• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 VC USD, Nikon 70-200/4 oder Nikon 70-200VR1?

Also kann ich zusammenfassen dass das Tamron den beiden Nikon (F4) und VR1 in der Schärfe überlegen ist und der Treffsicherheit und Geschwindigkeit des AF nicht nachsteht?

Meinst Du die Schärfe nach Labortest oder die, die jemals Jemand wird sehen können ?

Ich habe auch so´n "weiches" 70-200 VR II und frage mich immer, was denn noch schärfer sein soll ?!? Entscheidend für die Bildwirkung ist doch viel eher der Schärfe-Unschärfeverlauf, die Basis der Grundschärfe dürfte meines Erachtens nach bei allen genannten Objektiven vollkommen ausreichend sein !

An diesem Objektiv, und das betrifft das VR I wohl gleichermaßen, stimmt einfach Alles,VR, Schnelligkeit, Gegenlichtverhalten Fokus, Fokusgenauigkeit, Verarbeitung, Bokeh und was noch...

Einfach grandios und...die Chance auf´n reel funktionierendes Exemplar dürfte ungleich höher sein als bei Tamron !

Wobei...würde bei mir der Reichtum ausbrechen, hätte ich wohl zusätzlich noch richtig Lust auf ein 70-200 4.0 VR III, so für´n Urlaub usw. , aber niemals als Ersatz für´s VR II ...
 
Ich würde mich als erstes fragen, wie schwer das Zoom sein darf. Wenn schon der Hinweis auf das Alter kommt, wäre das vielleicht der erste Punkt, wo die Entscheidung vielleicht schon pro Nikon VR 4/70-200 fällt.
 
An diesem Objektiv, und das betrifft das VR I wohl gleichermaßen, stimmt einfach Alles...

Wie schon geschrieben wurde, stimmt eben nicht alles. Das VRI hat an FX an den Rändern gewisse Schwächen und vignettiert merklich. Das VRII hat eine Brennweitenverkürzung die störend sein kann und der AF-Lock, den es schon beim AF-S 80-200 gegeben hat, wurde auch weggespart.
 
wobei ich ehrlich sagen muss das mir die vignettierung am vr1 überhaupt nicht negativ auffällt.. wenn in der kamera der autom. ausgleich eingeschaltet ist kommt da nix auffälliges bei auf das foto...

selbst ausgeschaltet stört da nicht unbedingt etwas.. zumal nicht im bereich portraits... da finde ich das vr2 mit der verkürzung schon unangenehmer.. du stellst es auf 200mm.. hast aber nur 140.. das ist schon ein bissl blöd. anders herum stellst das vr1 auf 140 und hast noch "luft" (zumindest wenn man es überwiegend für portraits nutzen will ist das schon ein thema)
an dx spielen die ecken ohnehin keine rolle

tja und das tamron.. so sehr ich die dinger eigentlich mag.. aber das.. hmm.. vielleicht hatte ich wirklich ein "schlechtes" erwischt...
 
Ich benutze die D7100 mit dem VR I und würde das Objektiv gegen nichts anders Tauschen wollen. Abbildungsqualität, Schärfe, AF oder was auch immer noch sind absolut Top und ich würde fast behaupten das das meine Lieblingskombination ist.
Jedenfalls kann man damit absolut nichts verkehrt machen, egal was irgendwelche Testberichte oder wer auch immer sonst was sagt...
 
... wahrscheinlich kann man mit keiner einigermaßen "neuen" Kamera-Objektivkombination was falsch machen (wenn man auch weiß, wie man damit umzugehen hat) - wenn diesen Punkt alle Anwender beherzigen würden bräuchte man aber keinerlei Foren...
 
Vielen Dank für eure Beratung, ich habe mir heute ein 70-200 VR II ersteigert.:D:D
Sobald es eingetroffen und ausprobiert wurde, werde ich euch mitteilen, wie ich damit zurechtkomme
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten