• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 vs. Canon 70-200

AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Hallo Robin

Lass Dich von dem beraten, der hat wie Du siehst die absolute Kompetenz
Ich hatte das Canon 70-200 2.8 ohne IS .. eine Beurteilung über das mit IS kann ich daher sicher auch abgeben !
Du hingegen kritisierst an mir die Kompetenz die du selbst nicht hast ! :rolleyes:
Oder hast du jemals das Tamron mit dem Canon verglichen ?
Diesen >>>Link<<< hast Du ganz dezent verschwiegen, da zeigt sich die "andere Klasse" ja ganz deutlich.
Ja die wichtige Mitte ist auch klar Schärfer ..
Am Rand hängt es dem Canon bei 135mm hinten nach dafür stimmt der rest !
Wenn Du schon so gerne TDP zitierst, dann lies doch mal was >>>dort<<< zum AF steht und als Zusammenfassung. Die Linse ist ja echt ein Traum
Genau aus diesem Grund sollte man ja gerade bei Tamron und Sigma beim kauf genauer Achten !
Wer ein schlechtes erwischt braucht sich im nachhinein nicht beklagen !
Dafür gibts im § das Rückgaberecht oder bei Tamron die 5 jahresgarantie ;)

Aja nur zur INfo: das 70-200 USM das ich hatte, hatte beim langen Ende 2cm Frontfokus ;-)
Also kommen auch bei Canon diese Probleme vor .. auch wenns seltener ist !
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

auf das tamron 70-200 f/2.8 gestoßen. kann dieses objektiv das 70-200er f/4 IS USM von canon schlagen?
NEIN!
Die deutlich bessere Abbildung ?
Stell mal irgendwo Bilder ein die das belegen, ich spare auch gerne und hab das Tamron auch zuhause gehabt, diese Aussage ist schlicht falsch und nur aus einem Grund vielleicht möglich: Du hattest ein sehr gutes Tamron und ein sehr schlechtes Canon. Halte ich aber nicht für möglich, denn dein gebashe gegen die L- Linsen sind ja noch in bester Erinnerung denke da nur mal an das 300 2,8 :D
Ich muss ehrlich gesagt zugeben das ich das 70-200 2.8 IS nie gehabt habe aber genug andere Ls .
Warum gibst du dann ein Urteil drüber ab ?
Der IS ist gut aber dafür bezahlt man auch ..
In meinen Augen eine Schweinerei für IS soviel Aufpreis zu verlangen !
Tamron kann den Aufpreis zu einem L IS nicht verlangen weil sie es bis dato noch nicht hingebracht haben eine Stabilisierte, Abgedichtete u. mit USM ausgestattete Linse zu bauen und sollten sie es mal hinbringen wirst über den Preis :eek:
Lieber 4 Tamrons 2.8er von 17-200 als 1 Canon was abbildungstechnisch mit dem Tamron nicht mithalten kann !
Aber da sollte jeder seine eigenen Prioriäten setzten ..
Das sei dir unbenommen ich hab lieber ein paar weniger Linsen im Koffer, aber die dafür so ausgestattet das sie mich bei meinen Unternehmungen nicht im Stich lassen
Ich bin ja auch kein Promi Fotograf der bie Wind und Wetter Tagtäglich Promis verfolgt und auf die beste Mechanik angewiesen ist !
Bei mir zählt Bildqualität und die ist in der 70-200er 2.8 Serie bei Tamron mit abstand besser !
Bei mir zählt die Bildqualität auch die ist erstens sowieso schon bei 4L is besser als beim Tamron und zweitens kann das Tamron in x-Fällen seine Bildqualität nicht liefern weil es A: zu langsam fokussiert hat
o. B: aufgrund des fehlenden Stabis verwackelt wurde!
JA JA merk dir mal in irgendwelchen Links u. Testseiten graben kann eigene Erfahrungen nicht ersetzen, die Leute die sich sowas kaufen wollen praxisbezogene Bilder machen, Testcharts könnte man kopieren auch :D
Ich hatte das Canon 70-200 2.8 ohne IS .. eine Beurteilung über das mit IS kann ich daher sicher auch abgeben !
Nein kannst du nicht, weil das ein anderes Objektiv ist wennst eh so gern in den Seiten stöberst guck dir mal den Aufbau an!
Wahrscheinlich bist aber du der Erste der über das 70 200 2,8 L IS II auch schon ganz genau bescheid weis :lol:
Genau aus diesem Grund sollte man ja gerade bei Tamron und Sigma beim kauf genauer Achten !
Wer ein schlechtes erwischt braucht sich im nachhinein nicht beklagen !
Dafür gibts im § das Rückgaberecht oder bei Tamron die 5 jahresgarantie ;)
Ja und genau darum ist es mir zu blöd sowas zu kaufen, ich will mit meinem Equipment fotografieren und nicht testen und Umtauschorgien starten!
Aja nur zur INfo: das 70-200 USM das ich hatte, hatte beim langen Ende 2cm Frontfokus ;-)
Also kommen auch bei Canon diese Probleme vor .. auch wenns seltener ist !
Irgendwie Zeifel ich daran ob du diesen Test auch korrekt durchgeführt hast, weil da muß man praktisch damit arbeiten und bisher ist von dir nur Theorie gekommen :(
Soll aber nicht heißen das sowas bei Canon nicht vorkommen kann ;)

Das Tamron hat bei mir zuhause bei den verglichenen Linsen eine geschlagen: Das ef 70-210 f4
und das weil es eine Blende mehr hat und darum auf f4 schon abgeblendet besser war aber der Af war sehr vergleichbar :D
Das hat aber wieder nur ca 1/10 des Tamronpreises gekostet :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Warum nicht ein Canon 70-200 2.8 non IS? Ist doch eigentlich genau gleich teuer wie das 70-200 4.0 IS aber in der Halle beim Sport nützt dir der IS gar nichts! IS ist schon was feines (hab ja selber ein 2.8 IS) aber ich stelle ihn doch des öfteren ab.
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Bei mir zählt Bildqualität und die ist in der 70-200er 2.8 Serie bei Tamron mit abstand besser !
Wers nicht glaub bzw. glauben will :
http://www.dpreview.com/lensreviews/tamron_70-200_2p8_c16/page5.asp
http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_70-200_2p8_is_usm_c16/page5.asp

Bin jetzt mal den beiden Links gefolgt und hab mir auch die Schlussseite angesehen:

Tamron:
Rating (out of 10)
Canon EF Mount
Build quality 8.0
Ergonomics & handling 8.0
Features 8.0
Image quality 8.5
Value 8.5

Canon:
Rating (out of 10)
Build quality 9.0
Ergonomics & handling 9.0
Features 8.5
Image quality 8.5
Value 7.5

Du willst mit der Seite dpreview.com beweisen, dass das Tamron eine bessere Bildqualität hat? Warum gibt dann dpreview beiden Objektiven die gleiche Bildqualitätsnote? :D

@Topic: Ähnliche Frage stelle ich mir auch, jedoch wäge ich nur zwischen dem 4 L und der IS-Version ab. Letztlich würde ich mir wohl den Luxus von IS und Bildstärke gönnen, da alles andere für mich persönlich einen nicht eingehbaren Kompromiss bedeuten würde.
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Du willst mit der Seite dpreview.com beweisen, dass das Tamron eine bessere Bildqualität hat? Warum gibt dann dpreview beiden Objektiven die gleiche Bildqualitätsnote? :D
Man kann alles so sehen wie man es sehen will :rolleyes:
@Topic: Ähnliche Frage stelle ich mir auch, jedoch wäge ich nur zwischen dem 4 L und der IS-Version ab. Letztlich würde ich mir wohl den Luxus von IS und Bildstärke gönnen, da alles andere für mich persönlich einen nicht eingehbaren Kompromiss bedeuten würde.
Gönn dir den Luxus ich hab auch lang hin u her überlegt weil der Aufpreis doch heftig ist, aber bereut hab ichs noch nicht :top:
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Du willst mit der Seite dpreview.com beweisen, dass das Tamron eine bessere Bildqualität hat? Warum gibt dann dpreview beiden Objektiven die gleiche Bildqualitätsnote? :D
Das würde ich auch gerne mal wissen. Das Tamron ist bei jeder Brennweite auf VF und Crop besser. Selbst bei 135mm ist ein wirklicher Unterschied nur auf einem Crop-Sensor, auf VF siehts fast gleich aus.
Den Einbruch bei 135mm kann ich übrigens nicht bestätigen. Bei meiner 450D ist es auch in der 100% Ansicht noch sehr scharf. Und wenn man das Tamron dann minimal Abblendet ist es auch bei 135mm gleich wieder schärfer als das Canon. Vielleicht ist es die Verzeichnung. Da hat das Tamron von 1,6% bis -1,3% und das Canon etwas bessere 1,2% bis 1%. So kann man bei Dpreview übrigens besser direkt vergleichen: http://www.dpreview.com/lensreviews...sreviews/widget/LensReviewConfiguration.xml?4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Ich hatte fast alle, bis auf das Sigma (die Sigmas) und zwar in der Reihenfolge:
Canon f4
Canon f4 is
Tamron 2,8
Canon 2,8
Canon 2,8 is
(letztere hab ich noch > beide!)

Den Tests bei photozone.de trau nur über den Weg, wenn du lesen kannst!

Alle Tests am Canon 2,8 (non IS) bei ISO 400 und 1/2000 oder noch schneller (oder so in etwa) da kann einem echt die Lust vergehen, ist aber nicht so!

IS zu ersetzen ist einfach: Stativ, Lichtstärke ersetzen wird schwer, willst du Löcher ins Gehäuse machen (lassen)??
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Was nützen da die Testcharts: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5951333&postcount=54
Sorry solang sich daran nix ändert sind Tamron u. Sigma keine ernstzunehmenden Alternativen. :(
Naja wenns nach der Justage gut ist... was solls. Ich bin ja eher die Ausnahme. Wie gesagt in einem Forum sieht es manchmal so aus als wenn jeder zweite ne "Gurke" hat. Aber das stimmt natürlich nicht. Leute die rundum zufrieden sind schreiben eher nichts, Leute die Probleme haben oder unzufrieden sind hingegen schon. Bei Canon gibts auch die Probleme, wenn auch nicht ganz so häufig.
Für mich hals Hobbyfotograf steht es halt in keinem Verhältnis sich ein Objektiv für 1000€ zu kaufen, wenn man praktisch die gleiche Abbildungsleistung für 40% weniger des Geldes bekommt. Da ich auf USM nicht angewiesen bin, ist halt Tamron eine gute Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Kurz und bündig..
Würd ich genauso unterschreiben ! :top:
Laut - vielleicht
langsam - naja
hässliches Bokeh - NEIN!
komische Farben - NEIN!
schärfer als... - Das Tamron ist schon verdammt scharf!
Preis (inkl. sämtlichem Zubehör) und Garantie - PERFEKT! (für mich)


Aber hoppla das sehe ich genau so. Für Sport/Bewegte Objekte nützt ein IS nix nur die Verschlusszeit oder ein mitziehen zB Sprinter, Rennwagen etc bringt was.
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Mit solchen Mantramässigen wiederholtem Treads kommen wir ja echt viel weiter...
An einer 450 er getestet, nimm mal etwas gescheiteres eine 7er oder 1er dafür zum testen
Hey, sag nichts gegen meine 450D :grumble:, alle anderen Objektive treffen damit auf den Punkt.

Frage nebenbei, nutzt die 7D auch die 1D-Tabelle in den Objektiven?
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Mit solchen Mantramässigen wiederholtem Treads kommen wir ja echt viel weiter...
An einer 450 er getestet, nimm mal etwas gescheiteres eine 7er oder 1er dafür zum testen
Und dieser Post bringt wen weiter???
Was ist eine gescheite Kamera? Definition bitte! Der Sensor einer 450 zb hat ne höhere Auflösung als die 1DIII :eek: Laut der gängigen Forenmeinung sollte der ja sogar höhere Ansprüche stellen :ugly:
Ein Objektiv das für ein Ef-Bajonett angeboten wird sollte an sämtlichen Bodys fähig sein gute Leistungen zu bringen egal ob der der es kauft ne 300-500, 10-50, 1er, 5er o 7er einsetzt.
(Das ist dem Tamron aber eh Wurst :D )
Vielleicht weil ein Objektiv eh nicht die Neigung zum prollen hat.:(
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Ich hatte das Canon 70-200 2.8 ohne IS .. eine Beurteilung über das mit IS kann ich daher sicher auch abgeben !
Du hingegen kritisierst an mir die Kompetenz die du selbst nicht hast ! :rolleyes:
Oder hast du jemals das Tamron mit dem Canon verglichen ?
Stimmt, ich habe vom Tamron so viel Ahnung wie Du vom Canon 70-200 2.8 LIS, vom 100-400 4.5-5.6 LIS und vom 300 2.8 LIS, nämlich keine.
Mit dem Unterschied daß ich mir daher auch nicht einbilde dafür eine Objektivempfehlung aussprechen zu müssen, Du aber zu allen genannten Linsen gerne jederzeit Dein "fundiertes Halbwissen" zum besten gibst.
Anschauliche Bilder kamen von Dir auch noch nie (wie auch wenn man die Linsen nicht hat?), Du kannst ja nur Bildchen von Testseiten kopieren.

Ja die wichtige Mitte ist auch klar Schärfer ..
Am Rand hängt es dem Canon bei 135mm hinten nach dafür stimmt der rest !
Erstens liegt der goldene Schnitt nicht in der Mitte, warum soll also nur diese wichtig sein?
Zweitens wundert mich, warum dann bei 135mm bei Deinem eigenen DPreview-Link die Auflösung des Canons knapp unter 1500 Linienpaaren liegt, während das Tamron deutlich darunter liegt wenn es dort doch ganz klar schärfer ist :confused:
Aber so ist das mit Deinen vielen Testseiten, Du kannst Dir immer gerade die raussuchen, welche Dir in den Kram paßt.

Aja nur zur INfo: das 70-200 USM das ich hatte, hatte beim langen Ende 2cm Frontfokus ;-)
Also kommen auch bei Canon diese Probleme vor .. auch wenns seltener ist !
Serienstreuung kommt vor, das weiß jeder, nur Du bist der Meinung daß die auf Deinen Testseiten getesteten Objektive immer über jeden Zweifel erhaben sind und diese Tests die einzigen objektiven sind, was einfach lächerlich ist. Jeder außer Dir weiß daß diese eigene Erfahrungen nicht ersetzen können.

Und nochmals abschließend, damit Du es vielleicht auch endlich verstehst: der TO hat nach einem Vergleich zwischen Tamron und Canon 70-400 4.0LIS gefragt, da ihm das 70-200 2.8LIS zu teuer ist. Demnach kannst Du Deinen Kreuzzug gegen "das überteuerte 2.8 LIS" einstellen, er ist hier völlig fehl am Platz.


Hallo liebe Gemeinde,...
@TO: Das Canon 70-200 4.0 LIS ist eines der besten Zooms bei Canon und bei jeder Blende und Brennweite einsetzbar. Ob Dir allerdings Blende 4.0 in der Halle reicht mußt Du selbst herausfinden, vermutlich aber eher nicht. Bleibt als Alternative entweder das etwa gleich teure Canon 70-200 2.8 L (ohne IS) oder dann halt FBs wie das Canon 85/1.8 welches oft bei Hallensport zu finden ist und preislich im Rahmen liegt. Das Canon 135/2.0 wird auch häufig in der Halle verwendet ist aber schon wieder etwas teurer. Ob allerdings FBs für Dich überhaupt in Frage kommen mußt Du für Dich selber entscheiden. Dabei spielt zum einen eine Rolle was für einen Hallensport Du fotografieren möchtest, zum anderen was Du außerhalb der Halle noch damit anstellen möchtest. Sie sollten für diese spezielle Anwendung allerdings nicht unerwähnt bleiben.

Gruß Peter
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

@Puws:
Ja dann frag ich mich Warum du ebenfalls Linsen empfiehlst die du nicht hast und nach denen er nie gefragt hat ? Auch völlig OT !
Die Canons 4.0 70-200 sind alles sehr gute tragbare und Superscharfe Ojektive ! Ich kann das auch behaupten obwohlich nie eins hatte !
Ein IS könnte mir nie Lichtstärke ersetzten alleine schon wegen dem AF !
Wenn er auf den 1/3 schnelleren USM sowie Regenfotografie verzichten kann ist seine frage klar zu beantworten:
Tamron 70-200.
Auch wenn viele große abneigungen gegen Alternativen haben und auf ihre Marke schwören, fürs Canon Bajonett gibts gesamt gerechnet keine bessere Abbildung bei den 70-200 2.8ern wie das Tamron ! (das 2er Canon kommt ja erst)
Wer das dementieren will sollte mir Beweise Zeigen die das wiederlegen oder einfach mal still sein !
Das ist ein Foto vom Tamron in seiner schwächsten Brennweite ...
http://www.zizis-blog.com/ISO/Objektiv/Tamron 70-200mm 2.8.JPG
http://www.zizis-blog.com/ISO/Objektiv/Tamron 70-200mm 5.6.JPG

Und bzgl. Testcharts im Internet:
Zeig mir irgendwelche aletrnativen die es in solchen Foren leichter machen sich eine Meinung zu Bilden ..
An der Seriösität von TDP oder Dpreview zu zweifeln nur weil Canon dort nicht besser oder beim anderen sogar schlechter ist ist nur Fanboygequatsche !
Wie ich schon erwähnt habe:
Canon: Mechanik Hui -Preis Pfui -Bild OK!
Tamron: Mechanik Pfui -Bild Hui -Preis OK !
Das triffts auf den Punkt !
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Ein IS könnte mir nie Lichtstärke ersetzten alleine schon wegen dem AF !
Das ist einfach Unsinn der Canon AF ist beim f 4er schneller und zuverlässiger als der vom Tamron 2,8er PUNKT
Jetzt hab ich glatt geglaubt du hättest mal ein Foto verlinkt weil zizis Blog stand aber ist wieder nur son Testchart :ugly:

Und der Preisunterschied kommt zu x-ten mal auch vom Stabi, USM, und der abdichtung aber das willst du nicht hören :rolleyes:
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Ich könnte mich weghauen!! :)
Der TO fragt ob das Tamron für seine Zwecke zu gebrauchen ist, leider nicht näher spezifiziert und im Rest des Threads kloppen sich alle darum (zum gefühlten 1000x), was nun besser ist Tamron oder Canon :)
Habt ihr eigentlich schon gemerkt das der TO nicht mehr dabei ist??
Oder zumindest nichts mehr geschrieben hat? Ich glaub das ist hier untergegangen :ugly:
Ich werde mal noch ein wenig Zwietracht säen und schmeiß das Sigma 70 - 200 2.8 HSM II noch in die Runde, dann haben wir auch noch ein günstiges Objektiv, vielleicht nicht ganz so Abbildungstark wie das Tamron ist, jedoch mit schnellerem AF
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Das ist einfach Unsinn der Canon AF ist beim f 4er schneller und zuverlässiger als der vom Tamron 2,8er PUNKT
Ja stimmt auch !
Aber wenns dunkel wird kommt weniger Licht ins Gehäuse und dadurch kann man mit der 2.8er Blende durchaus AF vorteile haben auch wenn der AF des Tamron kein Testsieger ist !

Aja nochwas:
Hab noch eine Korrupte sehr schlechte aber bestverkaufteste Fototestzeitschrift gefunden die meine unsachliche und falsche Kompetenz/ansichten teilt.:evil:
Aber wie mir bereits aufgefallen ist zählt ja hier sowieso nur das was die überzeugten Canon Besitzer behaupten ! :rolleyes:
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

I
Ich werde mal noch ein wenig Zwietracht säen und schmeiß das Sigma 70 - 200 2.8 HSM II noch in die Runde, dann haben wir auch noch ein günstiges Objektiv, vielleicht nicht ganz so Abbildungstark wie das Tamron ist, jedoch mit schnellerem AF
Würd ich bei Sport dem Tamron in jedem Fall vorziehen was nützt mir der 3% Vorteil bei der Auflösung wenn der Af nicht schnell genug ist.

To: Siehe Test oben das Sigma ist besser!
 
AW: Tamron 70-200 vs canon 70-200

Hab noch eine Korrupte sehr schlechte aber bestverkaufteste Fototestzeitschrift gefunden die meine unsachliche und falsche Kompetenz/ansichten teilt.:evil:
Ja ja, das war der geniale Test wo das 100-400er gewonnen hat :lol::lol::lol:
Stell doch mal das ganze Ergebniss ein mit dem 70-300 Tamron Macro auf Platz 4 oder so :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten