürlich ist das 70-300 auch KB-tauglich, das ist aber meiner Cropkamera recht egal.

Ich würde eher sagen, dass das 70-300er schon noch schärfer, schneller
und ein wenig vielseitiger ist.
Worin besteht das mehr an Vielseitigkeit?

Das 55-250 entwickelt sich hier in vielen Threads als Standardtipp für ein brauchbares, aber sehr bezahlbares Tele mit IS. Da Sith nun beide hatte und er mit dem 55-250 nicht zufrieden war, würden mich seine Kritikpunkte sehr interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten