• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Tamron 70-200 G2 oder Nikon 70-200 vrii

@Martma
Aber wenn es sich halt an dem anderen Body anders verhält bringt es auch nichts wenn ich da an der Kamera eine AF Feinjustage habe, denn da kann ich immer nur plus oder minus geben und nicht bei 105 minus und bei 180 plus

Was ja eigentlich nicht sein kann, wenn beide Body's ok sind. Kann ja nicht sein dass das Objektiv an einem Body perfekt passt und am anderen unterschiedliche Korrekturen bei unterschieden Brennweiten braucht. Es kann natürlich nicht passen, wenn beide Body's nicht die gleiche Fokuslage haben, aber da kann ja das Objektiv nichts dafür. Wie gesagt, nach meiner Feinjustage des 70-200 G2 passt es direkt an 3 Body's.
 
Ich kann halt nur schreiben wie es war, hab hier sogar noch ne Excel Tabelle irgendwo liegen wo ich die ganzen Korrekturen eingetragen hatte.
Und dass es an einem der Bodies liegt kann ja auch nicht sei da die anderen Gläser an beiden problemlos funktionieren.
Egal... ich weiss dass der Käufer der dann von mir das Objektiv gekauft hat auch erst nicht zufrieden war damit, nachdem er dann seinen EINEN Body und das Glas bei Tamron zum justieren hatte, war er aber sehr glücklich.
Vielleicht habe ich zu früh aufgegeben. Mich hat es einfach nur genervt und ich bin jetzt eben mit dem FL sehr zufrieden:D und wie gesagt der AF ist noch nen ticken schneller als beim Tamron.
 
Mich würde vor allem eines nerven: ich kaufe heute ein Objektiv und in einem Jahr kommt eine Z8 und der AF tut nimmer bzw. ich muss erst ein halbes Jahr warten bis Tamron die Firmware upgedated hat. Aber das weiß man und muss es einfach einkalkulieren wenn man so ein Objektiv kauft.
Ich hätte nicht gedacht, dass Tamron solche Probleme mit dem FTZ hat, bei Sigma gab es da deutlich weniger Probleme. Aber das kann der Normal-User nicht im voraus wissen.
 
Mich würde vor allem eines nerven: ich kaufe heute ein Objektiv und in einem Jahr kommt eine Z8 und der AF tut nimmer bzw. ich muss erst ein halbes Jahr warten bis Tamron die Firmware upgedated hat. Aber das weiß man und muss es einfach einkalkulieren wenn man so ein Objektiv kauft.
Ich hätte nicht gedacht, dass Tamron solche Probleme mit dem FTZ hat, bei Sigma gab es da deutlich weniger Probleme. Aber das kann der Normal-User nicht im voraus wissen.

Diese Art von Problemen hat Tamron meines Wissens durchaus auch mit neuen DSLR. Aber das sind ja Dinge, die man im Vorfeld mit Tamron abklären kann.
 
Mich würde vor allem eines nerven: ich kaufe heute ein Objektiv und in einem Jahr kommt eine Z8 und der AF tut nimmer bzw. ich muss erst ein halbes Jahr warten bis Tamron die Firmware upgedated hat.

Mich auch. Aus diesem Grund bevorzuge ich auch seit Jahren Nikkore und hatte noch nie Probleme; die - gut dokumentierte - Kompatibilität bei Nikon gefällt mir einfach gut. Ich hasse es (ganz allgemein, nicht nur bei Foto), wenn Technik nicht so funktioniert wie sie soll.
 
Kann ja nicht sein dass das Objektiv an einem Body perfekt passt und am anderen unterschiedliche Korrekturen bei unterschieden Brennweiten braucht.
Warum nicht? Hatte ich so bei einem Sigma 30mm/1.4 und Nikon D7000 bzw. D7200. Die D7000 war eine Diva, welche nur mit Nikkoren perfekt gearbeitet hat. Mit Sigma war der Frieden vorbei, egal welches. Das 30mm/1.4 hatte gar einen mit dem Abstand variierenden Fehlfokus, sodass die Fokuskorrektur auch nicht helfen konnte.
An der D7200 hat es dann funktioniert, als hätte es nie etwas anderes getan.
Wie gesagt aus meiner Sicht war der D7000 Body in Ordnung, weil es mit allen Nikkoren problemlos gepasst hat.
Letztlich nervt mich das dann auch, kein zukunftssicheres Objektiv bei Fremdanbietern zu erhalten, weswegen ich Nikkore bevorzuge.
 

Na weil es eigentlich nicht sein kann. Ich denke eher dass es einfach an Deinem Sigma lag, wenn das eh schon AF Probleme bei unterschiedlichen Entfernungen hatte. Kann man jetzt wohl nicht mit dem 70-200 G2 vergleichen.

Letztlich nervt mich das dann auch, kein zukunftssicheres Objektiv bei Fremdanbietern zu erhalten, weswegen ich Nikkore bevorzuge.

Wenn man sich das bei den lichtstarken Zooms leisten kann, klar. Oder wenn man auf die meist doch deutlich besseren Festbrennweiten der Fremdhersteller verzichten will. Wenn ich mir die F FB's von 24 bis 85mm anschaue, sehen die von Nikkore ja gar kein Land im Vergleich zu der ART Serie, zumindest bei sehr großen Blenden. Aber das wird jetzt zu viel OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder ich hab unglaubliches Glück - oder schlechte Augen.
:lol:
Jedenfalls hatte ich noch nie Probleme mit vier Tamron Zooms (darunter das 70-200 G2) an fünf Bodies (von denen ich aktuell noch drei besitze).
 
Entweder ich hab unglaubliches Glück - oder schlechte Augen.
:lol:
Jedenfalls hatte ich noch nie Probleme mit vier Tamron Zooms (darunter das 70-200 G2) an fünf Bodies (von denen ich aktuell noch drei besitze).
Mit Tamron hatte ich auch noch keinen Fehlfokus. Weder mit dem 70-200/2.8 makro noch dem 28-75/2.8
Ich denke eher dass es einfach an Deinem Sigma lag
An der D90 war es in Ordnung, an der D7000 hat es gezickt, an der D7200 ging es wieder. Ich glaube da waren einfach die Firmware von Body und Objektiv mal nicht kompatibel. Es war auch so als, dass der AF im LV nicht ging und Sigma dafür kein Update (anhand der Seriennummer überprüft) anbot.
 
Die Anekdoten von Inkompatibilitäten von sämtlichen Objektivherstellern inkl. Nikon, die das auch schon mehrfach zusammengebracht haben, werden den TO nicht weiterbringen.
Wenn es tatsächlich das Tamron G2 geworden ist und es passt genauso wie gewünscht dann ist ok. Das "schlechtere" Objektiv zu nehmen ist ja auch kein Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten