Woran erkennt man eigentlich diese CA´s?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ergänzend noch die Anmerkung, bei Schwarzweißumwandlung verschwinden die CA fast immer völlig restlos, selbst bei Objektiven mit den übelsten Farbfehlern.
Ich glaub eher dass der Verkäufer auf digital optimierte Objektive angesprochen hat, die haben ein so optimierten Strahlengang dass das Licht vom Objektiv idealerweise im rechten Winkel auf den Sensor trifft, egal ob in der Bildmitte oder am Rand.War vorhin mal bei einem Fotohandel in der Nähe, weil ich das Objektiv einfach in der Hand haben wollte (gekauft hätte ich es zu 75% dort nicht).
Naja dort hatten sie es nicht, aber der Kerl der mich beraten hat meinte, das Licht würde von dem Objektiv nicht im rechten Winkel auf das Objektiv auftreffen, sondern schräg, worunter die Bildqualität (Schärfe, Farben... usw) leiden würde, was imho ein ziemlicher Schwachsinn ist, denn wenn das Licht nicht im rechten Winkel auf den Chip treffen würde, dann wäre das Bild ja auch irgendwie Fisheye-like verzogen, oder nicht?
ABER: Das Tamron ist aber eigentlich digital optimiert und auch für KB geeignet, ich glaub der wollte was anderes verkaufen
Hat einer zufällig einen Vergleich zum 28-300 DI ????
Da war ich damals sehr angetan von.
Vergleichbar, Besser, Schlechter ?????????