• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 vs. Canon 70-200

AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Vielleicht auch an das 100/2 USM denken.
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Das 70-200 2.8 ohne IS ist dir auch zu teuer oder?
Der AF des Tamrons ist eher... :ugly:
Als Alternative kannst du dich mal nach einem alten Canon 80-200 2.8 L umschauen. Der AF ist zwar langsamer als ein USM, aber immer noch flott und die Offenblendleistung gehört mit zum Besten, was man bei Zoomobjektiven an seine Eos schrauben kann! :top:
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Ist zwar ein bisschen OT, aber mich würde die AF Geschwindigkeit vom Tamron im Vergleich zu meinem 70-300 IS USM intressieren, welches ja keinen richtigen Ring USM hat und somit wahrscheinlich langsamer ist wie die 70-200er Ls
Ich fotografiere gerne Super Moto, oder Kartrennen wo mir das 70-300 von der schnellichkeit her ausreicht, hätte aber gerne mehr Lichtstärke und die Ls sind mir einfach zu teuer, der laute Af stört mich nicht, den bin ich schon von dem 17-50 gewöhnt.
Da das Canon über 250mm und offener Blende so wie so nicht mehr so gut ist, würde ich mit dem Tamron wahrscheinlich besser fahren, was meint ihr?
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Hatte damsl das 70-300 und habe jetzt das Tamron. Beide sind ziemlich gleich schnel mit leichtem Vorsprung für das Tamron. Treffsicherheit ist durch Schnelligkeit aber nicht unbedingt besser.
Manchmal "schaukelt" sich das Tamron zu seinem Fokuspunkt und dann wieder "ssst" und der Fokuspunkt klebt am Objekt.
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Mich würde ja viel eher mal ein Vergleich vom Sigma und dem Tamron interessieren. Hier im Thread gab es 1 Posting für Sigma und eines für Tamron. Dazu noch der Test in einer Zeitschrift bei dem das Sigma knapp vor dem Tamron lag. Die Canon 2.8er sind preislich einfach zu weit drüber, das 4er zu lichtschwach...
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Mich würde ja viel eher mal ein Vergleich vom Sigma und dem Tamron interessieren. Hier im Thread gab es 1 Posting für Sigma und eines für Tamron. Dazu noch der Test in einer Zeitschrift bei dem das Sigma knapp vor dem Tamron lag. Die Canon 2.8er sind preislich einfach zu weit drüber, das 4er zu lichtschwach...
Das Sigma liegt optisch wie auch Mechanisch zwischen Canon und Tamron angesiedelt..
Ich würde sagen die beste Lösung zwischen guter Bildquali und Mechanik und der Preis passt ja auch (falls der Fokus sitzt) !
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Na das klingt doch ganz gut! Dann werde ich wohl erstmal das kaufen und nur falls es mir nicht ausreicht später dann das 70-200 2.8 L IS II USM... :)
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Mein Tamron 70-200 f/2.8 habe ich vor ein paar Wochen vertickt und gegen ein Canon 70-200 f/2.8 L IS USM ersetzt. An meiner Cam brachte das Tamron nicht das was ich erwartet hatte. Es waren zu viele Bilder mit Farbsäumen und bei weniger Kontrast hat der AF mehr als erträglich gepumpt. Diese Probleme traten mit dem o.g. Canon-Objektiv nie auf.

Da jeder Wiederverkauf Geld kaputt macht, rate ich eher zu Original-Objektiven. Unterstützt wird meine These noch durch ein Erkennen des Original-Objektives durch eine 5 dm2 und der Korrektur an Vignettierungen. Das geht nicht mit Tamron-Objektiven.

Lieber weiter sparen für den richtigen Kauf, als Geld durch Wiederverkäufe verlieren.
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Was haltet ihr eigentlich von dem Sigma?? Verarbeitung? Qualität? Preis ist ja etwas geringer als der vom Canon. Hat jmd. erfahrungen damit schon gemacht?
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Was haltet ihr eigentlich von dem Sigma?? Verarbeitung? Qualität? Preis ist ja etwas geringer als der vom Canon. Hat jmd. erfahrungen damit schon gemacht?

Schau dir mal den entsprechenden Bilderthread dazu hier im Forum an. Es kommt einfach darauf an ob Du ein absoluter Profi bist und unbedingt die beste Ausrüstung brauchst oder ob Dir bestimmte Dinge die hier als Nachteile dargestellt werden überhaupt auffallen würden. Da Du aber hier diesen Thread gestartet hast denke ich Du könntest mit dem Sigma super glücklich werden und eine Menge Geld sparen. Natürlich gibt es eine Menge "Profis" hier, die da ganz anderer Meinung sind.
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Hoffentlich hat er bald sein Tamron-Zeugs hier im Forum verkauft, damit diese alberne Tamron-Dauerwerbesendung aufhört.
Wenn dann aber sein 70-200er erst mal von der monatelangen Justage zurück ist wird es Euch schon zeigen wie man richtig Testcharts fotografiert...

Gruß Peter
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

"ausreichend" schnell ist er ja beim tamron, aber eben nur ausreichend... hatte erst heut wieder das canon 70-200er 2,8er mal testweiße drauf und muss schon sagen, das die schnelligkeit der wahnsinn ist, vom unendlichen auf ca. 2m vergehen gefühlte 10 mikrosekunden :p ...das objekt ist einfach sofort scharf! werde wohl doch zum canon greifen...

ich tendiere zu dem 70-200 f2.8 non is (Canon) ist der IS wirklich so wichtig??
fotografiere portrait, outdoorsport und mal zum spaß n paar enten am see :D eigentlich fotografiere ich eh immer unter guten lichtverhältnissen (blitz im studio oder schöner tag) die 2.8 sind aber wegen der tiefenschärfe (portrait) in meinen augen wichtig aber der IS was sagt ihr?

gruß matthias
PS: sry wenn das thema (vielleich) schon angesprochen wurde ich kann an einem tag nicht den ganzen thread durchlesen
cheers
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Ich hab beide, möchte beide nicht missen (hab mehrere Bodys) trotzdem nutze ich meist das non-IS!
Bei gutem Licht, Portrait und Hunde, sowie Motorsport, wäre der IS bei "Mitziehern" noch hilfreich, aber lange kein wirklicher MUSS, wenn man es nicht macht oder mit ziehen kann!

Schaden tut ein IS in keinem Fall, Schalter rum, zack, ist er aus!
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Ich hab beide, möchte beide nicht missen (hab mehrere Bodys) trotzdem nutze ich meist das non-IS!
Bei gutem Licht, Portrait und Hunde, sowie Motorsport, wäre der IS bei "Mitziehern" noch hilfreich, aber lange kein wirklicher MUSS, wenn man es nicht macht oder mit ziehen kann!

Schaden tut ein IS in keinem Fall, Schalter rum, zack, ist er aus!

jz tut sich halt die frage auf obs die 617 €uronen wert sind (der IS).
Der ist halt purer Luxus....
um das Geld könnt ich mir genau so gut 2 580exII kaufen

Aber da mein Ferialjob 1200€ abwirft und wenn man das Taschengeld dazu rechnet... hmm :grumble: :grumble:
Ausgehen würde es sich...

Es soll halt auch als "immerdrauf" dienen und das muss dann auch von bester Qualität sein (nicht nur von der Abbildungsleistung --> Tamron)
auch vom Handling, Aussehen, Verarbeitung (in meinen Augen was ganz wesentliches weil es einem auch gefallen muss und wenn ich erhlich bin gefällt mir das Tamron nicht so toll wie das von Canon oder Sigma)
AF usw usw. (und vorallem es ist weiß :D ) :ugly: :evil: :top: :eek:

eure meinungen bitte

gruß matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Das Aussehen wäre mnir vollkommen unwichtig, wenn die Abbildung, Geschwindigkeit,... stimmt!

Sport bedeutet zwei Dinge:
Schneller, treffsicherer AF, schnelle Ausslösezeit.

2. hast du mit f2,8 fast immer (auch bei geringerem Licht) AF sind die Canon unschlagbar!
Geschlagen immer nur von sich selbst! (die 4 70-200er von Canon untereinander!

Ja, der IS ist 617€ wert, wenn man ihn braucht!
Wenn man wie du, nur bei gutem Licht fotografierst, rechnet er sich eher nicht, dann tuts ein Gutes Stativ sicher auch!
Das nimmt man dann, wenn man es braucht, oder das Licht grenzwertig sit!
2x 580exII??
Tuts nicht ein 580exII + 2 430er oder 420er auch??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten