Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Sigma liegt optisch wie auch Mechanisch zwischen Canon und Tamron angesiedelt..Mich würde ja viel eher mal ein Vergleich vom Sigma und dem Tamron interessieren. Hier im Thread gab es 1 Posting für Sigma und eines für Tamron. Dazu noch der Test in einer Zeitschrift bei dem das Sigma knapp vor dem Tamron lag. Die Canon 2.8er sind preislich einfach zu weit drüber, das 4er zu lichtschwach...
Was haltet ihr eigentlich von dem Sigma?? Verarbeitung? Qualität? Preis ist ja etwas geringer als der vom Canon. Hat jmd. erfahrungen damit schon gemacht?
@Zizi: http://geizhals.at/?sr=44477,-1
Der Aufwand die Leute vom Kauf dieses Objektivs abzuhalten ist schon bemerkenswert.
MfG
Baeras
@Zizi: http://geizhals.at/?sr=44477,-1
Der Aufwand die Leute vom Kauf dieses Objektivs abzuhalten ist schon bemerkenswert.
MfG
Baeras
"ausreichend" schnell ist er ja beim tamron, aber eben nur ausreichend... hatte erst heut wieder das canon 70-200er 2,8er mal testweiße drauf und muss schon sagen, das die schnelligkeit der wahnsinn ist, vom unendlichen auf ca. 2m vergehen gefühlte 10 mikrosekunden...das objekt ist einfach sofort scharf! werde wohl doch zum canon greifen...
Ich hab beide, möchte beide nicht missen (hab mehrere Bodys) trotzdem nutze ich meist das non-IS!
Bei gutem Licht, Portrait und Hunde, sowie Motorsport, wäre der IS bei "Mitziehern" noch hilfreich, aber lange kein wirklicher MUSS, wenn man es nicht macht oder mit ziehen kann!
Schaden tut ein IS in keinem Fall, Schalter rum, zack, ist er aus!