Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke !! Viel ist ja nicht zu erkennen ..@Zizi; eben aus Hand, hab den verfl. Blitz nicht gefunden
Das Sigma ist eine Mischung aus Canon 2.8 und Tamron 2.8 und somit auch eine gute Wahl !Moin, moin,
ich habe mir das Sigma 70-200 2,8 EX HSM II auf Empfehlung des Händlers meines Vertrauens angesehen und getestet. Es gefällt mir sehr gut, und werde es mir zu Weihnachten schenken lassen.
Gruß
Werner
Worin siehst Du die Mischung?Das Sigma ist eine Mischung aus Canon 2.8 und Tamron 2.8 und somit auch eine gute Wahl !
HSM+AF = USMWorin siehst Du die Mischung?
Und was soll man daraus schließen ?Mach doch, klick mich.
Bitte auch dazu schreiben, dass das von mir kommt, danke:Der AF ist nicht wirklich als langsam zu bezeichnen. Von MFD bis Unendlich: 0,7s; von Unendlich bis MFD 0,667s
(gemessen per VirtualDub aus DIESEM Video).
http://bilder.pcmx.de/Tamron_AF.avi
Wobei der AF auch nicht wirklich als langsam zu bezeichnen ist. Von MFD bis Unendlich: 0,7s; von Unendlich bis MFD 0,667s (gemessen per VirtualDub aus DIESEM Video). Kann das mal jemand mit dem Canon L's wiederholen? Glaube nicht dass die wesentlich schneller sind, zumindest nicht doppel so schnell. Ich denke so 0,4-0,5s
Und was soll man daraus schließen ?
Schonmal das Sigma 70-200 2,8 EX HSM II angeguckt?
Ich möchte mir nämlich auch (unter anderem) für Sportfotografie ein Objektiv kaufen und werde mich wohl für dieses entscheiden.
Es ist preislich auf dem Niveu vom Tamron (bisschen teurer). Die Abbildungsqualität soll ein bisschen schlechter sein, allerdings hat dieser hier ein HSM. (Wer eben bei MediaMarkt und habs getestet) Und das HSM ist um einiges schneller als der Motor vom Tamron.
Hallo,
Stelle mir, wie gefühte 50% der neulinge und aufsteiger, ebenso die blende 4 oder blende 2,8 frage.
Mein Haupteinsatzgebiet ist motorsport (DTM, GT3)
Kann denn jemand in zahlen für einen laien ausdrücken wie sich f4 und f2,8 in punkto belichtungszeit unterscheiden.
...