• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 Reiseoptik oder nicht?

Wenn ich an meine Tibet/Chinareisen zutückdenk, würd ich vorallem ein gutes Standardzoom, also etwa das 24-105 vorschlagen. Mit dem wirst in China/Tibet wahrscheinlich ungefähr 80% der Aufnahmen machen. Auf ein Tele kann man da zur Not auch verzichten.

ganz meiner meinung :) naja für Weitwinkel hat er ja seine "Festgebrannte" Tokina bei 16mm, zwischen 16 und 70 liegen zwar 54mm aber wenn die Abb.Leistung der Tokinalise gut ist kann man schön Croppen. Standardzooms als Immerdrauf sind was feines, aber entweder fehlt unten was oder oben :D daher würde ich auch das Tamron 70-200 2.8 empfehlen; wenn das Canon L dann nur mit IS... dann sind wir wieder bei über 600€.

Du steckst ein bissl in der Zweckmühle so kurz vor dem Urlaub. Ich kann dir nur EINS sagen. Dein Tokina wird das Objektiv sein, was 80% an deiner Cam stecken wird und das 70-200er Tamron/Canon die restlichen 20%. Aber ohne Zoom reisen ist schwierig und deswegen halt die Tamron Empfehlung.
 
du sagst es sam,

hab leider nicht das geld, selbst für ein gebrauchtes 24-105 und muss deshalb kompromisse schließen. von daher dachte ich halt auch an den zum crop verringerten brennweitenfaktor, sodass das tamron für die reise zum sauschweren immerdrauf wird. vielleicht wag ich also den tamron schritt.
und in tibet wird, so denke ich, tatsächlich das tokina zum standard. tolle panos brauchen halt weite optiken. aber schauen wir mal wies wird. ich werde sicher berichten wies gelaufen ist, ende oktober.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten